Ein häufiger Anwendungsfall für Hausautomation ist die Steuerung von Gerätegruppen, wenn ein Gerät ausgeschaltet oder in den Standby-Modus versetzt wird. Ein gutes Beispiel hierfür ist, dass sich alle AV-Geräte einschalten, wenn der Fernseher eingeschaltet wird, und sich wieder ausschalten, wenn er in den Standby-Modus wechselt. Mit einem Smart-Home-System ist das ganz einfach.
Diese Anleitung zeigt, wie man ein/e TKB TZ88 Wandstecker zur Überwachung des Stromverbrauchs eines Fernsehers und zur Verwendung eines
Komponenten
Für dieses Beispiel habe ich Folgendes verwendet:
- TKB TZ88 Wandstecker mit Stromüberwachung – zur Messung des Stromverbrauchs des Fernsehers
- TKB TZ68 Ein-/Ausschalter am Wandstecker – zur Steuerung des Blu-ray-Players
-
Popp Dimmer Steckdose – zur Steuerung einer Tischlampe - iTach WF2IR IR-Adapter – Steuerung des AV-Receivers und des Verstärkers über Infrarot
Abbildung 1: Gerätesymbole in
Szene erstellen
Diese Szene nutzt den Stromverbrauch des Fernsehers als Auslöser. Im Standby-Modus verbraucht der Fernseher etwa 1 Watt. Die Szene überwacht daher den vom TKB TZ88 gemeldeten Stromverbrauch und wird ausgelöst, sobald dieser 10 Watt übersteigt. Dann schaltet sie die anderen Geräte ein und stellt die Helligkeit der Tischlampe auf 50 % ein.
Vollständige Informationen über
- Gehe zu Szenen Tabulatortaste und klicken Sie auf „Szene hinzufügen'
- Gib der neuen Szene eine Name und wählen Sie ein Zimmer aus der Dropdown-Liste
- Wählen Sie die Option „Aktive Szene' Und 'Starten Sie, wenn Home Center 2 startet' Boxen
- Klicken Sie auf die 'Fortschrittlich' Registerkarte und dann unter 'Szene mit Grafikblock hinzufügen' klicken Sie auf 'Speichern'
- Klicken Sie im schwarzen Szenenfeld auf die Schaltfläche „+' Symbol zum Hinzufügen von Geräten und Auslösern für die Szene
- Gehen Sie im Dropdown-Menü zu Geräte und wählen Sie das Gerät aus, das Sie als „Auslöser“ verwenden möchten.
- Im gelben Block „Bedingung“ wählen Sie „W >'
- Im grünen Block „Bundesland“ wählen Sie „AN' und geben Sie ein '10' - Dies löst die Szene aus, wenn die gemeldete Leistung (W) größer als 10 W ist.'
- Füge ein ' hinzuDann'Bedingung und füge dann das erste Gerät hinzu, das von dieser Szene eingeschaltet werden soll.
- Fügen Sie und ' hinzuUND'Bedingung und fügen Sie dann die restlichen Geräte hinzu.
- Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf das graue „Speichern' Taste
Abbildung 2Die „Ein“-Szene wird ausgelöst, wenn der Stromverbrauch des Fernsehers über 10 W liegt.
Szene außerhalb erstellen
Erstellen Sie eine zweite Szene, um die Elektrogeräte auszuschalten, wenn der Fernseher in den Standby-Modus wechselt.
Diese Szene wird ausgelöst, wenn der Stromverbrauch des Fernsehers unter 10 W liegt. Sie ist fast identisch mit der Szene „Ein“.
Abbildung 3Die „Aus“-Szene wird aktiviert, wenn der Stromverbrauch des Fernsehers unter 10 W liegt.
Energiemonitoring
Da Sie mit dem TKB TZ88 den Stromverbrauch des Fernsehers messen, können Sie mithilfe des Geräts den Energieverbrauch des Fernsehers (und sogar Ihre Sehgewohnheiten) überwachen.
Abbildung 4Überwachung des Energieverbrauchs in
Verwandte Informationen
- APNT-50: Hinzufügen von Geräten in
Fibaro Heimzentrum - APNT-61: Erstellen einer Szene in
Fibaro Heimzentrum - APNT-62: Eine Szene planen in
Fibaro Heimzentrum - APNT-26: Bewegungsaktiviertes Licht
Fibaro Heimzentrum - APNT-28: Sonnenuntergangs-Sonnenaufgangsbeleuchtung mit
Fibaro Heimzentrum - APNT-72: Änderung
Fibaro Home Center-Symbole