APNT-101 – Geräte in VERA UI7 hinzufügen

Diese Anleitung zeigt, wie Sie Geräte zu Ihrem System hinzufügen Z-Wave Netzwerk unter Verwendung von VERA Z-Wave Controller mit UI7-Firmware.

In Z-Wave Fachsprachlich bezeichnet man das Hinzufügen eines Geräts zum Netzwerk als „Einschließlich". Ein Gerät muss "Inklusive" zum Z-Wave Das Netzwerk muss vor der Steuerung aktiviert werden. Dieser Vorgang wird üblicherweise durch Drücken einer bestimmten Tastenfolge am Controller und an den Geräten erreicht.

Geräte hinzufügen

Wenn Sie ein neues Gerät hinzufügen, scannt VERA das gesamte Netzwerk, um die Position jedes Geräts im Verhältnis zu den anderen Geräten zu ermitteln. Dies ist erforderlich, damit die Signale korrekt über die benachbarten Geräte weitergeleitet werden können.

Aus diesem Grund ist es äußerst wichtig, jedes Gerät einzubeziehen – insbesondere Netzbetrieben Geräte – in ihrer endgültigen Ruheposition. Wenn Sie ein Gerät nach dem Einsetzen bewegen, muss eine vollständige Z-Wave Netzwerkreparatur.

VERA bietet zwei Möglichkeiten zur Einbindung von Geräten; Sie können die für Ihre Situation beste Option auswählen.

Tragbare Inklusion

Im Gegensatz zu früheren Versionen kann Vera Edge nicht mit Batterien betrieben werden. Das bedeutet, dass Sie eine Steckdose benötigen, wenn Sie das Gerät transportieren möchten. Dies ist jedoch kaum jemals erforderlich, und wir empfehlen die Verwendung von Batterien. Standardumfang Sie können beobachten, was passiert, und die Geräte beim Hinzufügen benennen.

Für den portablen Einsatz:

  • Nehmen Sie VERA innerhalb von 1 Meter vom Gerät mit ein.
  • Schließen Sie es an eine Stromversorgung an und warten Sie, bis alle LEDs leuchten.
  • Drücken Sie die Synchronisieren Knopf an der Kante – der Z-Wave Die LED sollte anfangen zu blinken.
  • Legen Sie die Z-Wave Gerät in Aufnahme Modus - normalerweise die Einschließen-Taste drücken (siehe Benutzerhandbuch des Geräts).
  • Der Z-Wave Die LED sollte aufhören zu blinken – geben Sie VERA einige Sekunden Zeit, die Konfiguration abzuschließen.
  • Schließen Sie VERA wieder an die Stromversorgung an und Ethernet Kabel und prüfen Sie, ob das neue Gerät angeschlossen ist.

Standardumfang

In den meisten Fällen können Sie VERA an Ort und Stelle belassen und die Standardintegration nutzen, da die volle Stärke der Funksignale genutzt wird. Dadurch lassen sich die meisten Geräte einbinden, ohne dass Sie sie oder VERA bewegen müssen.

Beachten Sie, dass einige Geräte die Einbindungsreichweite absichtlich auf etwa 1 Meter zwischen Gerät und Controller reduzieren. Dies geschieht aus Sicherheitsgründen, die meisten Geräte können jedoch aus deutlich größerer Entfernung eingebunden werden.

Ein Geräteassistent bietet schrittweise Anweisungen Führung Sie werden durch den Einbindungsprozess geführt. Die Schritte unterscheiden sich je nach Gerät, das eingebunden werden kann. Wählen Sie daher nach Möglichkeit genau das Modell aus, das Sie installieren möchten.

  • Um den Geräteassistenten zu starten, klicken Sie auf „Geräte"-Tab und klicken Sie dann auf „+ Gerät hinzufügen" Taste

Add Devices in VERA UI7


  • Erweitern Sie die „Zusätzliche GeräteIm Abschnitt „“ finden Sie eine Liste der Gerätekategorien, wie unten dargestellt.
  • In diesem Beispiel werden wir Folgendes einbeziehen: Fibaro FGFS-101 Hochwassersensor. Wählen Sie die Kategorie aus, in der sich das Gerät befindet, in diesem Fall Sensoren.

Add Sensor in VERA UI7


  • Klicken Sie auf das "+Klicken Sie auf die Schaltfläche „Sensoren“, dann wird Ihnen eine Liste der Sensormodelle angezeigt, die folgendermaßen aussieht:

Sensors in VERA UI7


  • Scrollen Sie in der Liste nach unten, um das gewünschte Modell auszuwählen. Klicken Sie darauf, um die spezifischen Anweisungen für dieses Gerät anzuzeigen.

Include Your Device


  • Befolgen Sie die Anweisungen des Geräteassistenten, um den Sensor in den "Inklusionsmodus" zu versetzen.

Include Your Device

Include Your Device


  • Wenn alles gut geht, erhalten Sie eine Nachricht, die bestätigt, dass das Gerät erfolgreich hinzugefügt wurde.Sie können dem Gerät nun einen Namen geben und es einem Raum zuweisen.

Name Your Device


  • Wenn Sie das Hinzufügen neuer Geräte abgeschlossen haben, kehren Sie zu Ihrer Geräteliste im Dashboard zurück.

