Der Google Assistant ist ein „virtueller Assistent“ basierend auf künstlicher Intelligenz (KI), der vom Online-Riesen entwickelt wurde Google. Als es zum ersten Mal auf den Markt kam, war es eine Erweiterung von „Google Now" und wurde so konzipiert, dass es persönlich ist und gleichzeitig die bestehende Version "OK" erweitert. Google„Sprachsteuerung. Indem es Ihre Meetings und Reisepläne, die Sportteams, die Sie mögen, Ihre Interessen, Ihren Arbeitsplatz und andere persönliche Daten versteht, kann es Ihnen für Sie relevante Informationen präsentieren.
Google Jetzt ist es schon lange im Ruhestand, aber die Google Der Assistent lebt weiter und wird ständig erweitert – mit dem Ziel, diese personalisierten Elemente mit einer immer größeren Bandbreite an Sprachsteuerung zu kombinieren.
Google Der Assistent verwendet sowohl Sprach- als auch Texteingabe und bietet jetzt Sprachbefehle, Sprachsuche und sprachaktivierte Gerätesteuerung. Letztendlich entfernt er sich jedoch immer mehr von einem rein reaktiven System. Es wird gesprächsbewusster, sodass es den Kontext versteht und Sprachprofile verschiedener Personen erkennt, sodass es die Antworten entsprechend anpassen kann.
Seit jenen frühen Tagen Google hat nun ein einheitliches Branding für alle seine Smart Speakers, Smart Screens und Smart Home-Geräte zusammengestellt - GoogleNest - umfasst sämtliche Hardware, die entweder über die Google Assistent "integriert" oder Geräte, die "Arbeiten mit" der Google Assistent.
Heute, Google Assistant verfügt außerdem über eine Begleit-App, mit der Sie „Dienste“ installieren können, die die Integration mit anderen Systemen ermöglichen, Musik steuern, Alarme verwalten und Aufgabenlisten anzeigen. Darüber hinaus können Sie Ihr Smartphone oder Tablet für die Sprachsteuerung aktivieren und erhalten eine umfassende Benutzeroberfläche für die Smart-Home-Steuerung.
Da es sich um einen Cloud-basierten Dienst handelt Google Der Assistant wird ständig aktualisiert und lernt ständig dazu. Er fügt neue Funktionen und Dienste hinzu, um mit anderen Systemen interagieren und diese steuern zu können. Je häufiger Sie ihn verwenden, desto besser passt er sich Ihrer Stimme, Ihrer Sprechweise und Ihren persönlichen Vorlieben an.
Aus der Smart-Home-Perspektive Google Assistant ermöglicht die Integration mit vielen Smart Devices und Systemen wie Philips Hue, WeMo, Hive, Tado, Netatmo und die Liste wächst täglich. Und natürlich die GoogleNest Das Hardware-Sortiment umfasst Thermostate, Rauch-/CO-Melder, Kameras, Türklingeln und sogar WiFi Ausrüstung, alles unterstützt durch die Google Assistent sofort einsatzbereit. Jetzt können Sie in Ihrem Lieblingssessel entspannen und einfach fragen Google Assistent zum Einstellen der perfekten Temperatur mit Nest, dimmen Sie das Licht mit Philips Hue oder schalten Sie Geräte in Ihrem Zuhause mit unterstützten intelligenten Schaltern ein/aus.
Anschließen zertifizierter Werke mit Google Die Bedienung der Assistant-Geräte ist äußerst einfach und benutzerfreundlich und erfordert nur wenige Klicks.
Google Assistant und Philips Hue
Google Assistant und Logitech Harmony
Schritt 1
Schritt 2
Schritt 3
Öffnen Sie die Google Home-App, berühren Sie "Geräte hinzufügen" und verknüpfen Sie Ihre Logitech Harmony-Konto
Wählen Sie die Aktivitäten aus, die Sie verwenden möchten
Berühren Sie „Konto verknüpfen“, um den Vorgang abzuschließen der Prozess!
Indoor air pollution can be up to five times worse than outdoor air, yet most people spend 90% of their time indoors without knowing the true quality of the air...
The transition to renewable energy has become a cornerstone of modern homeownership, with solar technology advancing rapidly alongside dropping installation costs. When combined with smart home automation, solar systems deliver...
Rising energy costs and increasing environmental awareness have created unprecedented demand for professional energy consulting services. Homeowners and businesses are seeking data-driven solutions that deliver measurable efficiency improvements without compromising...
Commercial energy costs continue to rise, with businesses facing increasing pressure to monitor and optimise their power consumption. Without proper tracking systems, companies often discover 'vampire power' devices and inefficient...
Rising energy costs and the push toward smarter homes have made intelligent radiator controls essential for modern heating management, with homeowners seeking solutions that balance comfort, efficiency, and automation. Whether...
Modern homeowners face mounting challenges with inefficient climate control systems that struggle to maintain consistent temperatures whilst energy costs continue to rise. Traditional heating and cooling methods often create uncomfortable...
Rising energy costs have intensified the demand for smart heating control, with homeowners increasingly seeking efficient climate management solutions for their floor heating systems. An electric underfloor heating smart thermostat...
Rising energy costs and environmental concerns make household power management a critical priority for UK homeowners, with the average household potentially saving £200-400 annually through strategic energy reduction measures. Modern...