Ein Vorteil der Implementierung der Smart Home-Steuerung Ihres Beleuchtung, Sicherheit und Haushaltsgeräte besteht darin, dass diese Geräte dann über eine App auf Ihrem Smartphone oder Tablet oder über eine Web-Benutzeroberfläche auf Ihrem PC oder Laptop bedient werden können.
Natürlich ist es nicht immer bequem, nach dem Telefon zu suchen oder den PC einzuschalten, nur um ein Licht zu steuern! Deshalb gibt es Fernbedienungen & Wandcontroller können wirklich verwendet werden, um einen schnellen und einfachen Zugriff auf die lokale Gerätesteuerung zu ermöglichen, entweder einzelne Geräte, ganze Gerätegruppen gleichzeitig oder sogar komplexe Lichtszenen, bei denen viele Geräte auf unterschiedliche Zustände, Farben und Helligkeitsstufen eingestellt sind – alles mit einem einzigen Tastendruck.
Hersteller von
Dieser Ratgeber erläutert die Einsatzmöglichkeiten der verschiedenen Gerätetypen und gibt zusätzliche Details zur Auswahl der Hersteller.
Es gibt noch eine weitere Art von Fernbedienung, die erwähnenswert ist - Sprachassistenten - Obwohl es sich technisch gesehen nicht um Fernbedienungen handelt, bieten sie dennoch eine komfortable Möglichkeit, Ihr Smart Home-System als Ganzes zu steuern. Wir werden in diesem Leitfaden auch einige der Unterschiede zwischen den wichtigsten Herstellern von Sprachassistenten behandeln. In der Zwischenzeit, falls Sie es noch nicht getan haben, schauen Sie sich unbedingt unsere Smart Home – Controller und warum Sie einen brauchen Führung!
Fernbedienungen & Wandsteuerungen
Erstens sind alle Geräte dieser Kategorie batteriebetrieben, sodass sie schnell und einfach an jedem beliebigen Ort installiert oder einfach auf dem Sofa oder Couchtisch liegen gelassen werden können, wie Sie es mit einer Fernbedienung für Ihren Fernseher oder Ihre Stereoanlage tun würden!
Fernbedienungen - Z-Wave | Zigbee | WiFi
Diese sind normalerweise in zwei verschiedenen Ausführungen erhältlich: als tragbare „Schokoriegel“ in Form einer TV- oder Set-Top-Box-Fernbedienung oder in Form eines Schlüsselanhängers, wie zum Beispiel Ihrer Hausalarmanlage oder Ihres Autoschlüssels. Manche sind für beide Zwecke konzipiert: Sie haben die Form eines Schokoriegels, sind aber mit einem Schlüsselring ausgestattet und klein genug, um in Ihre Tasche zu passen!
Fernbedienungen – Dinge, über die Sie nachdenken sollten:
- Stromquelle - Einige Geräte können über Niederspannungsnetzteile mit Strom versorgt werden, sodass Sie keine Batterien austauschen oder aufladen müssen. Achten Sie auf Geräte mit Niederspannungsnetzteilen, wenn diese in Bereichen mit einer Steckdose aufgestellt werden sollen, insbesondere wenn das Gerät häufig verwendet wird.
- Akku-Typ - Viele Geräte verwenden wiederaufladbare Batterien, sodass Sie sich nie um deren Austausch kümmern müssen. Einige Geräte verwenden spezielle Knopfzellen oder Batterien mit Sondergrößen. Daher sollten Sie die Kosten für den Batteriewechsel bei Ihrer Entscheidung berücksichtigen.
- Anzahl der Tasten - Mehr Tasten könnten nicht besser sein! Eine Fernbedienung mit 10 Tasten bietet zwar jede Menge Funktionen, aber können Sie sich wirklich merken, was diese Tasten alles bewirken? Überlegen Sie sich, was Sie erreichen möchten. Vielleicht ist es besser, ein Gerät mit nur einer Taste zu wählen, aber vielleicht mit verschiedenen Interaktionsmöglichkeiten – einmal tippen, zweimal tippen, dreimal tippen usw. Das ist viel einfacher zu merken – einmal tippen, um das Licht einzuschalten, zweimal tippen, um es auszuschalten, und dreimal tippen, um die Helligkeit auf eine bestimmte Stufe einzustellen.
- Portabilität - Wenn Sie es als Schlüsselanhänger verwenden oder mit sich herumtragen möchten, sollten Sie ein kleineres Gerät in Betracht ziehen.
