WICHTIG – Lesen Sie dies zuerst!
Diese Anleitung bezieht sich auf das ORIGINAL
Tun NICHT Folgen Sie dieser Anleitung, wenn Sie die
Wenn Sie diese Warnung ignorieren, können Sie Schäden am Gerät, Ihrem Beleuchtungskreis und Ihren Leuchten verursachen!
So installieren Sie Ihr
Eines der Dinge, die die meisten Menschen verwirren, ist die Installation von Heimautomatisierung in ein bestehendes 2-Wege-Beleuchtungssystem. Diese Anwendungsnotiz untersucht, wie ein
Erstens: Was verstehen wir unter 2-Wege-Beleuchtung?
Hierbei handelt es sich um ein Beleuchtungssystem, bei dem eine Leuchte über zwei Lichtschalter gesteuert wird. Beispiele hierfür sind Räume mit zwei Eingängen (jeder benötigt einen Lichtschalter) oder eine Flurbeleuchtung, die sowohl vom Flur als auch vom Treppenabsatz im Obergeschoss gesteuert werden kann.
Standardmäßige 2-Wege-Verkabelung
Abbildung 1: Ein standardmäßiges 2-Wege-Verkabelungssystem.
Ein zweiadriges Kabel (braun und blau) verbindet die beiden stromführenden und stromführenden Leitungen mit dem Wandschalter und der Leuchte. Ein weiteres dreiadriges Kabel (braun, schwarz und grau) verbindet die beiden Wandschalter miteinander, sodass jeder von ihnen das Licht unabhängig voneinander ein- und ausschalten kann.
Notiz: Bei manchen Installationen wurden möglicherweise zwei 2-adrige Kabel verwendet, um die Schalter miteinander zu verbinden. In diesem Fall sind die einzelnen Kabel braun und blau und nicht braun, schwarz und grau.
Diese Art von Beleuchtungssystem verwendet „Umschalten' (Rast-)Schalter. Diese rasten in ihrer Position ein – wenn Sie den Schalter beispielsweise auf „Ein“ drücken, bleibt er physisch in der Position „Ein“. Dies sind die Standard-Lichtschalter, die Sie bereits in Ihrem Zuhause vorfinden.
Notiz: Um diese Diagramme zu vereinfachen, haben wir die Erdungskabel nicht dargestellt - aber alle Stromkreise MUSS Lassen Sie das Erdungskabel richtig installieren.
Fibaro mit Kippschaltern
Wir können einfach installieren die
Abbildung 2: 2-Wege-Verkabelungssystem mit dem
In diesem Fall behalten wir die Standard-Kippschalter bei und verbinden Schalter 1 mit dem
|
Fibaro mit Momentschaltern
Für eine vollständige Ein-/Aus- und Dimm-/Helligkeitssteuerung sollten wir die Kippschalter an der Wand durch ähnlich gestaltete Momentschalter ersetzen.
Abbildung 3: 2-Wege-Verkabelungssystem mit dem
Momentan Schalter, auch bekannt als Einziehbar oder Klingel, bleiben nur während des Drückens eingeschaltet und kehren nach dem Loslassen der Taste in den ausgeschalteten Zustand zurück. Das bedeutet nicht, dass Sie die Taste gedrückt halten müssen, damit das Licht eingeschaltet bleibt. Die
|
Durch die Verwendung von Momentschaltern wird die 2-Wege-Verkabelung vereinfacht und kann problemlos erweitert werden, um eine Mehrwegebeleuchtung zu schaffen.
3-Wege- und Mehrwegebeleuchtung mit Fibaro Dimmer
Verwenden des
Abbildung 4: Mehrwegeverdrahtung mit dem
Alternative 3-Wege-Verkabelung
Die Verwendung von Momentschaltern ist die bevorzugte Option, aber wenn Sie die Schalter und die Verkabelung wie in Ihrer bestehenden Installation beibehalten möchten,
Abbildung 5: Ein 3-Wege-Beleuchtungssystem mit Zwischenschalter.
Abbildung 5 zeigt eine Standard-3-Wege-Beleuchtungsschaltung. Der mittlere Schalter ist ein Zwischenschalter (Kreuzschalter). Abbildung 6 zeigt, wie die
Abbildung 6:
Fibaro Dimmer-Parametereinstellung:
Folgende Parameter müssen eingestellt werden:
- 14 - 1 - ermöglicht die Verwendung des Dimmers mit einem Kippschalter (Standard ist 0 für einen Momentschalter)
- 17 - 1 - ermöglicht dem Dimmer, mit dem Schalter S2 auch den Dimmer zu steuern (Standard 0)
Alternative Verdrahtungsanleitungen
In diesem Handbuch haben wir die gängigen 2-Wege-Verdrahtungsschemata gezeigt, aber es gibt noch mehr.
Wenn der Typ, den Sie benötigen, nicht in diesem Handbuch enthalten ist, schauen Sie sich Folgendes an: APNT-52 - Alternative 2-Wege-Verdrahtung für
Erdung
Alle Stromkreise MÜSSEN ordnungsgemäß geerdet sein.
Alle in Beleuchtungskreisen verwendeten Kabel enthalten einen blanken Erdungsdraht – dieser hat typischerweise eine grün-gelbe Ummantelung, wenn er mit dem Schalter oder der Unterputzdose verbunden ist. Die Erdung ist ein sehr wichtiger Bestandteil des elektrischen Systems, und alle Schalter, Geräte und Leuchten müssen ordnungsgemäß geerdet sein.
Der Einfachheit halber zeigen wir in diesen Zeichnungen und Erklärungen das Erdungskabel nicht, da es im alltäglichen Betrieb Ihrer Lichtstromkreise keine aktive Rolle spielt, sondern zu Ihrem Schutz im Notfall dient.
Haftungsausschluss:
Installieren des
Verwandte Informationen
- APNT-52: 2-Wege-Beleuchtung mit
Fibaro - Alternativer Verdrahtungsleitfaden - APNT-1: Installieren eines
Fibaro Dimmermodul in einem Wandschalter - APNT-3: Konfigurieren
Fibaro Module im VERA Controller - APNT-17: Lichtsteuerung mit
Fibaro Relais - APNT-23: 2-Draht- und 3-Draht-Beleuchtungssysteme verstehen
- APNT-24: Verwenden
Fibaro Dimmer mit LED-Leuchten - APNT-25: Taster
Fibaro Universal-Dimmermodul
Copyright