Dashboard


Einschließen eines generischen Geräts

VERA aktualisiert die verfügbaren Geräteassistenten fortlaufend, um mit dem Markt Schritt zu halten. Daher ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass die meisten Ihrer Geräte vom Geräteassistenten unterstützt werden. Sollte Ihr Gerät jedoch nicht aufgeführt sein, können Sie es trotzdem mithilfe der Funktion „Geräteassistent“ hinzufügen.Generisch Z-Wave GerätOption.


Add Generic Device in VERA UI7


Der Vorgang ist dem oben beschriebenen sehr ähnlich, allerdings ohne spezifische Anweisungen.


Include Generic Device in VERA UI7


  • Stellen Sie Ihr Gerät auf Einschlussmodus ein, indem Sie die im Benutzerhandbuch beschriebene Vorgehensweise befolgen – in der Regel durch Drücken oder dreimaliges Drücken der Einschlusstaste.

Include Generic Device in VERA UI7


  • Sie sollten eine Erfolgsmeldung erhalten, in der Sie aufgefordert werden, Ihrem Gerät einen Namen zu geben und es einem Raum zuzuordnen.

Name Your Device


  • Wenn Sie das Hinzufügen neuer Geräte abgeschlossen haben, kehren Sie zu Ihrer Geräteliste im Dashboard zurück.

Dashboard


Ausschließen/Zurücksetzen von Geräten

Manchmal ist es hilfreich, ein Gerät vor dem Einbinden zurückzusetzen. Dies ist besonders nützlich, wenn während des Einbindungsprozesses Probleme auftreten.

Durch das Ausschließen des Geräts wird der Gerätespeicher zurückgesetzt, um sicherzustellen, dass es in keiner Liste mehr enthalten ist. Z-Wave Netzwerk. Dies ist eine bewährte Vorgehensweise beim Hinzufügen von Elementen. Z-Wave Gerät.

  • Falls VERA den Einbindungsprozess nicht abschließen kann, wird Ihnen vorgeschlagen, das Gerät zurückzusetzen.

Include Device Failed


Gerät aus der Kompatibilitätsliste

  • Wenn Sie ein Gerät in VERA einbinden Liste kompatibler Geräte Spezifische Anweisungen für den Reset-Vorgang werden bereitgestellt.

Include Device Failed


  • Nachdem das Gerät erfolgreich ausgeschlossen wurde, versuchen Sie, das Gerät erneut einzuschließen.

Include Device Failed


Generisch Z-Wave Gerät

  • Wenn Sie einschließen Generisch Z-Wave Gerät Ähnliche Schritte werden ohne spezifische Anweisungen bereitgestellt – bitte konsultieren Sie die Bedienungsanleitung Ihres Geräts.

Include Generic Device Failed


  • Nachdem das Gerät erfolgreich ausgeschlossen wurde, versuchen Sie, das Gerät erneut einzuschließen.

Include Generic Device Failed


Tipps zum Einbinden von Geräten

Diese Tipps können Ihnen helfen, Geräte einfacher in VERA einzubinden und Z-Wave Netzwerke:

Schließen Sie das Gerät zuerst aus.

Durch das vorherige Ausschließen des Geräts wird dessen Speicher zurückgesetzt. Dies behebt in der Regel alle Probleme, die beim Hinzufügen von Geräten auftreten können. Z-Wave Netzwerk, daher lohnt es sich, dies als Standardpraxis zu praktizieren.

Hinzufügen batteriebetriebener Geräte

Nach dem Hinzufügen des Geräts ist es wahrscheinlich noch nicht vollständig konfiguriert – es wird ein rotes „Warten auf Aufwachen, um das Gerät zu konfigurieren" Nachricht.

Um die Konfiguration abzuschließen, müssen Sie das Gerät aufwecken.

  • Drücken Sie die Taste am Gerät, um es aufzuwecken (siehe Benutzerhandbuch des Geräts).
  • Sie werden nun sehen, wie VERA die Konfiguration des Geräts abschließt.

Heilen Z-Wave Netzwerk nach Einbindung der Geräte

Wenn Sie ein neues Gerät hinzufügen Z-Wave Der Controller scannt das Ganze Z-Wave Das Netzwerk muss verstehen, wo sich jedes Gerät im Verhältnis zu anderen Geräten befindet – dies ist notwendig, damit es ein „Routingtabelle„das später dazu verwendet wird, die Kommunikation bei Bedarf über andere Geräte zu leiten.“

Eine "Heilen" ist besonders wichtig, wenn Sie batteriebetriebene oder tragbare Geräte mit dem "Standard" Inklusion und brachte sie dann an ihren endgültigen Standort.

In VERA wird dieser Prozess als … bezeichnet. Netzwerk Heilung:

  • Gehen Sie zu den Einstellungen > Z-Wave Einstellungen
  • Gehen Sie zu "Reparieren" Abschnitt
  • Klicken Sie auf "GEHEN" Taste
  • Der Heilungsprozess dauert einige Minuten – oder Stunden – je nachdem, wie groß Ihr Netzwerk ist.
  • Stellen Sie während des Heilungsprozesses sicher, dass alle batteriebetriebenen Geräte aufwachen.

Notiz: Ab Version 1.7.649/1.7.1320 wurde diese Option von Vera entfernt.

Video

Schauen Sie sich das Video an, um zu sehen, wie einfach es ist, Geräte in Vera einzubinden.

Verwandte Informationen