Produktvergleich: <tc>Athom</tc> <tc>Homey</tc> Pro vs. Futurehome Smarthub II

David Bell |

Produktvergleich: Athom Homey Pro vs. Futurehome Smarthub II

Die Wahl des richtigen Hubs für Ihr Smart Home-Setup kann Ihr Automatisierungserlebnis erheblich beeinflussen. Heute vergleichen wir zwei namhafte Konkurrenten: den Athom Homey Pro und der Futurehome Smarthub II. Beide haben ihre Vorzüge, einer bietet jedoch ein breiteres Spektrum an Funktionen und Möglichkeiten. Lassen Sie uns tiefer eintauchen.

Homey Pro vs Futurehome

Inhaltsverzeichnis

  1. Hauptunterschiede
  2. Was ist Athom Homey Profi?
  3. Merkmale von Athom Homey Pro
  4. Was ist Futurehome Smarthub II?
  5. Funktionen des Futurehome Smarthub II
  6. Vor- und Nachteile von Athom Homey Pro
  7. Vor- und Nachteile von Futurehome Smarthub II
  8. Vergleichstabelle
  9. Abschluss

Hauptunterschiede

Homey Pro bietet eine größere Auswahl an Konnektivitätsoptionen, darunter Wi-Fi, Bluetooth, 433 MHz, Z-Wave Plus, Zigbee 3.0, Infrarot und der kommende Thread. Im Gegensatz dazu ist Futurehome beschränkt auf Z-wave, Zigbee, Und Wi-Fi. Homey Pro zeichnet sich durch seine umfassende Gerätekompatibilität aus und lässt sich mit verschiedenen Marken und Technologien integrieren. Futurehome bietet zwar Kompatibilität, erreicht aber nicht ganz die Vielseitigkeit von Homey Pro. Die Athom Homey Der Preis für Pro beträgt 299 £ und stellt damit eine Premium-Wahl dar. Der Futurehome Smarthub II hingegen ist für einen günstigeren Preis von 200 £ erhältlich.

Was ist Athom Homey Profi?

Athom Homey Pro ist ein vielseitiger Smart-Home-Hub, der die Integration verschiedener Geräte unabhängig von Marke und Technologie ermöglicht. Seine umfassende Kompatibilität und sein Funktionsumfang machen ihn zur ersten Wahl für Smart-Home-Enthusiasten.

Merkmale von Athom Homey Pro

  • Umfangreiche Konnektivitätsoptionen, einschließlich Wi-Fi, Bluetooth, 433 MHz, Z-Wave Plus, Zigbee 3.0, Infrarot und der kommende Thread.
  • Unterstützt eine große Auswahl an Geräten und Diensten.
  • Erweiterte Automatisierungsfunktionen mit HomeySkript und erweiterter Ablauf.

Was ist Futurehome Smarthub II?

Der Futurehome Smarthub II soll die Steuerung und Automatisierung von Smart-Home-Produkten ermöglichen. Er bietet zwar eine Reihe von Funktionen, erreicht aber nicht ganz die Vielseitigkeit des Homey Pro.

Funktionen des Futurehome Smarthub II

  • Stützen Zigbee, Z-wave, Und Wi-Fi.
  • Ausgestattet mit Anschlussmöglichkeiten für zukünftige Erweiterungen.
  • Benutzerfreundliche Oberfläche und Energiesparfunktionen.

Vor- und Nachteile von Athom Homey Pro

Vorteile:

  • Umfangreiche Geräte- und Konnektivitätsunterstützung.
  • Erweiterte Automatisierungsfunktionen.
  • Lokale Operationen für erhöhte Zuverlässigkeit.

Nachteile:

  • Premium-Preis.

Vor- und Nachteile von Futurehome Smarthub II

Vorteile:

  • Stützen Zigbee Und Z-wave.
  • Lokale Verarbeitung für Zuverlässigkeit.

Nachteile:

  • Eingeschränkte Konnektivitätsoptionen im Vergleich zu Homey Pro.
  • Es fehlen einige der erweiterten Funktionen von Homey Pro.

Vergleichstabelle

Funktion/Spezifikation Athom Homey Pro Futurehome Smarthub II
Konnektivität Wi-Fi, Bluetooth, 433 MHz, Z-Wave Plus, Zigbee 3.0, Infrarot, Thread (demnächst) Zigbee, Z-wave
Prozessor 1.8 GHz Quad Core ARMv8 ARM Cortex-A53
RAM 2 GB LPDDR4 2 GB RAM
Lagerung 8 GB eMMC 8 GB eMMC
Preis (GBP) 299 € 200 £
Gerätekompatibilität Umfangreich (unterstützt eine große Anzahl von Geräten und Diensten) Eingeschränkt (Unterstützt eine begrenzte Anzahl von Geräten über Playground-Integrationen)

Abschluss

Während sowohl die Athom Homey Pro und der Futurehome Smarthub II bieten Smart Home-Steuerung und -Automatisierung, die Homey Pro zeichnet sich durch erweiterte Funktionen, umfangreiche Konnektivitätsoptionen und breite Gerätekompatibilität aus. Wenn Sie nach einem Hub suchen, der die beste Smart-Home-Technologie bietet, ist der Athom Homey Pro ist die klare Wahl. Futurehome Smarthub II ist zwar anständig, kann aber nicht ganz mit der Vielseitigkeit und den erweiterten Funktionen des Homey Pro.