APNT-2 - 2-Wege-Beleuchtungsanleitung mit <tc>Fibaro</tc> Dimmer

WICHTIG – Lesen Sie dies zuerst!

Diese Anleitung bezieht sich auf das ORIGINAL Fibaro Universaldimmer.

Tun NICHT Folgen Sie dieser Anleitung, wenn Sie die Installation durchführen. Fibaro Universaldimmer 2Die

Wenn Sie diese Warnung ignorieren, können Sie das Gerät, Ihren Beleuchtungskreis und Ihre Lampen beschädigen!

Um Ihr Fibaro Universal Dimmer 2-Gerät, werfen Sie einen Blick in die neue Anleitung - 2-Wege-Beleuchtung Fibaro Dimmer 2Die


Eine der größten Herausforderungen für viele ist die Integration von Hausautomation in ein bestehendes Zwei-Wege-Beleuchtungssystem. Diese Anwendungsbeschreibung erläutert, wie dies funktioniert. Fibaro Das Dimmermodul kann zur Steuerung eines 2-Wege-Beleuchtungssystems installiert werden.

Zunächst einmal: Was genau verstehen wir unter Zwei-Wege-Beleuchtung?

Dies bezeichnet ein Beleuchtungssystem, bei dem eine Lampe über zwei Lichtschalter gesteuert wird. Beispiele hierfür sind Räume mit zwei Eingängen (jeder Eingang benötigt einen Lichtschalter) oder eine Flurleuchte, die sowohl vom Flur als auch vom Treppenabsatz im Obergeschoss aus bedient werden kann.

Standard-2-Wege-Verkabelung

Standard 2-Way Wiring SystemAbbildung 1Ein standardmäßiges 2-Wege-Verkabelungssystem.

Ein zweiadriges Kabel (braun und blau) führt die stromführende Phase (Phase) und die geschaltete Phase (Phase) zum Wandschalter und weiter zur Leuchte. Ein zusätzliches dreiadriges Kabel (braun, schwarz und grau) verbindet die beiden Wandschalter miteinander und ermöglicht so das unabhängige Ein- und Ausschalten des Lichts.
NotizBei einigen Installationen wurden möglicherweise zwei 2-adrige Kabel verwendet, um die Schalter miteinander zu verbinden. In diesem Fall sind die einzelnen Kabel braun und blau anstatt braun, schwarz und grau.

Diese Art von Beleuchtungssystem verwendet „Umschalten(Rast-)Schalter. Diese Schalter rasten in ihrer Position ein – wenn Sie den Schalter beispielsweise auf „Ein“ stellen, bleibt er physisch in dieser Position. Dies sind die Standard-Lichtschalter, die Sie in Ihrem Zuhause bereits vorfinden.

NotizUm diese Diagramme zu vereinfachen, haben wir die Erdungskabel nicht dargestellt – aber alle Stromkreise. MUSS Lassen Sie das Erdungskabel korrekt installieren.

Fibaro mit Kippschaltern

Wir können einfach die Fibaro Das Dimmermodul wird wie in Abbildung 2 gezeigt in den 2-Wege-Schaltkreis eingebaut.

2-Way Wiring On/Off Control with the Fibaro DimmerAbbildung 2: 2-Wege-Verkabelungssystem mit dem Fibaro Dimmer mit Kippschaltern.

In diesem Fall behalten wir die Standard-Kippschalter bei; Schalter 1 wird mit dem FibaroDer S1-Eingang und Schalter 2 zum S2-Eingang. Der Fibaro ist so konfiguriert, dass es S2 als zweiten Schalter des Dimmermoduls akzeptiert.

Fibaro Dimmer-Parametereinstellung:

Folgende Parameter müssen eingestellt werden:

  • 14 - 1 - ermöglicht die Verwendung des Dimmers mit einem Kippschalter (Standardwert ist 0 für einen Taster)
  • 17 - 1 - ermöglicht es dem Dimmer, über den S2-Schalter auch den Dimmer zu steuern (Standardwert 0).

Fibaro mit Momenttastern

Für eine vollständige Ein-/Ausschalt- und Dimm-/Helligkeitssteuerung sollten wir die Kippschalter an der Wand durch ähnlich gestaltete Taster ersetzen.

2-Way Wiring Full Dimming Control with the Fibaro DimmerAbbildung 3: 2-Wege-Verkabelungssystem mit dem Fibaro Dimmer mit Momenttaster.

