In diesem Leitfaden werden wir uns eingehend mit Szenenauslösern und den verschiedenen Aktionen in VERA UI7 befassen.
Eine Szene Auslösen Wird verwendet, um eine VERA-Szene automatisch auszuführen.
Ein Bewegungsmelder kann beispielsweise so verwendet werden, dass er beim Auslösen eine Szene startet. Diese Szene kann dann das Licht einschalten, eine E-Mail-Benachrichtigung senden oder einen Alarm auslösen – all diese Aktionen werden innerhalb der Szene gesteuert und durch einen einzigen Auslöser des Bewegungsmelders aktiviert.
NotizEine vollständige Anleitung zum Erstellen einer VERA-Szene finden Sie hier: APNT-103 - Szenen in VERA UI7 erstellen
Auslöser erstellen
Szenenauslöser werden im VERA Szenenassistenten erstellt und bearbeitet.
- Im ersten Schritt auswählen 'Gerät' als Auslöser festlegen und dann klicken 'Gerät auswählen'

- Wählen Sie das gewünschte Gerät aus der Liste aus.
Verfügbare Auslöser
Wir werden uns nun einige der gängigsten Gerätetypen ansehen und die jeweils verfügbaren Trigger erläutern.
Bewegungsmelder
- Ist scharfgeschaltet und erkennt Bewegungen – Die Szene wird ausgelöst, wenn der Sensor aktiviert ist und eine Bewegung erkannt wird.
- Ist scharfgeschaltet und erkennt keine Bewegung mehr – Die Szene wird ausgelöst, wenn der Sensor scharfgeschaltet und der Bewegungsalarm aufgehoben ist.
- Erkennt Bewegungen, unabhängig davon, ob das Gerät scharf- oder unscharfgeschaltet ist. – Die Szene wird ausgelöst, sobald eine Bewegung erkannt wird.
- Erkennt keine Bewegungen mehr, egal ob das Gerät scharfgeschaltet oder unscharfgeschaltet ist. – Die Szene wird immer dann ausgelöst, wenn der Bewegungsalarm aufgehoben wird.
- Der Akkustand sinkt unter – Die Szene wird ausgelöst, wenn der Akkustand unter einen definierten Wert sinkt.

Feuchtigkeitssensor
- Die Luftfeuchtigkeit steigt über – Die Szene wird ausgelöst, wenn der Feuchtigkeitswert einen definierten Wert überschreitet.
- Die Luftfeuchtigkeit sinkt unter – Die Szene wird ausgelöst, wenn der Feuchtigkeitswert unter einen definierten Wert fällt.
- Der Akkustand sinkt unter – Die Szene wird ausgelöst, wenn der Akkustand unter einen definierten Wert fällt.

Lichtsensor
- Die Helligkeit sinkt unter – Die Szene wird ausgelöst, wenn der Helligkeitswert unter einen definierten Wert sinkt.
- Die Helligkeit geht über – Die Szene wird ausgelöst, wenn der Helligkeitswert einen definierten Wert überschreitet.
- Der Akkustand sinkt unter – Die Szene wird ausgelöst, wenn der Akkustand unter einen definierten Wert fällt.

Temperatursensor
- Die Temperatur steigt über – Die Szene wird ausgelöst, wenn die Temperatur einen definierten Wert überschreitet.
- Die Temperatur sinkt unter – Die Szene wird ausgelöst, wenn die Temperatur unter einen definierten Wert sinkt.
- Der Akkustand sinkt unter – Die Szene wird ausgelöst, wenn der Akkustand unter einen definierten Wert fällt.

Strommessbuchse
- Ein Gerät wird ein- oder ausgeschaltet – Die Szene wird ausgelöst, wenn das Gerät ein- oder ausgeschaltet wird.
- Der Energieverbrauch liegt über – Die Szene wird ausgelöst, wenn der Stromverbrauch einen definierten Wert überschreitet.
- Der Energieverbrauch sinkt unter – Die Szene wird ausgelöst, wenn der Stromverbrauch einen definierten Wert unterschreitet.
- Der Energieverbrauch des Geräts in den letzten 24 Stunden liegt über – Die Szene wird ausgelöst, wenn der Gesamtenergieverbrauch der letzten 24 Stunden einen festgelegten Wert überschreitet.
- Der Energieverbrauch der Geräte in der letzten Woche lag über – Die Szene wird ausgelöst, wenn der Gesamtenergieverbrauch der letzten Woche einen festgelegten Wert überschreitet.
- Der Energieverbrauch des Geräts der letzten 30 Tage liegt über – Die Szene wird ausgelöst, wenn der Gesamtenergieverbrauch der letzten 30 Tage einen festgelegten Wert überschreitet.
- Der Energieverbrauch der Geräte im letzten Jahr lag über – Die Szene wird ausgelöst, wenn der Gesamtenergieverbrauch des letzten Jahres einen festgelegten Wert überschreitet.
- Der Energieverbrauch des Geräts über die gesamte Lebensdauer beträgt mehr als – Die Szene wird ausgelöst, wenn der Gesamtenergieverbrauch einen definierten Wert überschreitet.

