<tc>LightwaveRF</tc> oder <tc>Z-Wave</tc> - was soll ich wählen?

LightwaveRF ist eine neue Technologie, die 2011 vom britischen Unternehmen JSJS Design auf den Markt gebracht wurde. Sie nutzt eine einfache Funktechnologie zur kostengünstigen Fernsteuerung von Beleuchtung und Strom. Sie verfügt zwar nicht über die erweiterten Funktionen anderer Technologien, ist aber einfach zu installieren, benutzerfreundlich und sehr preiswert.

Wie funktioniert also LightwaveRF vergleichen mit Z-Wave und welche Technologie ist für Ihr geplantes Setup am besten geeignet?

LightwaveRFLightwaveRF Logo

LightwaveRF ist eine neue kostengünstige Hausautomationstechnologie, die auf dem 433,92 MHz-Frequenzband basiert. Obwohl nicht mit der alten X10-Technologie verwandt, LightwaveRF Es hat den Geist und die wirtschaftliche Anziehungskraft der 1970er Jahre und wurde entwickelt, um den Bedürfnissen der meisten Menschen gerecht zu werden, die nach einer einfachen Steuerung von Lichtern und Steckdosen suchen.

Einfache drahtlose Technologie

Lightwave verwendet eine einfache, kostengünstige drahtlose Technologie zur Übertragung von Befehlen an einzelne LightwaveRF Geräte. Für die meisten Anwendungen ist es mehr als leistungsfähig, verfügt jedoch nicht über die erweiterten Funktionen einer Mesh-Netzwerktechnologie wie Z-Wave.

  • Direkte Übertragung - Befehle werden direkt von einem LightwaveRF Controller oder Sensor an ein gekoppeltes LightwaveRF Gerät (Slave).
  • Keine Bestätigung - Das Netzwerk weiß nicht, ob Nachrichten vom Gerät empfangen wurden, und der Status des Geräts ist unbekannt. Die Smartphone-App informiert Sie jedoch, wenn keine Kommunikation mit dem Gerät möglich ist. WiFi-Link.
  • Kein Routing - Nachrichten können nicht über andere LightwaveRF Bei Geräten werden Nachrichten nur direkt vom Controller oder Sensor an das empfangende Gerät gesendet.
  • Kürzere Reichweite - LightwaveRF hat eine kürzere Reichweite in Innenräumen von 15 m im Vergleich zu Z-Wave30 m, obwohl die LightwaveRF Die Reichweite kann durch die Verwendung eines LightwaveRF Signalverstärker.

Nachrüstung

LightwaveRF verfügt über eine fantastische Auswahl an stilvollen Nachrüstschaltern, Dimmern und Steckdosen, die Ihre vorhandenen Geräte einfach ersetzen, ohne dass zusätzliche Verkabelung oder Änderungen an Wänden, Unterputzdosen usw. erforderlich sind.

Einfache Installation

Jede LightwaveRF Das Gerät muss einzeln mit jedem Controller und Sensor gekoppelt werden, mit dem Sie es steuern möchten. Der Vorgang ist ganz einfach: Drücken Sie einfach die Taste am Gerät und dann die ausgewählte Ein-Taste am Controller.

Wi-Fi Regler

Obwohl ein LightwaveRF Das System benötigt keinen zentralen Controller, da jede Fernbedienung direkt mit jedem gekoppelten Gerät kommuniziert und die WiFi-Link zu Ihrem System eröffnet Ihnen neue Möglichkeiten. Die WiFi-Link ist ein einfacher Hub, der einfachen Smartphone- oder Computerzugriff auf das System ermöglicht (über Wi-Fi oder Internet), es fehlen jedoch die ausgefeilten Steuerungsmöglichkeiten ähnlicher Z-Wave Controller wie die VERA Lite.

Kleinere Installationen

LightwaveRF Netzwerke sind auf insgesamt 64 Geräte begrenzt und jedes Gerät kann nur mit 6 Controllern oder Sensoren gekoppelt werden. Die 64-Geräte-Begrenzung ist eher eine Einschränkung des Controller-Speichers als der LightwaveRF Technologie selbst.

Nur Großbritannien

Die jetzige LightwaveRF Sortiment umfasst nur Steckdosen im britischen Stil und daher LightwaveRF wird nur an Kunden im Vereinigten Königreich verkauft.

Niedrige Kosten

LightwaveRF wurde als sehr kostengünstige Hausautomationstechnologie konzipiert, Schalter und Controller kosten etwa die Hälfte anderer Technologien - Sie können ein voll funktionsfähiges LightwaveRF Netzwerk für nur 25 €!!


Z-WaveZ-Wave_Logo

Z-Wave ist eine etablierte Hausautomationstechnologie mit einer riesigen Produktpalette für alle Anwendungen.

Mesh-Netzwerk

Z-WaveDas Mesh-Netzwerk von „versteht“ den aktuellen Status aller Geräte im Netzwerk und kann sich selbst anpassen, um sicherzustellen, dass Signale optimal weitergeleitet werden, um „tote Punkte“ zu vermeiden.

  • Zweiwege-Funkkommunikation – alle Nachrichten werden bestätigt, wenn eine verloren geht, wird sie automatisch wiederholt
  • Mesh-Netzwerk – deckt automatisch Funklöcher ab, ideal für große Installationen
  • Routing - Befehle können über andere Z-Wave Geräte, die die maximale Reichweite Ihres Netzwerks gewährleisten

Begrenzte Nachrüstung

Hinzufügen Z-Wave Die drahtlose Steuerung von Lichtschaltern und Steckdosen erfolgt üblicherweise über Module, die in die Schalter-/Steckdosendose eingebaut werden. Es gibt keine Z-Wave Nachrüstschalter oder Steckdosen, die den einfachen Austausch und die tolle Optik der LightwaveRF Reichweite.