Momentan Schalter, auch bekannt als Rückgängig oder KlingelDie Lampen bleiben nur so lange eingeschaltet, wie Sie sie drücken; sie schalten sich wieder aus, sobald Sie den Knopf loslassen. Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie den Knopf gedrückt halten müssen, damit die Lampe anbleibt. FibaroDie internen Bedienelemente von 's halten das Licht automatisch an, wenn der Knopf losgelassen wird.

Fibaro Dimmer-Parametereinstellung:

Folgende Parameter müssen eingestellt werden:

  • 14 - 0 - Beibehalten, um mit einem Momenttaster zu funktionieren
  • 17 - 0 - Als Standard beibehalten

Durch die Verwendung von Momenttastern wird die 2-Wege-Verkabelung vereinfacht und kann problemlos zu Mehrwegebeleuchtungen erweitert werden.

3-Wege- und Mehrwegebeleuchtung mit Fibaro Dimmer

Verwendung der Fibaro Mit einem Dimmer mit Tastern lassen sich problemlos 3-Wege-Beleuchtungsschaltungen realisieren. Tatsächlich können unendlich viele Taster parallel geschaltet werden, um 3-, 4-, 5-, 6-Wege-Beleuchtungssysteme zu erzeugen.

Multi-Way Wiring with the Fibaro DimmerAbbildung 4: Mehrwegeverkabelung mit dem Fibaro Dimmer.

Alternative 3-Wege-Verkabelung

Die Verwendung von Tastern ist die bevorzugte Option, aber wenn Sie die Schalter und die Verkabelung Ihrer bestehenden Installation beibehalten möchten, Fibaro Der Dimmer kann ganz einfach wie folgt installiert werden:

A 3-Way Lighting System with Intermediate SwitchAbbildung 5: Ein 3-Wege-Beleuchtungssystem mit Zwischenschalter.

In Abbildung 5 ist ein Standard-3-Wege-Beleuchtungskreis dargestellt; der mittlere Schalter ist ein Zwischenschalter (Kreuzschalter). Abbildung 6 zeigt, wie die Fibaro Der Dimmer kann in diesen bestehenden Stromkreis eingebaut werden.

Fibaro Dimmer installed in 3-way lighting systemAbbildung 6: Fibaro Dimmer in 3-Wege-Beleuchtungssystem installiert.

Fibaro Dimmer-Parametereinstellung:

Folgende Parameter müssen eingestellt werden:

  • 14 - 1 - ermöglicht die Verwendung des Dimmers mit einem Kippschalter (Standardwert ist 0 für einen Taster)
  • 17 - 1 - ermöglicht es dem Dimmer, über den S2-Schalter auch den Dimmer zu steuern (Standardwert 0).

Alternative Verdrahtungsanleitungen

In diesem Leitfaden haben wir die gängigen 2-Wege-Verdrahtungsschemata vorgestellt, es gibt aber noch weitere.

Wenn der von Ihnen benötigte Typ also nicht in diesem Leitfaden enthalten ist, schauen Sie bitte hier nach: APNT-52 - Alternative 2-Wege-Verkabelung für Fibaro DimmerDie

Erdung

Alle Stromkreise MÜSSEN ordnungsgemäß geerdet sein.Die

Alle in Beleuchtungsstromkreisen verwendeten Kabel enthalten einen blanken Erdungsdraht. Dieser ist üblicherweise mit einer grün/gelben Ummantelung versehen, wenn er an den Schalter oder die Unterputzdose angeschlossen ist. Die Erdung ist ein sehr wichtiger Bestandteil der elektrischen Anlage, und alle Schalter, Geräte und Lampen müssen ordnungsgemäß geerdet sein.

Der Einfachheit halber zeigen wir den Erdungsdraht in diesen Zeichnungen und Erklärungen nicht, da er im täglichen Betrieb Ihrer Lichtkreise keine aktive Rolle spielt; er dient lediglich Ihrem Schutz im Notfall.

Haftungsausschluss:

Installation der Fibaro Dimmermodule erfordern Arbeiten an 240-V-Netzleitungen. Wenn Sie sich damit nicht auskennen, sollten Sie einen qualifizierten Elektriker hinzuziehen. Diese Anwendungshinweise dienen lediglich als Leitfaden; alle Arbeiten erfolgen auf eigene Gefahr. Vesternet Ich übernehme keinerlei Verantwortung oder Haftung.

Verwandte Informationen


Copyright Vesternet 2013