- Mesh-Netzwerk - Da es sich in der Regel um batteriebetriebene Geräte handelt, verfügen sie nicht über die gleiche Sende- und Empfangsleistung wie netzbetriebene Geräte. Das bedeutet, dass Sie wirklich ein anständiges
Z-Wave oderZigbee Mesh-Netzwerk oder gutWiFi Abdeckung, um einen guten Betrieb sicherzustellen, insbesondere wenn sie mobil im Haus verwendet werden sollen. - Optionale sichere Zuordnungen - Im Falle einer
Z-Wave Wählen Sie ein Gerät, das Befehle an verbundene Geräte ohne Sicherheitsfunktionen senden kann, wenn es selbst mit Sicherheitsfunktionen ausgestattet ist. Dies kann wichtig sein, da ein Gerät mit Sicherheitsfunktionen nur Befehle mit Sicherheitsfunktionen sendet. Wenn Sie versuchen, eine Verbindung zu einem Gerät herzustellen, das ohne Sicherheitsfunktionen ausgestattet ist, werden die Befehle ignoriert. - Information - Weitere Informationen zu diesen und anderen zu berücksichtigenden Aspekten finden Sie in unserem Erste Schritte Führung.
Wandsteuerungen - Z-Wave | Zigbee | WiFi
Wandsteuerungen ähneln in der Regel einem Standard-Lichtschalter und können daher anstelle oder zusätzlich zu Ihren vorhandenen Lichtschaltern verwendet werden. Es gibt jedoch einige Ausnahmen, die interessante Mehrtastenfunktionen sowie einzigartige gestenbasierte Steuerungen bieten!
Wandsteuerungen – Dinge, die Sie bedenken sollten:
- Stromquelle - Einige Geräte können über Niederspannungsnetzteile mit Strom versorgt werden, sodass Sie keine Batterien austauschen oder aufladen müssen. Achten Sie auf Geräte mit Niederspannungsnetzteilen, wenn diese in Bereichen mit einer Steckdose aufgestellt werden sollen, insbesondere wenn das Gerät häufig verwendet wird.
- Akku-Typ - Viele Geräte verwenden wiederaufladbare Batterien, sodass Sie sich nie um deren Austausch kümmern müssen. Einige Geräte verwenden spezielle Knopfzellen oder Batterien mit Sondergrößen. Daher sollten Sie die Kosten für den Batteriewechsel bei Ihrer Entscheidung berücksichtigen.
- Anzahl der Tasten - Mehr Tasten könnten nicht besser sein! Eine Fernbedienung mit 10 Tasten bietet zwar jede Menge Funktionen, aber können Sie sich wirklich merken, was diese Tasten alles bewirken? Überlegen Sie sich, was Sie erreichen möchten. Vielleicht ist es besser, ein Gerät mit nur einer Taste zu wählen, aber vielleicht mit verschiedenen Interaktionsmöglichkeiten: einmal tippen, zweimal tippen, dreimal tippen. Das ist viel einfacher zu merken: einmal tippen, um das Licht einzuschalten, zweimal tippen, um es auszuschalten, und dreimal tippen, um die Helligkeit auf eine bestimmte Stufe einzustellen.
- Physische Größe Wenn Sie etwas suchen, das sich harmonisch in Ihren Raum einfügt und neben oder als Ersatz für Ihre vorhandenen Lichtschalter verwendet werden kann, wählen Sie ein Produkt mit Standard-Lichtschalterform. Andere Optionen fügen sich nicht so gut ein, aber genau das ist der Punkt, wenn Sie etwas im Mittelpunkt eines bestimmten Raums haben möchten!
- Mesh-Netzwerk - Da es sich in der Regel um batteriebetriebene Geräte handelt, verfügen sie nicht über die gleiche Sende- und Empfangsleistung wie netzbetriebene Geräte. Das bedeutet, dass Sie wirklich ein anständiges
Z-Wave oderZigbee Mesh-Netzwerk oder gutWiFi Abdeckung, um einen guten Betrieb sicherzustellen, insbesondere wenn sie mobil im Haus verwendet werden sollen. - Optionale sichere Zuordnungen - Im Falle einer
Z-Wave Wählen Sie ein Gerät, das Befehle an verbundene Geräte ohne Sicherheitsfunktionen senden kann, wenn es selbst mit Sicherheitsfunktionen ausgestattet ist. Dies kann wichtig sein, da ein Gerät mit Sicherheitsfunktionen nur Befehle mit Sicherheitsfunktionen sendet. Wenn Sie versuchen, eine Verbindung zu einem Gerät herzustellen, das ohne Sicherheitsfunktionen ausgestattet ist, werden die Befehle ignoriert. - Alternative Geräte - Brauchen Sie wirklich einen "Wandschalter"? Manchmal bietet ein Modul oder ein kompletter Ersatzlichtschalter ähnliche Funktionen. Wenn Sie beispielsweise nur eine zusätzliche Steuerung benötigen, um eine einfache Szene einzustellen, erhalten Sie durch den Austausch eines Einkanal-Relais-/Schaltmoduls gegen ein Zweikanal-Modul einen zweiten Schaltereingang. Sie müssen an diesen Kanal nichts anschließen, sondern können den sekundären Schalter einfach als Auslöser für Ihre Szene verwenden. Smart Home Controller.
