Wir empfehlen normalerweise die Verwendung von
Es ist jedoch möglich, ein/eine zu verwenden
Standard-Steckdosenverdrahtung
Abbildung 1: Steckdose, die an den Ringstromkreis (Ringleitung) angeschlossen ist.
Eine typische Netzsteckdose ist Teil eines Ringstromkreises (oft auch Ringleitung genannt). Die Ringleitung bildet einen geschlossenen Stromkreis, der die Stromversorgung der Steckdose aus zwei Richtungen ermöglicht. Aus diesem Grund verfügt jede Steckdose in der Ringleitung über zwei stromführende Adern, zwei Neutralleiter und zwei Schutzleiter (in Abbildung 1 nicht dargestellt).
Relaisverbindungen
Abbildung 2: Steuerung der Steckdose mit einem
A
Sie werden sehen, dass die Schaltung einen verwendet. Verschmolzener Sporn zwischen
Dadurch kann die Steckdose drahtlos über das
Erdung
Alle Stromkreise MÜSSEN ordnungsgemäß geerdet sein.Die
Alle in Ringstromkreisen verwendeten Kabel enthalten einen blanken Erdungsdraht – dieser ist üblicherweise mit einer grün/gelben Ummantelung versehen, wenn er an die Steckdose oder die Unterputzdose angeschlossen ist. Die Erdung ist ein sehr wichtiger Bestandteil der elektrischen Anlage, und alle Schalter, Geräte und Steckdosen müssen ordnungsgemäß geerdet sein.
Der Einfachheit halber zeigen wir den Erdungsdraht in diesen Zeichnungen und Erklärungen nicht, da er im täglichen Betrieb Ihrer Stromkreise keine aktive Rolle spielt; er dient lediglich Ihrem Schutz im Notfall.
Haftungsausschluss:
Installation der