Bis vor kurzem war für ein Smart Home ein maßgeschneidertes System von Unternehmen wie Control4, Crestron oder KNX erforderlich. Dies war in der Regel mit zahlreichen Bauarbeiten verbunden, wie z. B. dem Aufreißen von Fußböden, dem Aufschlitzen von Wänden, der Neuverkabelung und anschließendem Renovieren und Dekorieren. Diese Systeme verwenden proprietäre Smart-Home-Geräte, binden Sie an eine bestimmte Technologie und verursachen erhebliche Kosten, da Sie für alles bezahlen, was in die Herstellung dieses Systems investiert wurde – Hardware,&D, Herstellung, Vertrieb, Marketing, Verkauf, Softwareentwicklung, Installation, Support usw. usw.!
Heutzutage, mit dem Aufkommen drahtloser Kommunikationstechnologien wie
Allerdings kann es komplizierter werden, wenn es um Smart Home Beleuchtung, Smart Home-Sicherheit oder direkte Gerätesteuerung, i.e. Dinge, die tatsächlich physisch installiert und an Ihr elektrisches Hausverkabelungssystem angeschlossen werden müssen. Von der „Hardware“-Seite aus geht es weiter mit der Inbetriebnahme und Konfiguration Ihrer Smart Home-Geräte und der Einrichtung von Logik, Szenen und Zeitplänen in Ihrem Smart Home Controller kann sich auch als Herausforderung erweisen.
Glücklicherweise können Sie bei Bedarf auch das Beste aus beiden Welten bekommen - eine professionelle Installation mit
DIY-Installation
Ob sich die DIY-Variante für Sie eignet, hängt zunächst stark von der Art der Smart-Home-Geräte ab, die Sie installieren möchten. Besteht Ihr Smart Home aus ein paar intelligenten LED-Lampen, ein paar intelligenten Steckdosen und einem Sprachassistenten zur Steuerung, können die meisten Menschen dies selbst erledigen. In diesem Fall ist es also nicht unbedingt nötig, einen Fachmann zu beauftragen, solange Sie praxisbegabt sind und sich mit den Technologien auskennen.
Für Dinge wie Smart Home Lighting oder Direct Appliance Control, wo ein
Sie müssen in der Lage sein, Ihre vorhandene Verkabelung genau zu identifizieren. Dazu müssen Sie möglicherweise mit einem Multimeter prüfen, welche Drähte permanent stromführend, geschaltet stromführend und optional neutral sind. Wenn Ihnen diese Begriffe nicht viel sagen, müssen Sie wirklich ho
Wenn Sie zu den Menschen gehören, die kein Problem damit haben, einen Lichtschalter oder eine Steckdose auszutauschen oder vielleicht eine zusätzliche Steckdose zu einem vorhandenen Stromkreis hinzuzufügen, und es Ihnen nichts ausmacht, eine Unterputzdose durch Aufstemmen der Wand und anschließendes Ausbessern ersetzen zu müssen, dann ist der Do-it-yourself-Ansatz möglicherweise das Richtige für Sie.
Ähnlich verhält es sich mit Multi-Zoned Smart Home Heizung, müssen Sie einige Kenntnisse darüber haben, wie Ihr Heizsystem funktioniert, und zwar im Hinblick auf die Art des Heizsystems (elektrisch, wasserbasiert, Fußbodenheizung, Warmluft usw.) und wie das Heizsystem im Hinblick auf vorhandene Steuerungssysteme, Rohrleitungen, Ventile, Pumpen usw. konzipiert wurde.Möglicherweise sind auch Klempnerkenntnisse erforderlich, beispielsweise um Standardheizkörperventile gegen thermostatisch gesteuerte Ventile (TRVs) auszutauschen.
Neben der physischen Installation von Smart-Home-Geräten sollte auch die spätere Inbetriebnahme und Konfiguration des Systems berücksichtigt werden. Hierfür ist ein gutes Verständnis der beteiligten Technologien erforderlich, wie z. B.
Wenn es um die langfristigen Ziele Ihres Smart Homes im Hinblick auf die eigentliche Automatisierung geht, bieten die meisten Smart Home Controller grafische Editoren mit Assistenten zum Erstellen von Szenen, Logik und Zeitplänen. Sie benötigen jedoch dennoch ein gewisses Maß an Fähigkeiten, um logisch über die optimale Automatisierung Ihres Zuhauses nachdenken zu können. Programmiererfahrung ist nicht unbedingt erforderlich, aber sicherlich hilfreich, um die „WENN DIES, DANN DAS, SONST DIES“-Natur der meisten Smart Home Controller zu verstehen.
Überlegungen
Wenn Sie sich für den DIY-Weg entscheiden, sollten Sie vor dem Start die folgenden allgemeinen Bereiche berücksichtigen.
Sie benötigen ein gewisses Maß an Kenntnissen im Bereich der elektrischen Verkabelung
Allgemeines Heimwerken sollte Sie nicht aus der Ruhe bringen
Am meisten
Verstehen Sie die beteiligten Technologien, wie z. B.
