<tc>Fibaro</tc> Home Center 3 vs <tc>Fibaro</tc> Center 3 Lite: Ein Vergleich

Dave Bell |

Die Wahl eines Smart-Home-Hubs kann eine schwierige Entscheidung sein, insbesondere wenn zwei leistungsstarke Geräte derselben Marke um Ihre Aufmerksamkeit buhlen.

Dieses Szenario ist besonders passend, wenn man bedenkt, Fibaro Home Center 3 und sein neu erschienenes Geschwistermodell, das Fibaro Home Center 3 Lite.

Um Ihnen bei dieser Entscheidung zu helfen, haben wir uns die Spezifikationen und Funktionen beider Geräte genauer angesehen, damit Sie feststellen können, welcher dieser Automatisierungs-Hubs Ihren Anforderungen am besten entspricht.

Fibaro Home Center 3

Der Fibaro Das Home Center 3 ist ein Premium-Heimautomatisierungs-Hub mit beeindruckenden Funktionen. Es kann bis zu 240 Geräte verwalten und eignet sich daher ideal für größere Häuser oder komplexe Automatisierungssysteme. Mit einem leistungsstarken Quad-Core ARM Cortex A53 1,2 GHz-Prozessor, 2 GB RAM und 8 GB Speicher sorgt das HC3 für einen reibungslosen Betrieb.

Sie können Ihr Smart-Home-System über verschiedene Plattformen wie mobile Apps, Online-Portale und Sprachbefehle steuern und mithilfe von Quick Apps und Plugins unbegrenzt Szenen einrichten. Darüber hinaus lässt sich der HC3 problemlos in Satel-Alarmsysteme und eine unbegrenzte Anzahl von IP-Kameras integrieren.

Fibaro Home Center 3 Lite

Auf der anderen Seite Fibaro Home Center 3 Lite ist für kleinere Häuser und einfachere Automatisierungsanforderungen konzipiert, bietet aber dennoch einiges. Unterstützt durch Z-Wave Dank der 700-Technologie gewährleistet es hohe Datensicherheit und ist gleichzeitig einfach und schnell einzurichten. Das Gerät unterstützt über 2000 Smart-Geräte und bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung Ihres Heimautomatisierungssystems. Sie können Ihr System über eine mobile App, ein Online-Portal oder Sprachbefehle steuern und so Ihr Smart Home reibungslos steuern.

Was ist der Unterschied zwischen Fibaro Home Center 3 und das Fibaro Home Center 3 Lite?

Sowohl Home Center 3 als auch Home Center 3 Lite bieten den Komfort der Heimautomatisierung, die Hauptunterschiede liegen jedoch in ihren Kapazitäten und der Zielgruppe. Home Center 3 ist eine robuste Lösung für größere Haushalte mit Unterstützung für bis zu 240 Geräte und nahtloser Integration mit anderen Sicherheitssystemen wie Satel. Home Center 3 Lite hingegen unterstützt zwar eine größere Gerätevielfalt (über 2000), richtet sich aber an kleinere Haushalte mit einfacheren Automatisierungsanforderungen.

Vorteile &Nachteile

Fibaro Home Center 3

Vorteile:

  • Ideal für größere Häuser oder komplexe Systeme
  • Kann bis zu 240 Geräte verwalten
  • Nahtlose Integration mit Satel-Alarmsystemen und IP-Kameras

Nachteile

  • Kann für kleinere Wohnhäuser oder einfachere Systeme übertrieben sein
  • Teurer als die Lite-Version

Fibaro Home Center 3 Lite

Vorteile

  • Ideal für kleinere Häuser oder einfachere Automatisierungsanforderungen
  • Unterstützt über 2000 Smart-Geräte
  • Günstiger als der HC3

Nachteile

  • Begrenzt auf 40 Geräte pro System
  • Unterstützt keine Integration mit Satel-Alarmsystemen oder IP-Kameras

Aufschlüsselung der technischen Spezifikationen

Wenn Sie sich die Spezifikationstabelle ansehen, fragen Sie sich vielleicht, was sie enthält und warum sie wichtig ist. Dieser Leitfaden wird Ihnen alles erklären und Ihnen beim Vergleichen der Fibaro Home Center 3 und Lite.

Softwarefunktionen

Fern- und mobiler Zugriff

Sie können Ihr Smart Home von überall aus über Ihr Smartphone, Tablet oder Ihren Computer steuern. Die Fibaro Widgets erstellen Verknüpfungsschaltflächen auf Android- und iOS-Geräten und bieten schnellen Zugriff auf häufig verwendete Szenen.Sie können das System sogar mit Android Wear mit Ihrer Android-Smartwatch synchronisieren.

Sprachassistent

Wenn Sie die Sprachsteuerung verwenden, werden Sie die Möglichkeit zu schätzen wissen, Ihre Fibaro System mit Amazon Alexa oder Google Assistent. Die Siri-Sprachsteuerung wird ebenfalls unterstützt, derzeit jedoch nur über Siri-„Shortcuts“.

VOIP (Voice Over IP)

Sowohl die Fibaro Home Center 3 und Lite unterstützen VOIP, sodass Sie über ein IP-Netzwerk (Internet oder Heimnetzwerk) kommunizieren können. Diese Funktion ist nützlich für die Einrichtung einer Gegensprechanlage oder Zugangskontrolle (Tür oder Tor).

