APNT-83 - Jalousien oder Rollläden steuern in <tc>Fibaro</tc> HC basierend auf Umgebungsbedingungen

Diese Anleitung zeigt, wie Sie Ihre Jalousien, Rollläden, Vorhänge oder Markisen basierend auf Umgebungsbedingungen wie dem aktuellen Wetter, der Umgebungstemperatur und der Lichtstärke steuern.

Wir verwenden ein Fibaro Home Center Lite Z-Wave Controller mit dem Fibaro Rollladen 2 Als Grundlage für die Anleitung dient ein angeschlossener Somfy Sonesse 40WT-Rollladen, die Prinzipien lassen sich jedoch auch auf andere Motorsteuerungsgeräte anwenden.

Voraussetzungen


Bevor Sie beginnen, wird vorausgesetzt, dass Sie über ein voll funktionsfähiges Gerät zur Steuerung Ihrer Jalousien, Rollläden, Vorhänge oder Markisen verfügen!

VERA Blind control deviceVERA Jalousiesteuergerät


Weitere Einzelheiten zur Steuerung von Somfy-Jalousien finden Sie in unseren vorherigen Anwendungshinweisen:


Für die Umgebungstemperatur-Eingangsseite der Logik könnten Sie einen Z-Wave.me Trockenkontakt/Temperatursensor oder ein Fibaro Universaltür &Amp; Fenstersensor mit der optionalen DS18B20 Digitalthermometer.

Für die Lichtpegel-Eingangsseite der Logik könnten Sie einen Aeon Labs Multisensor oder ein Express Controls EZMotion Dreifachsensor.

In unserem Testfall verwenden wir eine Fibaro Bewegungssensor um sowohl die Temperatur als auch die Lichtstärke von einem Sensor bereitzustellen:

Fibaro Motion SensorFibaro Bewegungssensor

Wir werden auch die eingebaute "Wetterbedingungen"-Unterstützung nutzen, die die Fibaro Home Center bietet:

Fibaro Home Center WeatherFibaro Home Center Wetter

Standort konfigurieren


Damit die Fibaro Um die aktuelle Wetterlage und Prognosen für die Zukunft mit der Home Center-Wetterfunktion präzise zu liefern, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Standort richtig konfiguriert ist.

  • Im Fibaro Home Center-Benutzeroberfläche gehen Sie zu "Konfiguration" Registerkarte und klicken Sie auf "Standort".
  • Geben Sie die Details Ihres Hauses und Ihres Standorts ein. Ihren Breiten- und Längengrad erhalten Sie von Google Karten.
  • Nachdem Sie die Daten eingegeben haben, klicken Sie auf "Speichern"-Schaltfläche auf der rechten Seite des Fibaro Home Center-Benutzeroberfläche.

Fibaro Home Center LocationFibaro Home Center Standort

Szene hinzufügen


Die Szene, die wir hinzufügen werden, ist relativ einfach.

Es werden mehrere Bedingungen verwendet, die „UNDED" zusammen, so dass wenn "ALLE"Wenn die Bedingungen erfüllt sind, wird unsere Szene ausgeführt!

  • Im Fibaro Home Center-Benutzeroberfläche gehen Sie zu "Szenen" Registerkarte und klicken Sie auf "Szene hinzufügen".
  • Geben Sie der Szene einen aussagekräftigen Namen, Sie können sie auch einem "Zimmer" wenn Sie möchten.
  • Achten Sie darauf, das Kontrollkästchen "Starten, wenn Home Center 2 startet" Kontrollkästchen:

Fibaro Home Center Add SceneFibaro Home Center Szene hinzufügen

  • Klicken Sie anschließend auf das "Fortschrittlich" Tab und beginnen Sie mit dem Erstellen der Logik für die Szene.
  • Der Fibaro Home Center verwendet einen einfachen grafischen Szeneneditor im Bausteinstil.
  • Klicken Sie einfach auf das "+"-Schaltfläche, um Bedingungen hinzuzufügen – diese können auf verschiedenen Dingen basieren – Geräten, Wetter, Variablen usw.
  • Wenn Sie jeden Baustein hinzufügen, werden auf dem Bildschirm weitere Optionen angezeigt, aus denen Sie die Option "Operator", Zum Beispiel "weniger als", "größer als", "gleich", usw.
  • Implementieren Sie die Logik entsprechend Ihren Anforderungen – in unserem Beispiel prüfen wir die Wetterbedingungen, einen Temperatursensor und einen Lichtsensor.
  • Fügen Sie abschließend ein "Dann", um das/die Zielgerät(e) tatsächlich zu bedienen – in diesem Fall ist es das Rollladengerät.
  • Die Szene sollte ungefähr wie folgt aussehen:

Fibaro Home Center Configure Scene LogicFibaro Home Center Szenenlogik konfigurieren

  • Stellen Sie sicher, dass Sie auf das Symbol "Speichern"-Schaltfläche, nachdem Sie die Konfiguration der Szene abgeschlossen haben!
  • Die Szene sollte nun fertig sein und auf der Registerkarte „Szenen“ angezeigt werden:

Fibaro Home Center SceneFibaro Home-Center-Szene

Abschließende Gedanken


Fibaro Home Center sollte nun ständig die von uns eingegebenen Bedingungen überprüfen und die Jalousie automatisch schließen, wenn diese Bedingungen erfüllt sind :-)


Fibaro Home CenterFibaro Heimcenter

Notiz: Die aufmerksamen Augen werden bemerkt haben, dass die Szene, die wir implementiert haben, nur "schließt" die Blinden - es bleibt Ihnen als Übung überlassen, die Logik zu vervollständigen, um "offen" die Blinden!


Wir hoffen, dass Sie diese Anwendungsnotiz nützlich fanden!

Verwandte Informationen