APNT-83 - Jalousien oder Rollläden steuern in <tc>Fibaro</tc> HC basierend auf Umweltbedingungen

Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Jalousien, Rollläden, Vorhänge oder Markisen an Umgebungsbedingungen wie das aktuelle Wetter, die Umgebungstemperatur und die Lichtverhältnisse anpassen können.

Wir werden ein/eine/einen verwenden. Fibaro Home Center Lite Z-Wave Controller mit dem Fibaro Rollladen 2 Die Anleitung basiert auf der Anbindung an eine Somfy Sonesse 40WT Jalousie, die als Grundlage für die Steuerung dient. Die Prinzipien lassen sich aber auch auf andere motorische Steuerungsgeräte anwenden.

Voraussetzungen


Vor Beginn wird vorausgesetzt, dass Sie über ein voll funktionsfähiges Gerät zur Steuerung Ihrer Jalousien, Rollläden, Vorhänge oder Markisen verfügen!

VERA Blind control deviceVERA Jalousiensteuerung


Weitere Informationen zur Steuerung von Somfy-Jalousien finden Sie in unseren vorherigen Anwendungshinweisen:


Für die Eingangsseite der Logik, die die Umgebungstemperatur berücksichtigt, könnten Sie Folgendes verwenden: Z-Wave.me Trockenkontakt-/Temperatursensor oder ein Fibaro Universaltür &Fenstersensor mit der optionalen DS18B20 DigitalthermometerDie

Für die Eingangsseite der Logik zur Lichtstärkenberechnung könnten Sie Folgendes verwenden: Aeon Labs Multisensor oder ein Express Controls EZMotion DreifachsensorDie

In unserem Testfall verwenden wir ein Fibaro Bewegungsmelder um sowohl Temperatur als auch Lichtstärke von einem einzigen Sensor zu erfassen:

Fibaro Motion SensorFibaro Bewegungsmelder

Wir werden auch die integrierte Unterstützung für "Wetterbedingungen" nutzen, die Fibaro Home Center bietet:

Fibaro Home Center WeatherFibaro Startseite > Zentrum > Wetter

Standort konfigurieren


Damit die Fibaro Damit die Wetterfunktion im Home Center genaue aktuelle Bedingungen und zukünftige Vorhersagen liefert, ist es wichtig, dass Ihr Standort korrekt konfiguriert ist.

  • Im Fibaro Startseiten-Benutzeroberfläche: Gehen Sie zu „Konfiguration"Tab und Klick"Standort".
  • Geben Sie Ihre Haus- und Standortdaten ein – Sie können Ihre Breiten- und Längengradkoordinaten abrufen von Google Karten.
  • Sobald die Details eingegeben wurden, klicken Sie auf „Speichern"-Knopf auf der rechten Seite des Fibaro Home Center-Benutzeroberfläche.

Fibaro Home Center LocationFibaro Standort des Home Centers

Szene hinzufügen


Die Szene, die wir hinzufügen werden, ist relativ einfach.

Es verwendet mehrere Bedingungen, die "UND"zusammen, so dass wenn "ALLEWenn die Bedingungen erfüllt sind, wird unsere Szene stattfinden!

  • Im Fibaro Startseiten-Benutzeroberfläche: Gehen Sie zu „Szenen"Tab und Klick"Szene hinzufügen".
  • Geben Sie der Szene einen beschreibenden Namen; Sie können sie auch einem „Zimmer"wenn Sie es wünschen."
  • Stellen Sie sicher, dass Sie das Kontrollkästchen "Starten Sie, wenn Home Center 2 startetKontrollkästchen:

Fibaro Home Center Add SceneFibaro Home Center Szene hinzufügen

  • Klicken Sie als Nächstes auf „Fortschrittlich" Mit der Tabulatortaste können Sie beginnen, die Logik für die Szene zu erstellen.
  • Der Fibaro Home Center verwendet einen einfachen, grafischen Szeneneditor im Baukastenprinzip.
  • Klicken Sie einfach auf "+" Schaltfläche zum Hinzufügen von Bedingungen - diese können auf verschiedenen Dingen basieren - Geräte, Wetter, Variablen usw.
  • Mit jedem hinzugefügten Baustein erscheinen weitere Optionen auf dem Bildschirm, aus denen Sie auswählen können:Operator", Zum Beispiel "weniger als", "größer als", "gleich", usw.
  • Implementieren Sie die Logik entsprechend Ihren Anforderungen – in unserem Beispiel überprüfen wir die Wetterbedingungen, einen Temperatursensor und einen Lichtsensor.
  • Fügen Sie abschließend ein " hinzuDann" Abschnitt zur tatsächlichen Bedienung des/der Zielgeräts/Zielgeräte - in diesem Fall des Rollladengeräts.
  • Die Szene sollte in etwa wie folgt aussehen:

Fibaro Home Center Configure Scene LogicFibaro Home Center Szenenlogik konfigurieren

  • Klicken Sie unbedingt auf "SpeichernKlicken Sie auf die Schaltfläche „Nachdem Sie die Szene konfiguriert haben!“
  • Die Szene sollte nun fertiggestellt sein und wird auf der Registerkarte „Szenen“ angezeigt:

Fibaro Home Center SceneFibaro Szene im Home Center

Schlussbetrachtung


Fibaro Home Center sollte nun ständig die von uns eingegebenen Bedingungen überprüfen und die Jalousie automatisch schließen, sobald diese Bedingungen erfüllt sind :-).


Fibaro Home CenterFibaro Heimzentrum

Notiz: Aufmerksamen Beobachtern wird aufgefallen sein, dass die von uns implementierte Szene nur „schließt"Die Blinden - es bleibt Ihnen als Übung überlassen, die Logik zu vervollständigen."offen"Die Blinden!"


Wir hoffen, dass Ihnen diese Anwendungsbeschreibung hilfreich war!

Verwandte Informationen