Verwenden <tc>Z-Wave</tc> Technik für mein Smart Home

Julien Syx arbeitet in der I.T.-Branche und begann Anfang 2013, sein Haus zu automatisieren. Wie die meisten von uns litt er unter den ständig steigenden Energiekosten und nach einem besonders harten Winter und einer hohen Heizkostenabrechnung beschloss er, dass etwas getan werden musste, um seinen Verbrauch zu senken.

„Ich hatte Probleme mit meiner Heizungsanlage und als ich die Rechnung bekam, musste ich weinen!“

Julien Syx

Main House

Durch die Erstellung eines Heimautomatisierung System mit Z-Wave Technologie im Kern, Julien ist in der Lage, seine Smart Home Heizung Das System bietet maximale Flexibilität. So kann er beispielsweise die Temperatur in jedem Raum individuell regeln und die Heizung sogar ganz ausschalten, wenn niemand zu Hause ist. Zudem lässt sich das System modular erweitern. So kann er nicht nur die Kosten für die Geräte verteilen, sondern auch gezielt die Bereiche auswählen, in denen er zuerst die größten Einsparungen erzielen kann.

Was war der Reiz von Z-Wave?

Nach vielen Stunden Recherche entschied Julien, dass eine gute Möglichkeit, seine Energiekosten zu senken, darin besteht, das Haus intelligenter zu gestalten, damit er weiß, wann und wo geheizt werden muss. Er entschied sich für Z-Wave um zu haben Statusberichterstattung und ein Mesh-Netzwerk, ohne neue Kabel verlegen oder teure Umbauten an seinem Haus vornehmen zu müssen. Nachdem er gerade eine hohe Rechnung bezahlt hatte, wollte Julien das günstigste verfügbare System, musste aber sicherstellen, dass es im Laufe der Zeit weiterentwickelt werden konnte. Insgesamt Z-Wave bot einen großartigen Funktionsumfang, die größte Auswahl an Geräten und das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.

„Meine Wahl war, mit Z-Wave einen Meldestatus und ein Mesh-Netzwerk in meinem Haus zu haben, ohne überall Löcher bohren zu müssen.“


Juliens Aufbau

Julien wählte Vesternet als seinen Lieferanten aufgrund der Fülle an Informationen auf unserer Website, der günstigen Preise und des jederzeit verfügbaren technischen Supports. Er hat seine Heizungsprobleme gelöst und seinen Energieverbrauch gesenkt, was ihm langfristig Geld spart. Sein Hintergrund in der Softwareentwicklung hat Julien dazu bewogen, über die Standardfunktionen hinauszugehen, die Z-Wave gab ihm und er hat seinem Haus Leben gegeben.

Hauptcontroller

Von allen Z-Wave Julien entschied sich für den Vera, da er ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, eine große Auswahl an unterstützten Geräten bietet und aktiv unterstützt wird. Er hat außerdem eine große Community und bietet viele zusätzliche Anwendungen, die die integrierten Funktionen erweitern. Julien wusste, dass der Vera für Anfänger einfach zu bedienen ist und sich auch in komplexeren Systemen einsetzen lässt, an denen Heimwerker nach Herzenslust herumbasteln können!

L.I.S.A.

Julien baut sein eigenes System vom Typ "JARVIS" (Iron Mans virtueller Assistent), das seine Z-Wave Ausrüstung über die Integrationsfähigkeiten seiner Vera. L.I.S.A. ist seine KI-Software (Künstliche Intelligenz) und kann auf Auslöser von seiner Vera hören und zusätzliche Funktionen ausführen, wie z. B. das Lesen seiner E-Mails oder Einkaufsliste. L.I.S.A. unterstützt auch Sprachbefehle, sodass Julien seine Tony-Stark-Imitation üben und Szenen in der Vera mithilfe natürlicher Sprache ausführen kann.

HeizungRadiator Control - Danfoss Living Connect

Die Vera weiß, wo Julien in seinem Haus ist, indem sie Eingaben von der Aeotec Multisensoren und steuert die Heizung je nach aktueller Raumbelegung. Mit dem Secure Wandthermostat & Receiver, Juliens Frau kann die Temperaturen in jedem Zimmer an den persönlichen Komfort anpassen und die Der Heizkörperthermostat an jedem Heizkörper regelt die Menge des fließenden Warmwassers, spart Energie und reduziert den Verschleiß des Heizkessels.

Dank des Fernzugriffs auf seine Vera können Julien und seine Frau die Heizung nach Feierabend einschalten, sodass das Haus bei ihrer Rückkehr eine angenehme Temperatur hat. Insgesamt konnte Julien seine Rechnung um etwa 10 bis 15 % senken und wird durch die Erstellung intelligenter Zeitpläne auf Basis der präzisen Sensordaten, die seine Vera jetzt für ihn sammelt, weitere Einsparungen erzielen.

Central Heating Control - Secure Wall Thermostat & Receiver Set


LED Lighting Strips - Fibaro Universal DimmerAuch für die Kids ist etwas dabei!Presence Detection - Aeon Labs Multisensor

Ein gutes Home Automation System sollte für jeden etwas bieten und Julien hat die Fibaro Universaldimmer steuern einige im Treppenhaus installierte LED-Lichtleisten. Diese sorgen für angenehme Beleuchtung, wenn sein dreijähriger Sohn nachts herumstreunt. Vera schaltet die LED-Lichtleisten ein, sobald im Flur im Obergeschoss eine Bewegung erkannt wird. So können Julien und seine Frau beruhigt sein, dass ihr Kind im Dunkeln nicht die Treppe hinunterfällt.



Datenüberlastung

Die Vera liefert Julien in Echtzeit umfangreiche Informationen über seine Geräte, doch er wünschte sich detailliertere Informationen und mehr Kontrolle über die historischen Daten. Dank ihrer Flexibilität kann er die entsprechende API (Application Programming Interface) nach Sensordaten abfragen und diese für grafische Zwecke extern protokollieren.

Julien war auch der Meinung, dass die Vera-Benutzeroberfläche zwar funktional und benutzerfreundlich ist, eine einfachere Anwendung jedoch anderen Familienmitgliedern und Gästen gefallen würde. Er hat daher ein Android-Tablet an der Wand installiert, auf dem die App „MyVera“ läuft (erhältlich im Google Play Store) für eine benutzerfreundlichere Oberfläche. Das funktioniert wirklich gut und ermöglicht Juliens Frau die problemlose Bedienung des Systems, wenn er nicht zu Hause ist!

Android Tablet - User Friendly UI

Zukunftspläne

Julien hat große Pläne für sein System und möchte seine Beleuchtung Als nächstes wird er die Möglichkeit haben, die Lichtintensität je nach Umgebungsbedingungen und Raumbelegung zu steuern. Er wird sich auch mit den verschiedenen Möglichkeiten zur Echtzeitüberwachung des Strom- und Gasverbrauchs befassen und interessiert sich für die Aeotec Strommesszange und NorthQ-Datenlogger-Set für E-Meter. Durch die Installation eines dieser Geräte erhält Julien noch mehr Daten zur Analyse und kann seine Heimautomatisierung an die Bedürfnisse seiner Familie und sein Budget anpassen.


Vesternet Fallstudien

Lesen Sie alle unsere Fallstudien von echten Benutzern Hier