Shelly 1 und Shelly 1 Plus sind beides kompakte Smart-Relais von Allterco Robotics, die Automatisierung und Fernsteuerung für Ihre Haushaltsgeräte bieten.
Obwohl sie im Wesentlichen die gleiche Funktionalität aufweisen, gibt es einige wichtige Unterschiede, die Ihre Entscheidung je nach Ihren spezifischen Anforderungen und Vorlieben beeinflussen können.
Shelly 1
Shelly 1 ist ein vielseitiges Smart-Relais, das die Fernsteuerung eines einzelnen Stromkreises unterstützt. Es deckt einen breiten Spannungsbereich ab und funktioniert sowohl mit 110–240 V AC als auch mit 24–60 V DC und kann Lasten bis zu 16 A verwalten. Das Gerät lässt sich nahtlos in verschiedene Dienste von Drittanbietern integrieren. Shelly Cloud, wodurch die Anpassungsfähigkeit an verschiedene Smart-Home-Setups verbessert wird.
Shelly 1 Plus
Als erweiterte Version des Shelly 1, die Shelly 1 Plus bietet alle Funktionen seines Vorgängers, fügt aber einige spannende Features hinzu. Eine bemerkenswerte Verbesserung ist die Energieüberwachungsfunktion, mit der Sie Ihren Energieverbrauch im Auge behalten können.
Der Shelly 1 Plus deckt zudem einen größeren Spannungsbereich von 110–230 V AC oder 24–60 V DC ab und verfügt über eine höhere Belastbarkeit von bis zu 25 A. Darüber hinaus unterstützt es die direkte MQTT-Integration, ein in der Heimautomatisierung häufig verwendetes Protokoll, sowie die mit verfügbaren Cloud-Diensten Shelly 1.
Shelly 1 Plus i4

Der Shelly 1 Plus i4 ist eine erweiterte Version des Shelly 1 Plus mit zusätzlichen Funktionen und Verbesserungen. Es behält die Kernfunktionen der Shelly 1 Plus, wie die Unterstützung eines breiten Spannungsbereichs und die Verwaltung erheblicher Lasten, umfasst jedoch zusätzliche Funktionen, die es für die Heimautomatisierung vielseitiger und praktischer machen.
Ein Hauptmerkmal der Shelly 1 Plus i4 ist die erweiterte Unterstützung für Eingangsverbindungen. Es können bis zu vier verschiedene Eingangsgeräte angeschlossen und gesteuert werden und dient effektiv als Relais für mehrere Schaltkreise oder Geräte.
Dies macht es zu einer ausgezeichneten Wahl für diejenigen, die ihre Smart-Home-Einrichtungen optimieren möchten, indem sie mehrere Geräte mit einem einzigen Smart-Relais verwalten.
Wie andere Shelly Geräte, die Shelly 1 Plus i4 lässt sich gut mit verschiedenen Diensten von Drittanbietern integrieren über Shelly Cloud und unterstützt das in der Heimautomatisierung häufig verwendete MQTT-Protokoll. Dies gewährleistet die Kompatibilität mit einer Vielzahl anderer intelligenter Geräte und Plattformen.
Der Shelly 1 Plus i4 führt auch die Energieüberwachungsfunktionalität des Shelly 1 Plus. Mit dieser Funktion können Sie Ihren Energieverbrauch im Auge behalten und ihn verwalten und möglicherweise reduzieren.
Was ist der Unterschied zwischen Shelly 1, Shelly 1 Plus und Shelly 1 Plus i4?
Der Shelly 1, Shelly 1 Plus und Shelly 1 Plus i4 sind allesamt intelligente Relais von Allterco Robotics, die jeweils einzigartige Funktionen und Fähigkeiten bieten.
Shelly 1 ist ein vielseitiges und zuverlässiges Gerät, das mit zahlreichen Diensten von Drittanbietern kompatibel ist. Es unterstützt einen großen Spannungsbereich und kann einen einzelnen Stromkreis verwalten. Damit ist es eine zuverlässige Wahl für eine Vielzahl von Smart-Home-Konfigurationen.
Im Gegensatz dazu Shelly 1 Plus ist eine erweiterte Version, die zusätzliche Funktionen einführt. Es bietet die gleichen Kernfunktionen wie die Shelly 1, bietet aber zusätzlich Energieüberwachung und MQTT-Unterstützung. Dies macht es zu einer erweiterten Option, die für Benutzer geeignet ist, die diese zusätzlichen Funktionen suchen.
Der Shelly 1 Plus i4 baut auf der Shelly 1 Plus durch die Unterstützung von bis zu vier verschiedenen Eingabegeräten. Dies macht es noch vielseitiger und bequemer für die Verwaltung mehrerer Geräte oder Schaltkreise mit einem einzigen intelligenten Relais.
Vorteile &Nachteile
Shelly 1
Vorteile
- Unterstützung eines breiten Spannungsbereichs.
- Kompatibel mit mehreren Diensten von Drittanbietern.
- Zuverlässig und vielseitig.
Nachteile
- Geringere Tragfähigkeit im Vergleich zu Shelly 1 Plus und Shelly 1 Plus i4.
- Es fehlen erweiterte Funktionen wie Energieüberwachung und MQTT-Unterstützung.
Shelly 1 Plus
Vorteile
- Energieüberwachungsfunktion.
- Höhere Tragfähigkeit als Shelly 1.
- Unterstützt MQTT-Integration.
Nachteile
- Teurer als Shelly 1.
- Unterstützt weniger Eingabegeräte im Vergleich zu Shelly 1 Plus i4.
Shelly 1 Plus i4
Vorteile
- Unterstützt bis zu vier Eingabegeräte.
- Energieüberwachungsfunktion.
- Höhere Tragfähigkeit als Shelly 1.
Nachteile
- Teurer als Shelly 1 und Shelly 1 Plus.
Vergleichstabelle
Merkmale | Shelly 1 | Shelly 1 Plus | Shelly 1 Plus i4 |
Spannungsbereichsunterstützung | Breit (110–240 V AC und 24–60 V DC) | Breit (110–230 V AC oder 24–60 V DC) | Breit (110–230 V AC oder 24–60 V DC) |
Kompatibilität mit Diensten von Drittanbietern | Ja | Ja | Ja |
Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit | Hoch | Hoch | Hoch |
Tragfähigkeit | Bis zu 16A | Bis zu 25 A | Bis zu 25 A |
Energieüberwachung | NEIN | Ja | Ja |
MQTT-Unterstützung | NEIN | Ja | Ja |
Anzahl der unterstützten Eingabegeräte | 1 | 1 | 4 |
Preis | Untere | Höher | Höchste |
Abschluss
Die Wahl zwischen Shelly 1, Shelly 1 Plus und Shelly 1 Plus i4 hängt von Ihren spezifischen Anforderungen und Vorlieben ab.
Wenn Sie nach einem zuverlässigen und vielseitigen Smart Relay suchen, das eine breite Kompatibilität mit Drittanbieter-Diensten bietet, dann ist das Shelly 1 könnte Ihre Wahl sein.
Wenn Energieüberwachung und MQTT-Unterstützung für Sie wichtige Funktionen sind, lohnt es sich, die fortgeschritteneren Shelly 1 Plus.
Wenn Sie eine noch fortschrittlichere Lösung benötigen, die zusätzlich zu allen Funktionen von Shelly 1 Plus, kann mehrere (bis zu vier) Eingabegeräte gleichzeitig verarbeiten, dann Shelly 1 Plus i4 wäre die beste Wahl für Sie.
Kaufen Sie die Shelly 1 Plus i4 hier.