- Information - Weitere Informationen zu diesen und anderen zu berücksichtigenden Aspekten finden Sie in unserem Erste Schritte Führung.
Sprachassistenten
Angesichts des Stresses des modernen Lebens profitieren wir alle wahrscheinlich von einer Form des betreuten Wohnens, und es gibt nichts Besseres, als einen persönlichen Assistenten zu haben, der Ihnen jederzeit zur Verfügung steht! Ob Sie ein
Natürlich ist ein Sprachassistent kein Ersatz für einen dedizierten Smart Home Controller, da dieser in der Regel nur eingeschränkte Funktionen für die Erstellung von Logik für Ihr Smart Home bietet. Zwar eignen sie sich hervorragend für die stimmungsvolle Beleuchtung im „Let's Party“-Stil, doch kompliziertere Szenarien wie „Licht um 18 Uhr einschalten, aber nur, wenn niemand zu Hause ist und die Alarmanlage im Abwesenheitsmodus aktiviert ist“ werden sie kaum umsetzen können. Weitere Informationen finden Sie in unserem Smart Home – Controller und warum Sie einen brauchen Führung.
Wir sind der Meinung, dass die Möglichkeit, Ihr Smart Home per Sprache zu steuern, eher als zusätzlicher Vorteil des Gesamtsystems und nicht als dessen Hauptfokus betrachtet werden sollte. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, selbst keine Sprachassistenten zu verkaufen.
Dennoch sind wir uns bewusst, dass Sprachassistenten eine nützliche Form der Fernsteuerung sind, daher haben wir hier auch einen einfachen Vergleich eingefügt.
Sprachassistenten – Dinge, über die Sie nachdenken sollten:
- Welche Plattform - Dies hängt in der Regel davon ab, in welches Ökosystem Sie Ihr Smartphone und Tablet eingebunden haben. Wenn Sie nur Android nutzen, können Sie Siri nicht verwenden. Wenn Sie nur iOS nutzen, können Sie normalerweise einen der Sprachassistenten auswählen. Windows Phone-Nutzer ... nun, vielleicht ist es an der Zeit, diese Wahl zu überdenken!
- Smart Home Controller-Unterstützung - Stellen Sie sicher, dass Ihr Smart Home Controller tatsächlich von Ihrem gewählten Sprachassistenten unterstützt wird.Es ist sinnlos, Ihr Zuhause mit HomePod, Apple TV und iPad-Geräten auszustatten, wenn Ihr Smart Home Controller nicht Folgendes bietet
HomeKit Integration! - Zu viele Köche - Wenn Sie einen gemischten Android/iOS-Haushalt haben, ist das großartig, denn Sie können Ihre Sprachassistenten beliebig kombinieren. HomePod im Wohnzimmer, Echo in den Schlafzimmern und
Google Nest in der Küche. Oder doch? Smart Home Controller sind oft nur für EINE Integration mit einem Sprachassistenten ausgelegt. Das Hinzufügen mehrerer Integrationen kann zu Konflikten führen oder die Belastung Ihrer Hardware erhöhen. - Wartung Die Wartung einer Sprachassistenten-Integration kann oft zeitaufwändig sein. Bei jeder Aktualisierung der Plattform können beispielsweise Gerätezuordnungen und Szenenauslöser beschädigt werden. Dies kann sich noch verstärken, wenn Sie mehrere verschiedene Integrationen haben!
- Verwenden Sie eine Brücke Die Verwendung einer „Bridge“ kann bei vielen dieser Probleme helfen. Typischerweise übernimmt eine Bridge die Integration mehrerer verschiedener Sprachassistenten unabhängig von Ihrem Smart Home Controller. Da es sich um ein dediziertes Gerät handelt, kann sie automatisch über alle Änderungen an den Sprachassistenten-Plattformen aktualisiert werden. Die Bridge kommuniziert dann direkt mit Ihrem Smart Home Controller über ihre lokale API-Verbindung, anstatt rein Cloud-basiert zu sein oder spezifische Protokollunterstützung zu benötigen, wie z. B.
HomeKit .
Hilfe und Beratung erhalten
Wir hoffen, dass dieser Leitfaden Ihnen geholfen hat, die verfügbaren Optionen zu klären, was die verschiedenen