Master-Gateway

Wenn Ihr Hausautomationssystem mehr als 230 Geräte umfasst, können Sie mehrere Home Center Hubs anschließen. Der HC3 kann sowohl als Master als auch als Slave fungieren, während der HC3 Lite nur als Slave fungieren kann. Sie benötigen dann einen HC2 oder HC3.

Geolokalisierung

Die Geolokalisierungsfunktion nutzt den Standortdienst Ihres Smartphones, um Szenen zu aktivieren, wenn Sie sich in der Nähe Ihres Zuhauses befinden. Wenn Sie beispielsweise fünf Kilometer von zu Hause entfernt sind, kann das System das Außenlicht einschalten.

Plug-ins

Es gibt eine große Auswahl an Plug-ins von Fibaro und Drittentwickler, darunter Philips Hue, Sonos, IFTTTund Yamaha. Mit diesen Plug-ins können Sie erweiterte Aktionen ohne Programmierkenntnisse ausführen. Das Home Center 3 Lite ist auf 5 Plug-ins beschränkt, während das Home Center 3 eine unbegrenzte Anzahl ausführen kann. Zu viele Plug-ins können jedoch die Systemleistung beeinträchtigen.

Wiederherstellung und Sicherung

Alle Fibaro Hubs erstellen regelmäßig Backups früherer Software- und Konfigurationsversionen, sodass diese im Problemfall problemlos wiederhergestellt werden können. Beide Hubs sichern lokal und auf dem Fibaro Wolke.

Szenen

Szenen sind Aufgaben, die Sie Fibaro System, das zu einer bestimmten Zeit abgeschlossen werden soll, z. B. das Heizen Ihres Hauses, das Einschalten des Flurlichts und das Starten des Wasserkochers um 17:30 Uhr, wenn Sie normalerweise nach Hause kommen. Das Fibaro Home Center Controller bieten drei Möglichkeiten zum Erstellen von Szenen: Blockszenen, Magische Szenen und LUA-Szenen. Mit dem Home Center 3 Lite können Sie bis zu 20 Szenen erstellen, während das Home Center 3 eine unbegrenzte Anzahl von Szenen zulässt.

Blockszenen

Damit können Sie mithilfe anpassbarer Blöcke relativ komplexe Szenen erstellen. Sie können mehrere Auslöser und Aktionen festlegen.

Magische Szenen

Dies ist die einfachste Möglichkeit, Aufgaben auszuführen, da nur ein Auslöser und eine Aktion zulässig sind.

LUA-Szenen

Diese fortgeschrittenen Szenen verwenden die Programmiersprache LUA. Sie benötigen zwar grundlegende Programmierkenntnisse, aber mit LUA-Szenen können Sie fast alles tun. Diese Szenen sind fortgeschrittener als der Blockeditor.

Sie können auch Szenen anderer Benutzer von der Fibaro Marketplace, wodurch Sie Zeit sparen und mit Ihrem System experimentieren können.

Fibaro schnelle Apps

Diese virtuellen Geräte im Fibaro Der Home Center Controller kann Produkte über verschiedene Netzwerke steuern. Der Lite ermöglicht bis zu 10 Quick Apps, der HC3 unbegrenzt.

Quick Apps können beispielsweise Ihre AV-Geräte über Ihre Wi-Fi/Ethernet Netzwerk (IP-Strings) und verwalten Sie mehrere Szenen gleichzeitig.

Der Fibaro Marketplace bietet einen großartigen Ausgangspunkt, um mit den Quick Apps anderer Benutzer zu experimentieren.

Szenen- und Gerätesteuerung/Komplexe Logik (LUA)

Wie bereits erwähnt, ist LUA eine robuste Programmiersprache, die komplexe Aufgaben bewältigen kann.

Statistikvergleichstabelle

Merkmale Home Center 3 Home Center 3 Lite
Anwendung
Anwendung Häuser, Wohnungen Kleinere Häuser (bis 100 m2) und Wohnungen
Allgemeine Software
Fernzugriff Ja Ja
iOS App Ja Ja
Master-Gateway MASTER- und SLAVE-Modus SLAVE-Modus
Szenensteuerung
Maximale Anzahl von Szenen Unbegrenzt Bis zu 20
Unterstützung der Heimautomatisierung
Z-Wave (868,4 MHz) Ja Ja
ZigBee Bereit NEIN
Empfohlene Anzahl von Z-Wave Geräte Bis zu 230 Bis zu 40
Hardwarefunktionen
Prozessor (CPU) Quad-Core ARM Cortex A53 1,2 GHz Single-Core ARM Cortex A7 900 MHz
Arbeitsspeicher (RAM) 2 GB 512 MB
Abmessungen (LxBxH) 220 x 140 x 35 mm 110 x 178 x 31 mm

Abschluss

Ihre Wahl zwischen dem Fibaro Home Center 3 und Home Center 3 Lite hängen letztendlich von Ihren spezifischen Anforderungen ab.

Wenn Sie ein komplexes System in einem großen Haus einrichten möchten, Fibaro Die Premiumfunktionen und Integrationsmöglichkeiten von Home Center 3 machen es zu einer lohnenden Wahl.

Wenn Sie hingegen noch keine Erfahrung mit der Heimautomatisierung haben oder eine kleinere Wohnung haben, ist das Home Center 3 Lite aufgrund seiner Erschwinglichkeit und Einfachheit eine attraktive Option.

Kaufen Sie die Fibaro Home Center 3 Hier hier und das Home Center 3 Lite Hier.