APNT-70 - <tc>Fibaro</tc> Relais zur Steuerung einer Steckdose

Wir empfehlen normalerweise die Verwendung Z-Wave Wandstecker zur Steuerung von Steckdosen, da sie eine viel flexiblere und einfacher zu installierende Lösung bieten als die Verwendung von Relais - siehe unsere Steuerung von Steckdosen Führung.

Es ist jedoch möglich, eine Fibaro Relais zur Steuerung von Steckdosen, und diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie es richtig machen.

Standard-Steckdosenverdrahtung

Socket connected to the Ring Circuit (Ring Main)Abbildung 1: Mit dem Ringstromkreis (Ring Main) verbundene Buchse.

Eine typische Netzsteckdose ist Teil eines Ringstromkreises (oft auch Ringleitung genannt). Der Ringstromkreis bildet einen kreisförmigen Stromkreis, der die Steckdose aus zwei Richtungen mit Strom versorgt. Aus diesem Grund verfügt jede Steckdose im Ringstromkreis über zwei stromführende Kabel, zwei Neutralleiter und zwei Erdungskabel (in Abbildung 1 nicht dargestellt).

Relaisverbindungen

Controlling the socket with a Fibaro Relay wired via a Fused SpurAbbildung 2: Steuerung der Steckdose mit einem Fibaro Relais über eine abgesicherte Abzweigleitung verdrahtet.

A Fibaro 1x3Kw Relais (FGS-211) kann zur Steuerung der Steckdose verwendet werden, wie in Abbildung 2 gezeigt.

Sie werden sehen, dass die Schaltung eine Verschmolzener Sporn zwischen dem Fibaro Relais und Ringleitung. Bauvorschriften besagen, dass kein Gerät (auch kein Relais) ohne Sicherung direkt an die Ringleitung angeschlossen werden darf. Dies schützt die Hausverkabelung, falls das Relais einen Fehler aufweist. Das Fehlen einer abgesicherten Abzweigleitung kann eine Gefahr darstellen und Ihre Gebäudeversicherung ungültig machen.

Dadurch kann die Steckdose drahtlos über das Z-Wave Controller. Sie können auch einen Schalter installieren, damit Sie das Relais manuell steuern können.

Erdung

Alle Stromkreise MÜSSEN ordnungsgemäß geerdet sein.

Alle in Ringleitungskreisen verwendeten Kabel enthalten einen blanken Erdungsdraht – dieser hat typischerweise eine grün-gelbe Ummantelung, wenn er an die Steckdose oder den Verteilerkasten angeschlossen wird. Die Erdung ist ein sehr wichtiger Bestandteil des elektrischen Systems, und alle Schalter, Geräte und Steckdosen müssen ordnungsgemäß geerdet sein.

Der Einfachheit halber zeigen wir in diesen Zeichnungen und Erklärungen den Erdungsdraht nicht, da er im alltäglichen Betrieb Ihrer Stromkreise keine aktive Rolle spielt, sondern zu Ihrem Schutz im Notfall da ist.

Haftungsausschluss:

Installieren des Fibaro Bei Relaismodulen wird mit 230-V-Netzverkabelung gearbeitet. Wenn Sie sich damit nicht auskennen, wenden Sie sich an einen qualifizierten Elektriker. Dieser Anwendungshinweis dient als Leitfaden. Alle Arbeiten erfolgen auf eigene Gefahr. Vesternet übernehmen keine Verantwortung oder Haftung.

Verwandte Informationen