Tür &Fenstersensor
- Ist bewaffnet und geöffnet – Die Szene wird ausgelöst, wenn das Gerät scharfgeschaltet ist und eine Tür/ein Fenster geöffnet wird.
- Ist bewaffnet und geschlossen – Die Szene wird ausgelöst, wenn das Gerät scharfgeschaltet und Tür/Fenster geschlossen ist.
- Wird geöffnet, egal ob bewaffnet oder unbewaffnet Die Szene wird immer dann ausgelöst, wenn die Tür/das Fenster geöffnet wird.
- Ist geschlossen, egal ob bewaffnet oder unbewaffnet Die Szene wird immer dann ausgelöst, wenn die Tür/das Fenster geschlossen wird.
- Der Akkustand sinkt unter – Die Szene wird ausgelöst, wenn der Akkustand unter einen definierten Wert fällt.
- Wird manipuliert – Die Szene wird ausgelöst, wenn das Gerät eine Manipulationswarnung sendet.

Szenensteuerung
- Eine Szene wird aktiviert – Eine Szene wird ausgelöst, wenn eine definierte „Geräteszene“ aktiviert wird.
- Eine Szene ist deaktiviert. – Eine Szene wird ausgelöst, wenn eine definierte „Geräteszene“ deaktiviert wird.
- Der Akkustand sinkt unter – Die Szene wird ausgelöst, wenn der Akkustand unter einen definierten Wert fällt.
- NotizDie Liste der verfügbaren Szenennummern finden Sie im Gerätehandbuch.

Mehrfachauslöser
Wenn mehr als ein Trigger hinzugefügt wird, wird die Szene ausgeführt, sobald einer der Trigger ausgelöst wird.
Im folgenden Beispiel wird diese Szene beispielsweise ausgeführt, sobald eine Bewegung erkannt wird. ODER Die Helligkeit sinkt unter 150 LUX.

Bedingte Auslösung
Sie können einem Trigger bedingte Prüfungen hinzufügen, um die Szene auszuführen. nur wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind.
Dies kann erreicht werden, indem man dem Trigger etwas LUA-Code hinzufügt und diesen zurückgibt. FALSCH wenn die Bedingung nicht erfüllt ist.
Angenommen, Sie möchten, dass Ihre Szene durch einen Bewegungssensor ausgelöst wird. nur wenn der Helligkeitswert unter einen bestimmten Wert fällt.
- Fügen Sie Ihren Bewegungssensor als 'Geräteauslöser'
- Wählen Sie den gewünschten Auslöser aus und klicken Sie 'Bestätigen'
- Klicken Sie auf 'L' Klicken Sie auf die Schaltfläche und fügen Sie den notwendigen LUA-Code hinzu.
- Klicken 'Save lua'

Werfen wir einen kurzen Blick darauf, was unser LUA-Code bewirkt:
- Beginnen Sie damit, unsere Lichtsensor-ID Und Maximale Helligkeit Variablen
- NotizBitte stellen Sie sicher, dass Sie diese Werte Ihren Bedürfnissen entsprechend aktualisieren.
- Lesen Sie den aktuellen Helligkeitswert ab, wenn der Bewegungssensor ausgelöst wird.
- Erstelle die Bedingung
- Wenn die aktuelle Helligkeit über dem gewünschten Wert liegt, sollte die Szene nicht ausgeführt werden.
- Wenn die aktuelle Helligkeit unter dem gewünschten Wert liegt, führen Sie die Szene aus.
zurückkehren FALSCH
anders
zurückkehren WAHR
Ende
Weitere Beispiele und zusätzliche Informationen finden Sie auf Veras ForumDie