Auswahl von Smart Home Sirenen & Türklingeln (<tc>Zigbee</tc>, <tc>Z-Wave</tc> & <tc>WiFi</tc>)

Choosing Z-Wave, Zigbee & WiFi Sirens & Doorbells

Z-Wave, Zigbee &Ampere; WiFi Sirenen & Türklingeln sind ein entscheidendes Element für jede Sicherheit und Sicherheit Überwachung, die Ihr Smart Home-System durchführen soll.

TTS-Ansagen (Text-To-Speech) und Benachrichtigungen auf Ihrem Telefon, Tablet oder Ihrer Uhr spielen zwar eine wichtige Rolle, doch nichts ist besser als das laute Heulen einer Sirene oder das Blinken eines Blitzlichts, um in Notsituationen ein Gefühl der Dringlichkeit zu vermitteln.

Hersteller von Z-Wave, Zigbee &Ampere; WiFi Sirenen & Türklingeln werden normalerweise in zwei Formaten hergestellt: solche, die einfach eigenständige Sirenengeräte sind, und solche, bei denen die Sirenenfunktion als unabhängig steuerbare sekundäre Funktion eines anderen Geräts verfügbar ist.

Die Wahl der richtigen Sirene & Türklingel zwischen Herstellern kann etwas schwierig sein, da einige erweiterte Funktionen bieten und andere einfachere Funktionen, oft zu einem günstigeren Preis. Denken Sie daran, dass Sie Hersteller im selben System kombinieren können, da sie alle kompatibel sind - weitere Informationen finden Sie in unserem Kompatibilität verstehen Führung.

Dieser Ratgeber erläutert die Einsatzmöglichkeiten der verschiedenen Gerätetypen und gibt zusätzliche Details zur Auswahl der Hersteller.

Zu beachten ist, dass sich dieser Leitfaden bei Türklingeln nur auf den „Lärm“ und nicht auf die dazugehörigen Druckknöpfe bezieht. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserem Auswahl von Smart Home-Fernbedienungen & Wandsteuerungen Führung.

Standalone oder sekundär

Erstens alle Sirenen & Türklingeln sind "Aktoren" - das heißt, sie "tun etwas". Weitere Informationen zu Aktoren finden Sie in unserem Erste Schritte Führung.

Im Gegensatz zu anderen Aktoren, Sirenen & Türklingeln verfügen normalerweise nicht über eine lokale Steuerung – das hat keinen großen Sinn, da die Hauptfunktion darin besteht, als Reaktion auf ein Ereignis im Smart-Home-System einen Alarm auszulösen, und nicht darin, etwas zu sein, das Sie physisch manuell steuern müssen!

A "Eigenständig„Eine Sirene oder Türklingel ist genau das, was Sie erwarten würden – ein Gerät, dessen einziger Zweck darin besteht, als solches zu funktionieren.

Auf der anderen Seite ein "SekundärBei einem Gerät mit der Bezeichnung „“ handelt es sich um ein Gerät, bei dem die Funktionalität eher ein Zusatzmerkmal als ihr Hauptzweck ist. Dies könnte beispielsweise ein Rauchmelder, Wärmemelder oder Wassermelder mit integrierter Sirenen-/Soundfunktion sein. Der entscheidende Punkt hierbei ist jedoch, dass die Funktion für eine externe Steuerung verfügbar sein muss und nicht nur auf die Alarmierung beschränkt sein darf, falls der Hauptzweck des Geräts ausgelöst wird.

Standalone - Z-Wave | Zigbee | WiFi

Standalone-Sirenen & Türklingeln sind in Situationen nützlich, in denen Sie ausdrücklich ein dediziertes Gerät benötigen, beispielsweise für ein Smart Home-basiertes Alarm-/Sicherheitssystem oder als Alarmgerät für die gesamte Etage.

