Der

Inhaltsverzeichnis
Aeotec Z-Stick 7 FunktionenAeotec Z-Stick Gen5-FunktionenAeotec Z-Stick Gen5+ Funktionen- Hauptunterschiede
- Vor- und Nachteile von
Aeotec Z-Stick 7 - Vor- und Nachteile von
Aeotec Z-Stick Gen5 - Vor- und Nachteile von
Aeotec Z-Stick Gen5+ - Spezifikationsvergleich
- Abschluss
Was ist Aeotec Z-Stick 7?
Der
Aeotec Funktionen des Z-Stick 7:
- Steuern und überwachen Sie alle
Z-Wave Gerät von einem PC oder einem anderen Gateway-Gerät. - Unterstützt alle
Z-Wave kompatible Geräte und Netzwerke. - Eingebauter Druckknopf und Akku für die Remote-Netzwerkerstellung.
- Stromversorgung über USB (2.0) (lädt auch den Akku auf).
- S2 Security und SmartStart für erhöhte Sicherheit.
- Kompatibel mit Linux-, Mac-, Windows XP-, Vista- und Windows 7-Systemen.
Z-Wave Plus Zertifiziert.- Kabellose Reichweite bis zu 150 Meter/492 Fuß.
- 250 % mehr Kommunikationsbandbreite.
- Ermöglicht drahtlose Firmware-Updates für
Z-Wave Geräte. - AES-128-Bit-verschlüsselte Kommunikation und Sicherheit.
- Funktioniert mit Open Source und Pro-Software (e.g., Home Assistant, openHAB, Domoticz, Homeseer, Axial, Indigo).
- Eingebauter wiederaufladbarer Lithium-Akku mit 100 mAh, der bei Stromausfällen bis zu 15 Tage lang funktioniert.
Was ist Aeotec Z-Stick Gen5?
Der
Aeotec Z-Stick Gen5-Funktionen:
- Steuern und überwachen Sie alle
Z-Wave Gerät von einem PC oder einem anderen Gateway-Gerät. - Direkte Kompatibilität mit Raspberry Pi 4.
- Unterstützt alle
Z-Wave kompatible Geräte und Netzwerke. - Eingebauter Druckknopf und Akku für die Remote-Netzwerkerstellung.
- Stromversorgung über USB (2.0) (lädt auch den Akku auf).
- Kompatibel mit Linux-, Mac-, Windows XP-, Vista- und Windows 7-Systemen.
Z-Wave Plus Zertifiziert.- Kabellose Reichweite bis zu 150 Meter/492 Fuß.
- 250 % mehr Kommunikationsbandbreite.
- Ermöglicht drahtlose Firmware-Updates für
Z-Wave Geräte. - AES-128-Bit-verschlüsselte Kommunikation und Sicherheit.
- Entwickelt, um
Z-Wave auf jede Computerplattform, einschließlich Raspberry Pi 4 und ausgewählten NAS-Systemen. - Eingebauter wiederaufladbarer Lithium-Akku mit 100 mAh, der bei Stromausfällen bis zu 15 Tage lang funktioniert.
Was ist Aeotec Z-Stick Gen5+?
Der
Aeotec Z-Stick Gen5+ Funktionen:
- Steuern und überwachen Sie alle
Z-Wave Gerät von einem PC oder einem anderen Gateway-Gerät. - Direkte Kompatibilität mit Raspberry Pi 4.
- Unterstützt alle
Z-Wave kompatible Geräte und Netzwerke. - Eingebauter Druckknopf und Akku für die Remote-Netzwerkerstellung.
- Stromversorgung über USB (2.0) (lädt auch den Akku auf).
- S2 Security und SmartStart für erhöhte Sicherheit.
- Kompatibel mit Linux-, Mac-, Windows XP-, Vista- und Windows 7-Systemen.
Z-Wave Plus Zertifiziert.- Kabellose Reichweite bis zu 150 Meter/492 Fuß.
- 250 % mehr Kommunikationsbandbreite.
- Ermöglicht drahtlose Firmware-Updates für
Z-Wave Geräte. - AES-128-Bit-verschlüsselte Kommunikation und Sicherheit.
- Entwickelt, um
Z-Wave auf jede Computerplattform, einschließlich Raspberry Pi 4 und ausgewählten NAS-Systemen. - Eingebauter wiederaufladbarer Lithium-Akku mit 100 mAh, der bei Stromausfällen bis zu 15 Tage lang funktioniert.
Hauptunterschiede:
Z-Stick 7: Letzte
Gen5: Steuert bis zu 232
Gen5+: Verbesserte Version von Gen5, S2-Sicherheit, SmartStart-Funktion, eingebauter wiederaufladbarer 100-mAh-Lithium-Akku.
Vor- und Nachteile von Aeotec Z-Stick 7:
Vorteile: Letzte
Nachteile: Etwas teurer als die anderen Optionen.
Vor- und Nachteile von Aeotec Z-Stick Gen5:
Vorteile: Vielseitig, kompatibel mit verschiedenen Computerplattformen, sichere AES-128-Bit-verschlüsselte Kommunikation.
Nachteile: Es fehlen die SmartStart-Funktion und die S2-Sicherheit neuerer Modelle.
Vor- und Nachteile von Aeotec Z-Stick Gen5+:
Vorteile: Verbesserte Funktionen im Vergleich zu Gen5, S2-Sicherheit, SmartStart für einfache Einrichtung, zuverlässige Verbindung mit eingebautem Akku.
Nachteile: Etwas teurer als Gen5.
Vollständige Vergleichstabelle der Spezifikationen:
Funktion/Spezifikation | |||
| | | |
Sicherheit | S2 Security und SmartStart | AES-128-Bit-verschlüsselte Kommunikation | S2 Security, SmartStart, AES-128-Bit-Verschlüsselung |
Kompatibilität | Linux, Mac, Windows XP, Vista, Windows7 | Linux, Mac, Windows XP, Vista, Windows 7, Raspberry Pi 4 | Linux, Mac, Windows XP, Vista, Windows 7, Raspberry Pi 4 |
Drahtlose Reichweite | Bis zu 150 Meter/492 Fuß | Bis zu 150 Meter/492 Fuß | Bis zu 150 Meter/492 Fuß |
Kommunikationsbandbreite | 250 % mehr | 250 % mehr | 250 % mehr |
Firmware-Updates | Over-the-Air | Over-the-Air | Over-the-Air |
Batterie | 100 mAh wiederaufladbares Lithium (bis zu 15 Tage) | Stromversorgung über USB | 100 mAh wiederaufladbares Lithium (bis zu 15 Tage) |
Eingebauter Druckknopf &Verstärker; Batterie | Ja (für die Remote-Netzwerkerstellung) | Ja (für die Remote-Netzwerkerstellung) | Ja (für die Remote-Netzwerkerstellung) |
Stromversorgung über USB | USB 2.0 (lädt auch den Akku auf) | USB 2.0 (lädt auch den Akku auf) | USB 2.0 (lädt auch den Akku auf) |
Softwarekompatibilität | Home Assistant, openHAB, Domoticz, Homeseer, Axial, Indigo | Home Assistant, openHAB, Domoticz, Homeseer, Axial, Indigo | Home Assistant, openHAB, Domoticz, Homeseer, Axial, Indigo |
Abschluss:
Die Wahl zwischen