Frage
Multi-Channel-Association – was ist das und wie funktioniert es?
Antwort
In den frühen Tagen von
Ein gutes Beispiel wäre die Greenwave PowerNode oder die
Ein "Multi-Channel"-Gerät ist also, wenn Sie eines haben
Dies bedeutet, dass sowohl das Steuergerät als auch der Controller die „Mehrkanal-Assoziation“ unterstützen müssen, um jeden Endpunkt einzeln per Assoziation steuern zu können.
Leider gibt es derzeit nur sehr wenige Geräte, die Multi-Channel-Association unterstützen und in der gemeinsamen
Aus diesem Grund können beim Versuch, eine Mehrkanalzuordnung zu konfigurieren, verschiedene Dinge passieren:
- Das Gerät kann möglicherweise nicht konfiguriert werden und zeigt Warnungen im
Z-Wave Regler - Die Assoziationen können auf den "übergeordneten" Kanal auf dem Gerät zurückgreifen
- Die Verbände können ohne Vorankündigung entfernt werden
- Die Zuordnungen können erfolgreich eingerichtet werden, funktionieren aber möglicherweise nicht
- Die Verbände dürfen nur für einen Kanal arbeiten
- Die Assoziationen können korrekt funktionieren
Wie Sie sehen, ist es ein bisschen wie eine Lotterie!
Wenn der Assoziationsweg nicht funktioniert oder Sie ihn nicht ausprobieren möchten, können Sie alternativ „Szenen“ verwenden.
Verwandte Informationen
Z-Wave Assoziationen und Szenen- Zuordnen von Geräten in
Z-Wave Controller - Erstellen einer Szene in
Fibaro Heimcenter - Planen einer Szene in
Fibaro Heimcenter - Szenen erstellen in VERA UI7
- Szenen planen in VERA UI7
Copyright Vesternet 2015
Aktualisiert: 23/10/2015