Standalone-Sirenen & Türklingeln - Dinge, über die Sie nachdenken sollten:

  • Sirenentyp Handelt es sich um einen einzelnen Ton oder ist er konfigurierbar? Besser noch: Können verschiedene Töne unabhängig voneinander ausgelöst werden? Zum Beispiel ein einfaches „Ding Dong“, wenn jemand die Türklingel drückt, ein „Piep“, wenn jemand eine Außentür öffnet und ein lautes Hupen als Reaktion auf einen Einbruch, wenn das Smart Home Alarmsystem auf Abwesenheitsmodus eingestellt ist.
  • Sirenenlautstärke - Je lauter, desto besser, insbesondere bei einer externen Sirene. Es ist ziemlich sinnlos, wenn die Sirene nicht lauter ist als das Piepen Ihrer Mikrowelle am Ende der Garzeit! Streben Sie nach Möglichkeit einen Wert über 85 dB in 3 m Entfernung an.
  • Visuelle Warnungen - Benötigen Sie zusätzlich eine optische Warnung, beispielsweise eine blinkende LED? Einfach weiß oder farbig?
  • Batteriebetrieben oder netzbetrieben - Batteriebetrieben ist die Installation einfacher, aber bei Netzbetrieb müssen Sie sich nie wieder Gedanken über Batteriewechsel oder Batterieausfälle im ungünstigen Moment machen. Bedenken Sie auch, dass Netzbetrieb in der Regel bedeutet, dass das Gerät an jeder Wiederholung/Verlängerung eines Z-Wave / Zigbee Netzwerk.
  • Standort Drinnen oder draußen? Wenn Sie eine Sirene für den Außenbereich benötigen, müssen Sie natürlich sicherstellen, dass sie wetterfest ist! Ein batteriebetriebenes Gerät ist zwar einfacher zu installieren, aber möchten Sie wirklich jedes Mal die Leiter herausholen, wenn die Batterien ausgetauscht werden müssen?
  • Information - Weitere Informationen zu diesen und anderen zu berücksichtigenden Aspekten finden Sie in unserem Smart Home-Sicherheit Und Smart Home Notfall Führer.

Sekundär - Z-Wave | Zigbee | WiFi

Sekundärsirenen &Türklingeln sind nützlich, wenn Sie andere Sensoren benötigen, beispielsweise für Rauch-, Hitze- oder Überflutungsmelder. Die Wahl einer Türklingel mit integrierter, aber individuell steuerbarer Sirene ist ideal für sekundäre oder raumweise Alarmierungszwecke.

Sekundärsirenen & Türklingeln - Dinge, über die Sie nachdenken sollten:

  • Sirenentyp – Normalerweise handelt es sich dabei nur um einen einzigen Tontyp, da der Hauptzweck der Sirene darin besteht, auf Sensorauslösungen aufmerksam zu machen.
  • Sirenenlautstärke - Diese sind normalerweise nicht so laut wie spezielle Sirenen &Amp; Türklingeln. Das ist nicht unbedingt eine schlechte Sache, da sie sich dadurch besser für die Alarmierung einzelner Räume eignen, wo Sie wahrscheinlich keine 120-dB-Hupe über Ihrem Bett haben möchten!
  • Visuelle Warnungen - Benötigen Sie zusätzlich eine optische Warnung, beispielsweise eine blinkende LED? Einfach weiß oder farbig?
  • Batteriebetrieben oder netzbetrieben - Batteriebetrieben ist die Installation einfacher, aber bei Netzbetrieb müssen Sie sich nie wieder Gedanken über Batteriewechsel oder Batterieausfälle im ungünstigen Moment machen. Bedenken Sie auch, dass Netzbetrieb in der Regel bedeutet, dass das Gerät an jeder Wiederholung/Verlängerung eines Z-Wave / Zigbee Netzwerk.
  • Standort Drinnen oder draußen? Wenn Sie eine Sirene für den Außenbereich benötigen, müssen Sie natürlich sicherstellen, dass sie wetterfest ist! Ein batteriebetriebenes Gerät ist zwar einfacher zu installieren, aber möchten Sie wirklich jedes Mal die Leiter herausholen, wenn die Batterien ausgetauscht werden müssen?
  • Unabhängige Kontrolle - Denken Sie daran, dass das wichtigste Merkmal darin besteht, dass der Sirenenaspekt ausdrücklich eine unabhängige Steuerung ermöglichen muss!
  • Information - Weitere Informationen zu diesen und anderen zu berücksichtigenden Aspekten finden Sie in unserem Smart Home-Sicherheit Und Smart Home Notfall Führer.

Hilfe und Beratung erhalten

Wir hoffen, dass dieser Leitfaden Ihnen geholfen hat, die verfügbaren Optionen zu klären, was die verschiedenen Arten von Z-Wave, Zigbee &Ampere; WiFi Sirenen &Amp; Türklingeln tun, und gezeigt, den Vergleich zwischen den Herstellern. Wenn Sie weitere Hilfe oder Beratung benötigen, Kontakt Vesternet und wir werden unser Bestes tun, um alle Ihre Fragen zu beantworten.