Diese Anwendungsbeschreibung zeigt, wie man zwei miteinander verknüpft.
Projektziel
Ziel dieses Projekts ist die automatische Steuerung einer Lampe:
- Das Licht schaltet sich ein, wenn eine Bewegung erkannt wird.
- Das Licht bleibt 60 Sekunden lang an, nachdem die letzte Bewegung erkannt wurde.
- Dieses System funktioniert nur, wenn die Umgebungshelligkeit unter einem bestimmten Wert liegt (Dämmerung).
- Direkt Assoziieren den Bewegungsmelder mit Lichtsteuerung, so dass er nicht benötigt wird
Z-Wave Zentrale Steuerung zur Steuerung der Beleuchtung
Komponenten
Für dieses Projekt habe ich ein
-
Fibaro Dimmer 2 Modul - wird zur Steuerung des Lichts verwendet überZ-Wave -
Fibaro FGMS001 Bewegungssensor GEN5 - dient zur Bewegungserkennung, zur Bereitstellung der Ausschaltverzögerung und zur Messung des Lichtpegels - Vera Secure - zentral
Z-Wave Regler

Der
Anders ausgedrückt: Es enthält alles, was wir für diese Lichtsteuerung benötigen, und wenn wir es direkt mit dem/der/dem ...dem/der/dem/dem/dem/der/dem/dem/dem/dem/dem/dem/dem/dem/
Z-Wave Verein
Bevor wir fortfahren, sollten wir vielleicht kurz etwas dazu sagen.
In den meisten Fällen
Dies fügt jedoch unnötige Schritte hinzu, wodurch die Kommunikation zu lange dauern kann. Assoziieren Der Bewegungsmelder und der Dimmer können Signale direkt an den Dimmer senden, ohne dass der Controller involviert ist. Dies spart Zeit, reduziert die Kommunikationskomplexität und den benötigten Datenstrom.
Weitere Informationen finden Sie in
Konfigurieren der Fibaro Bewegungssensor GEN5
Damit dieses System richtig funktioniert, müssen wir einige der folgenden Einstellungen vornehmen:
Vollständige Informationen zum Festlegen von Gerätekonfigurationsparametern in Vera finden Sie unter Anwendungshinweis 102Die
- 6 Der Bewegungsalarm wird im Hauptsteuergerät und den zugehörigen Geräten nach Ablauf der in diesem Parameter festgelegten Zeitspanne deaktiviert. Jede während des Countdowns der Deaktivierungsverzögerung erkannte Bewegung führt zu einem Neustart des Countdowns.
- 8 – Legt den Tageszeitteil fest, in dem der PIR-Sensor aktiv ist - eingestellt auf 2 für Nur in der Nacht
- 9 – Definiert den Unterschied zwischen Nacht und Tag hinsichtlich der Lichtintensität – verwendet in Parameter 8

Da es sich um ein batteriebetriebenes Gerät handelt, müssen Sie sicherstellen, dass
- Parameter ändern
- Klicken "Änderungen speichern" in Vera
- Geh zurück und unter das Fortschrittlich Klicken Sie mit der Tabulatortaste.Konfigurieren Sie den Knoten jetzt.„
- Dreifachklick Die
Fibaro Bewegungssensor GEN5 B-Taste - Warten damit Vera die Konfigurationen abschließen kann
- Seite aktualisieren
Sie können überprüfen, ob der Parameter korrekt gespeichert wurde, indem Sie vergleichen Gewünschter Wert mit Aktueller Wert.
Gründung des Verbandes
Assoziieren
- Gehe zu
Fibaro Bewegungssensor GEN5 Geräteoptionen Tab - In Verbände Geben Sie 2 ein Gruppen-ID - das liegt daran, dass
Fibaro sendet seine Bewegungsbefehle anZ-Wave Gruppe 2 - Klicken "Gruppe hinzufügen"
- Klicken "Satz"
- Wählen Sie das Gerät aus, dem Sie den Sensor zuordnen möchten – in diesem Beispiel ist es Geräte-ID 32

- Klicken „Zurück zu den Z-Wave-Optionen“
- Klicken "Änderungen speichern"
- Geh zurück und unter das Fortschrittlich Klicken Sie mit der Tabulatortaste.Konfigurieren Sie den Knoten jetzt.„
- Dreifachklick Die
Fibaro Bewegungssensor GEN5 B-Taste - Warten damit Vera die Konfigurationen abschließen kann

Der Bewegungssensor ist nun mit dem/der/dem … verbunden.
Wenn die Umgebungslichtstärke unter den Schwellenwert sinkt, sendet der Bewegungsmelder ein Ein-Signal an den
Wenn 60 Sekunden lang keine Bewegung erkannt wird, sendet der Bewegungsmelder einen Aus-Befehl an den Dimmer und schaltet das Licht aus.
Verwandte Informationen
- APNT-101 - Hinzufügen von Geräten in Vera UI7
- APNT-102 - Hinzufügen von Geräteparametern in Vera UI7
- APNT-111 - Installation eines
Fibaro Dimmer 2 Modul in einen Wandlichtschalter einbauen Z-Wave Gruppen, Szenen && VereinigungenZ-Wave Assoziationen und Szenen- APNT-19 - Geräte verbinden in
Z-Wave Controller