Einfache Installation

Jedes Gerät muss in das Z-Wave Netzwerk, erfolgt dies durch Drücken einer Taste am Gerät, die die Z-Wave Netzwerkcontroller, um das Gerät zum Netzwerk hinzuzufügen.

Regler

Genau wie LightwaveRF, A Z-Wave Netzwerk benötigt nicht unbedingt einen zentralen Controller, aber durch Hinzufügen eines solchen können Sie Ihr Netzwerk auf anspruchsvolle Weise steuern und über das Internet darauf zugreifen. Die Z-Wave Controller wie der VERA Und Fibaro Home Center 2 bieten eine unglaublich vielseitige Steuerung Ihres Systems, einschließlich komplexer Ereignisauslöser, Skripting und Programmierung von „Wenn/Dann“-Abfragen.

Umfangreiches Sortiment

Z-Wave verfügt über eine riesige Produktpalette, die alle Aspekte der Heimautomatisierung abdeckt, wie etwa Beleuchtung, Energiemanagement, Sicherheit und Heizung.


Funktionsvergleich

LightwaveRF Z-Wave
Technologie
Drahtlose Frequenz (EU) 433,92 MHz 868.42 MHz
Mesh-Netzwerk
Maximale Anzahl an Geräten 48 insgesamt 232 pro Controller
Maximale Anzahl an Controllern 6 pro Gerät Unbegrenzt
Maximale Reichweite 35 m (im Freien) – 20 m (im Innenbereich) 50 m (im Freien) – 30 m (im Innenbereich)
Kommunikation
Zweiwegekommunikation
Befehlsbestätigung
Gerätestatusbericht
Geräte fungieren als Repeater
(nur netzbetriebene Geräte)
Gerätetypen Controller & Sklaven Controller, Slaves
& Routing-Slaves
Zum Netzwerk hinzugefügte Geräte Geräte manuell
'Gepaart'
Geräte manuell
'Inklusive'
Smartphone-Apps iPhone/Android iPhone/Android
Produktpalette
Sockelarten Nur Großbritannien UK, Schuko &und Frankreich/Belgien
Steckdosenadapter
Nachrüststeckdosen &Amp; Schalter Nur Schalter
Module einfügen Nur Relais Relais &Verstärker; Dimmer
Sensoren
Heizungssteuerung Ende 2013
Leistungsüberwachung
Internet-Gateway-Controller
Anzahl der verfügbaren Produkte 30+ 100+
Szenarien – Anwendungen, für die die Produkte am besten geeignet sind.
Lichtsteuerung
Geräte-/Leistungssteuerung
Energiemanagement/-überwachung
Heizungssteuerung
Sicherheit

Für einen vollständigen Vergleich aller Vesternet Home Automation-Technologien, werfen Sie einen Blick auf die Vollständiger Funktionsleitfaden für die Heimautomatisierung.


Zusammenfassung

LightwaveRF ist eine großartige Technologie, wenn Sie nur die einfache Steuerung von Beleuchtung und Steckdosen wünschen und Ihr Zuhause nicht zu groß ist. Die einfache Funktechnologie funktioniert gut, ist leicht zu konfigurieren und bietet einen kostengünstigen Einstieg in die Heimautomatisierung.

Z-Wave bietet ein flexibleres und robusteres System mit seinem Mesh-Netzwerk, das Signalrouting, Befehlsbestätigung und Gerätestatus-Updates umfasst - aber es ist wahrscheinlich die Leistung von Z-WaveDie Controller, die es wirklich von anderen abheben LightwaveRF.

Der LightwaveRF WiFi-Link ist ein guter Internetzugangsknoten, verfügt jedoch nicht über die Steuerungs- oder Programmierfunktionen vergleichbarer Z-Wave Produkte. Sie erhalten eine einfache, benutzerfreundliche App, die unabhängig vom Smartphone oder Computer gleich ist, aber Sie erhalten keinen weiteren Zugriff auf das System. Wenn das alles ist, was Sie wollen (oder brauchen), dann LightwaveRF ist die richtige Technologie für Sie.

Ein weiterer zu berücksichtigender Aspekt ist die Produktpalette. Z-Wave hat eine riesige Auswahl für alle Aspekte der Heimautomatisierung, egal was Sie tun möchten, es gibt Z-Wave Produkte, die Sie unterstützen. LightwaveRF ist derzeit auf Beleuchtung und Steckdosen zugeschnitten, wir gehen jedoch davon aus, dass das Sortiment bis 2013 erweitert wird. Dies sollten Sie bei der Auswahl Ihrer Technologie berücksichtigen.

Weitere Informationen finden Sie im gesamten Sortiment von Z-Wave Und LightwaveRF Produkte oder werfen Sie einen Blick auf unsere neuen Szenarien Abschnitt zur Unterstützung bei der Auswahl der richtigen Produkte für gängige Bereiche wie Heizung, Beleuchtung und Sicherheit.


Vesternet ist Europas führender Spezialist für Heimautomation. Was auch immer Ihre Bedürfnisse sind, in unserem Sortiment finden Sie genau das, was Sie suchen. Z-Wave Und LightwaveRF Produkte zur Hausautomation.

Copyright Vesternet 2014