Was ist WiFi
WiFi hat sich im letzten Jahrzehnt stark verbreitet, und heutzutage kann man fast überall „verbunden werden“ – zu Hause, bei der Arbeit, in Bibliotheken, Schulen, Flughäfen, Restaurants, Hotels und sogar unterwegs in bestimmten öffentlichen Verkehrsmitteln.
Die Allgegenwärtigkeit von WiFi macht es zu einer idealen Technologie für Ihre Heimautomatisierung System - eines Geräts kann eine Verbindung zu Ihrem WiFi und weiter zum Internet, dann können Sie von fast überall auf der Welt eine Verbindung herstellen!
Viele Geräte verfügen mittlerweile über WiFi Konnektivität, da die Anbieter erkennen, dass sie Ihr bestehendes Netzwerk nutzen können. Die Chancen stehen gut, dass Sie bereits gute WiFi Abdeckung in Ihrem gesamten Zuhause, daher ist es sinnvoll, dieses Netzwerk zu verwenden, anstatt etwas anderes implementieren zu müssen.
Das heißt, während aktuelle WiFi Standards sind sehr gut geeignet, Aufgaben mit hoher Bandbreite wie Video-Streaming, Telefonie, Musikhören und Spielen auf einer Handvoll Client-Geräte wie PCs, Laptops, Smartphones und Tablets, sind sie nicht besonders geeignet für Situationen, in denen viele, viele Geräte schnell, aber mit viel weniger Daten kommunizieren müssen. Die meisten privaten WiFi Die Geräte sind so konzipiert, dass sie eine maximale Anzahl von Client-Geräten unterstützen - normalerweise zwischen 32 und 64 - wenn man also alle zusammenzählt WiFi Wenn Sie die Geräte, die Sie bereits verwenden, verwenden, werden Sie möglicherweise feststellen, dass Sie diese Grenzen bereits erreichen!
Man sollte auch bedenken, dass WiFi ist ein Punkt-zu-Punkt-Protokoll, bei dem jedes Gerät direkt mit dem nächstgelegenen kommunizieren muss WiFi Access Point (AP), der ziemlich weit entfernt sein könnte. Dies bedeutet in der Regel, dass WiFi Geräte benötigen bei der Kommunikation viel mehr Strom, insbesondere bei anfänglichen WiFi Verbindungsverhandlung. Dadurch wird WiFi weniger geeignet für batteriebetriebene Geräte, die viele Monate oder sogar Jahre lang laufen müssen, bevor die Batterien ausgetauscht werden müssen.
Andere Protokolle, wie z. B. Z-Wave Und ZigBee, sind speziell als energiesparende HF-Kommunikationsprotokolle konzipiert, die sehr wenig Energie verbrauchen. Sie eignen sich daher hervorragend für den Einsatz in batteriebetriebenen Geräten wie Bewegungsmeldern, Türsensoren und Umweltsensoren. Durch Techniken wie „Deep Sleep“ und „Wake Up“ kommunizieren sie nur, wenn es unbedingt nötig ist. Dank der Mesh-Netzwerk-Natur des zugrunde liegenden Protokolls können sie Daten an ihr nächstgelegenes „Nachbargerät“ senden und empfangen. All diese Maßnahmen sorgen dafür, dass Ihre batteriebetriebenen Smart-Home-Geräte sehr lange zwischen den Batteriewechseln durchhalten!
Natürlich, WiFi wird ständig verbessert, wobei Geschwindigkeit, Abdeckung, Reichweite und Stromverbrauch ständig verbessert werden. Die sogenannte „nächste Generation“ WiFi 6 (802.11ax) erscheint allmählich in der Verbraucherklasse WiFi Geräte und damit viele der oben genannten Mängel behoben. Wir erwarten, dass im Laufe des Jahres 2020 viele Smart-Home-Geräte auf den Markt kommen, die den neuen Standard unterstützen. Sofern Sie jedoch nicht beabsichtigen, Ihr Zuhause zu modernisieren WiFi Router oder Access Points auch, dann wird es unserer Prognose nach noch einige Jahre dauern, bis WiFi 6 beginnt sogar, die anderen, etablierteren Smart-Home-Protokolle herauszufordern.
Verbinden WiFi Geräte
Intelligentere Kaffeemaschine |
Schritt 1 | Schritt 2 | Schritt 3 |
 |
Laden Sie die Smarter App aus Ihrem App Store herunter | Schließen Sie die Smart Coffee Machine an und suchen Sie nach ihrer WiFi Verbindung | Befolgen Sie die Anweisungen in der App, um Ihre Smarter Coffee Machine hinzuzufügen und zu konfigurieren |
|
LIFX-Glühbirnen |
Schritt 1 | Schritt 2 | Schritt 3 |
 |
Klicken Sie in der LIFX-App auf die Schaltfläche „+“ und wählen Sie „Connect Light“ | Beenden Sie die LIFX-App und stellen Sie eine Verbindung zur LIFX-Glühbirne her WiFi Netzwerk. Sobald Sie fertig sind, gehen Sie zurück zur LIFX-App und folgen Sie den Anweisungen in der App | Warten Sie, bis die Glühbirne eine Verbindung zum Netzwerk herstellt |
|
WeMo-Glühbirnen |
Schritt 1 | Schritt 2 | Schritt 3 |
 |
Klicken Sie in der LIFX-App auf „Mehr“ und wählen Sie „WeMo-Geräte hinzufügen“. | Sobald die neue Glühbirne erkannt wurde, klicken Sie auf „Markierte hinzufügen“. | Warten Sie, bis die Glühbirne eine Verbindung zum Netzwerk herstellt |
|