Diese drahtlosen Kommunikationstechnologien haben das Smart Home für die breite Masse erschwinglich gemacht, sie basieren jedoch auf komplizierten Prinzipien wie Mesh-Networking, HF-Interferenzen, Paketrouting usw. Das Verständnis dieser Technologien ist für die Konstruktion eines stabilen und zuverlässigen Smart Homes von entscheidender Bedeutung.
Seien Sie gerne bereit, Online-Ressourcen zu recherchieren und sich selbst zu helfen
DIY bedeutet genau das – DO IT YOURSELF! Sie müssen bereit sein, so viel wie möglich zu recherchieren, um Ihre Smart Home-Reise zu meistern. Hersteller von Smart Home Controllern und Smart Home Geräten bieten zwar Support bei Hardwareproblemen, aber sie werden wahrscheinlich nicht sehr auf Ihre Fragen „Wie erreiche ich XYZ?“ reagieren.
Die Verantwortung liegt bei Ihnen
Eine gute Kompatibilität und Interoperabilität von Smart Home-Geräten mit Ihrem Smart Home Controller ist der Schlüssel zum reibungslosen Betrieb Ihres Smart Home. Während
Gute Fähigkeiten zur Fehlerbehebung und Diagnose
Wenn Sie erwarten, dass alles beim ersten Versuch reibungslos funktioniert, werden Sie wahrscheinlich enttäuscht sein! „Aus- und wieder einschalten“ reicht hier nicht aus. Wenn das die Grenze Ihrer üblichen technischen Support-Fähigkeiten ist, werden Sie nicht weit kommen!
Professionelle Installation
Mit einer professionellen Installation, aber mit handelsüblichen Smart Home-Geräten basierend auf
Eine professionelle Installation erspart Ihnen Zeit, Mühe und Rätselraten bei der Installation Ihres Smart Homes. Sie ist ideal für Leute, die entweder nicht über die technischen Fähigkeiten zum Selbermachen verfügen oder einfach lieber jemanden dafür bezahlen möchten, der alles für sie erledigt.
Zunächst füllen Sie eine Online-Umfrage aus, die den Platz eines herkömmlichen Vor-Ort-Besuchs einnimmt und Informationen zu Ihren Smart-Home-Anforderungen sowie einige technische Informationen zum Grundriss, zur Konstruktion und zur elektrischen Verkabelung Ihres Hauses sammelt.
Unsere Smart Home Experten erstellen Ihnen dann ein individuelles Angebot für einen empfohlenen Smart Home Controller und die Smart Home Geräte, die zur Erfüllung Ihrer Anfrage erforderlich sind. Dazu gehören damit verbundene Kosten für die Installation und Inbetriebnahme des Systems. Nach der Bezahlung kommt unser Smart Home Experte zu Ihnen nach Hause, um die Arbeiten abzuschließen.
Vorteile
Wenn Sie eine professionelle Installation in Erwägung ziehen, erhalten Sie im Folgenden einen Eindruck von den Vorteilen.
Ein voll funktionsfähiges und funktionierendes Smart Home
Dank ihrer langjährigen Erfahrung haben unsere Smart Home-Experten die passenden Smart Home Controller und Smart Home-Geräte für Ihre individuellen Anforderungen entwickelt, sodass Ihr Smart Home-System Ihre Ziele optimal erfüllt. Nach Abschluss der Installation wird das System in Betrieb genommen und nach Bedarf konfiguriert, sodass Sie über ein voll funktionsfähiges Smart Home verfügen.
Ware
Durch den Einsatz handelsüblicher Smart Home Geräte basierend auf
Alle Elektro- und sonstigen Arbeiten werden gemäß den Bauvorschriften und Sicherheitsstandards ausgeführt
Da unsere Smart Home Experten alle als Elektroinstallateure und Bauunternehmer zugelassen sind, erfolgen alle Arbeiten gemäß den geltenden Vorschriften und Sicherheitsstandards.
Keine Sorgen über Kompatibilität und Interoperabilität zwischen Smart Home-Geräten
Unsere Smart Home-Experten verwenden nur Smart Home-Geräte, von denen sie wissen, dass sie gut zusammenarbeiten und mit dem empfohlenen Smart Home-Controller kompatibel oder interoperabel sind.
Support und fortlaufende Hilfe
Mit Support und fortlaufender Hilfe nach Abschluss Ihrer Installation sorgen unsere Smart-Home-Experten dafür, dass Ihr Smart Home jahrelang reibungslos und zuverlässig läuft, ohne dass Sie einen Finger rühren müssen!
Fixkosten
Sobald Sie Ihr Festpreisangebot bezahlt haben, ist dies der Preis, den Sie für die vereinbarten Arbeiten zahlen, nicht mehr und nicht weniger.Natürlich können Sie im Laufe der Arbeiten entscheiden, Ihr Smart Home um zusätzliche Geräte, Beleuchtung oder Sicherheitsanforderungen zu erweitern. Unsere Smart Home-Experten können auch diesen Anforderungen flexibel gerecht werden, indem sie zusätzliche Angebote für zusätzliche Arbeiten erstellen.