KB-109 - Verwendung verschiedener Schalter mit <tc>Z-Wave</tc> & <tc>Zigbee</tc> Module

Z-Wave &Ampere; Zigbee Die Module sind mit verschiedenen Schaltertypen kompatibel. Diese Anleitung erklärt die Verwendung der meisten Module mit Moment-, Kipp- und Mittelstellungs-Einzugsschaltern (3-Positionen-Momentschaltern).

Kippschalter

Umschalten Bistabile Lichtschalter rasten in ihrer Position ein. Wenn Sie den Schalter beispielsweise auf „Ein“ stellen, bleibt er physisch in dieser Position. Dies sind die Standard-Lichtschalter, die in Ihrem Zuhause bereits installiert sind.

Sie können diese auf zwei Arten verwenden, je nachdem, ob Sie das Licht nur ein- und ausschalten möchten oder ob Sie auch die Helligkeit über den Schalter regeln möchten.

Ein-/Ausschalter

Mit einem Kippschalter in dieser Konfiguration können Sie das Licht manuell ein- und ausschalten, genau wie mit einem normalen Ein/Aus-Schalter.

  • EIN (unten) – Schaltet das Licht ein
  • AUS (oben) – Schaltet das Licht aus

Dimmsteuerung

So seltsam es auch klingen mag, ein Kippschalter kann auch mit einigen anderen Funktionen verwendet werden. Z-Wave Dimmermodule zur Steuerung der Lichthelligkeit. Auch wenn dies auf den ersten Blick etwas ungewöhnlich erscheinen mag.

  • EIN/AUS (Schnell) – Schaltet das Licht auf die zuvor eingestellte Dimmstufe ein.
  • EIN – Erhöht die Helligkeit. Schalten Sie den Schalter aus, um die Helligkeit beizubehalten.
  • EIN – Verringert die Helligkeit. Schalten Sie den Schalter aus, um die Helligkeit beizubehalten.
  • EIN/AUS (schnell) – Schaltet das Licht aus

Sie müssen im Handbuch Ihres spezifischen Modells nachsehen. Z-Wave Modul und prüfen Sie, welche Geräteparameter geändert werden müssen, um Kippschalter zu unterstützen.

Momentanschalter

Momentan Schalter, auch bekannt als Rückgängig, Monostabil oder KlingelDie Lampen bleiben nur so lange eingeschaltet, wie Sie sie drücken; sobald Sie die Taste loslassen, schalten sie sich wieder aus. Das bedeutet aber nicht, dass Sie die Taste gedrückt halten müssen, damit die Lampe anbleibt. Die interne Steuerung des Moduls sorgt dafür, dass die Lampe auch nach dem Loslassen der Taste eingeschaltet bleibt.

  • EIN (und loslassen) – Schaltet das Licht auf die zuvor eingestellte Dimmstufe ein.
  • EIN (und gedrückt halten) – Erhöht die Helligkeit; Schalter loslassen, um die Helligkeit beizubehalten.
  • EIN (und gedrückt halten) – Verringert die Helligkeit; Schalter loslassen, um die Helligkeit beizubehalten.
  • EIN (und loslassen) – Schaltet das Licht aus

NotizBei einigen Modulen wird die Helligkeitsstufe durchgeschaltet, solange der Schalter eingeschaltet ist.

Sie müssen im Handbuch Ihres spezifischen Modells nachsehen. Z-Wave Modul und prüfen Sie, welche Geräteparameter geändert werden müssen, um Momenttaster zu unterstützen.

Mittelstellung-Aus-Rückzugsschalter (3-Positionen-Momentanschalter)

A Center-Off-Retractive Schalter, auch bekannt als 3-Positionen-Momentan, Rollo oder aufwärts/abwärts Der Schalter hat drei Positionen: EIN/AUS/EIN. Normalerweise befindet er sich in der mittleren Position (AUS). Durch Drücken des oberen oder unteren Teils des Schalters kann er in die Position EIN geschaltet werden. Da es sich um einen Taster handelt, bleibt er nur so lange eingeschaltet, wie er gedrückt wird. Sobald der Knopf losgelassen wird, kehrt er in die mittlere Position AUS zurück.

  • Oben EIN (und loslassen) – schaltet das Licht auf die zuvor eingestellte Dimmstufe ein.
  • Oben EIN (und gedrückt halten) – erhöht die Helligkeit, Loslassen hält die Lampe auf dieser Helligkeit.
  • Untere Taste EIN (und gedrückt halten) – verringert die Helligkeit, beim Loslassen bleibt die Lampe auf dieser Helligkeit.
  • Unten EIN (und loslassen) - schaltet das Licht aus

NotizNicht alle Z-Wave Die Module unterstützen Center-Off-Retractive-Schalter vollständig. Sollte Ihr Modul diese Funktion nicht unterstützen, können Sie es dennoch verwenden. In diesem Fall funktionieren die Schalter wie zwei separate Taster, die an denselben Eingang angeschlossen sind.

Sie müssen im Handbuch Ihres spezifischen Modells nachsehen. Z-Wave Modul und prüfen Sie, welche Geräteparameter geändert werden müssen, um Center-Off-Retractive-Schalter zu unterstützen.

Wo bekommt man Switches?

Es gibt eine Vielzahl von Anbietern, die Schalter anbieten, darunter Scolmore, MK Electric, Clipsal und British General.

Für VesternetIn unseren Videos und Tests haben wir die Scolmore Click Minigrid-Produktreihe verwendet. Sie ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich und sieht gut aus.

Da es sich um ein „Minigrid“-System handelt, wählen Sie die Komponenten aus und stellen sie dann selbst zusammen – so können Sie genau die gewünschte Konfiguration auswählen:

  • Wählen Sie die Frontplatte – Ausführung und Anzahl der Schalter.
  • Wählen Sie die Schaltereinsätze (Schalterblöcke) aus.
  • Bauen Sie den Schalter, indem Sie die Schalterplättchen auf die Frontplatte aufsetzen.

Minigrid Faceplate and Switch IngotAbbildung 1: Minigrid-Frontplatte und Schalterblock – unmontiert

Minigrid Faceplate and Switch IngotAbbildung 2: Minigrid 3-fach Schalter - montiert

Minigrid Faceplate and Switch IngotAbbildung 3: Minigrid 3-fach Schalter - Rückansicht

Für dieses Beispiel haben wir Scolmore Click Define-Komponenten verwendet:

  • 3-fach-Frontplatte (gebürsteter Stahl) - FPBS401BK
  • 10AX 2-Wege-Einzugsschalter (Momentanschalter) - MD004BS

Informationen des Schalterherstellers

Weitere Informationen zu den Schalterserien des Herstellers finden Sie unter:

Schaltertypen, die nicht verwendet werden können mit Z-Wave Dimmermodule

Sie sollten nur die oben gezeigten Schaltertypen verwenden mit Z-Wave Dimmermodule.

Andere Schalter wie herkömmliche Dimmerschalter und „elektronische“ Schalter sollten nicht verwendet werden.

Konventionelle Dimmerschalter

Herkömmliche Dimmerschalter können nicht verwendet werden, da sie mit der Dimmfunktion des Geräts in Konflikt geraten. Z-Wave Modul.

Elektronische Schalter

Hierbei handelt es sich um Schalter wie berührungsempfindliche Schalter oder Schalter mit LEDs.

Sie sind mit den meisten nicht kompatibel. Z-Wave Dimmermodule können nicht über die Schalteranschlüsse mit Strom versorgt werden.

Copyright Vesternet 2017

Aktualisiert: 24.05.2017