So verdrahten Sie <tc>Z-Wave</tc> Module in Standard-Beleuchtungskreise

Standard Lighting Circuits

WICHTIG – Lesen Sie dies zuerst!

Notiz: Um diese Diagramme zu vereinfachen, haben wir die Erdungskabel nicht dargestellt - aber alle Stromkreise MUSS Lassen Sie das Erdungskabel richtig installieren.

Wir haben die Drähte rot dargestellt, um anzuzeigen, dass sie neu Drähte, aber es spielt keine Rolle, welche Farbe Sie verwenden.

Zum Schutz des Moduls muss am Live-Eingang eine geeignete Überstromschutzsicherung installiert werden.

Wir arbeiten hart daran, diese Verdrahtungsanleitungen aktuell und korrekt zu halten und freuen uns über Ihr Feedback, Ihre Korrekturen oder Vorschläge. Bitte kontaktieren Sie uns über unser helfen Seite oder einfach per E-Mail feedback@vesternet.com

Sieht Ihre Schaltung so aus?

Im folgenden Abschnitt zeigen wir einige der gängigsten Beleuchtungssysteme, um Ihnen dabei zu helfen, herauszufinden, welches Sie haben und wie einige Module in jedem Szenario installiert werden können.

Die folgenden Abbildungen basieren auf Standardbeleuchtungssystemen im britischen Stil mit und ohne Neutralleiter am Schalter. Weitere Informationen zu 2-adrigen Beleuchtungssystemen finden Sie in APNT-23: 2-Draht- und 3-Draht-Beleuchtungssysteme verstehen.

Informationen zur physischen Installation eines Z-Wave Modul Schauen Sie sich unseren Leitfaden an Hier. Um mehr darüber zu erfahren, wie Z-Wave Module funktionieren mit verschiedenen Schaltertypen. Lesen Sie unbedingt unseren Leitfaden Hier.

Unter jeder Abbildung verlinken wir auf ausführliche Anleitungen, die alle Optionen zeigen, wie ein Dimmer oder Relais in das jeweilige System integriert werden kann.

Standard-Beleuchtungsschaltung

Standard 2-Wire Circuit

Abbildung 1

Ein zweiadriges Kabel (braun und blau) führt den stromführenden und geschalteten stromführenden Leiter zum Wandschalter und weiter zur Leuchte.

Diese Art von Beleuchtungssystem verwendet "Umschalten" (Rast-)Schalter. Diese rasten in ihrer Position ein – wenn Sie den Schalter beispielsweise auf „Ein“ drücken, bleibt er physisch in der Position „Ein“. Dies sind die Standard-Lichtschalter, die Sie bereits in Ihrem Zuhause vorfinden.

Wenn Ihre Schaltung so aussieht, können Sie sie wie folgt umsetzen:

Standard-Beleuchtungskreis (mit Neutralleiter)

Standard 3-Wire Circuit

Abbildung 2

Wenn Sie ein 3-Draht-System haben, bei dem am Schalter ein Neutralleiter verfügbar ist, kann ein 3-Draht-Modul wie ein Dimmer oder ein Relais in die Schalter-Unterputzdose eingebaut werden.

Diese Art von Beleuchtungssystem verwendet "Umschalten" (Rast-)Schalter. Diese rasten in ihrer Position ein – wenn Sie den Schalter beispielsweise auf „Ein“ drücken, bleibt er physisch in der Position „Ein“. Dies sind die Standard-Lichtschalter, die Sie bereits in Ihrem Zuhause vorfinden.

Wenn Ihre Schaltung so aussieht, können Sie sie wie folgt umsetzen:

Standard-2-Wege-Beleuchtungskreis

Standard 2-Way Circuit

Abbildung 3

Ein zweiadriges Kabel (braun und blau) verbindet die beiden stromführenden und stromführenden Leitungen mit dem Wandschalter und der Leuchte. Ein weiteres dreiadriges Kabel (braun, schwarz und grau) verbindet die beiden Wandschalter miteinander, sodass jeder von ihnen das Licht unabhängig voneinander ein- und ausschalten kann.

Diese Art von Beleuchtungssystem verwendet "Umschalten" (rastende) Schalter.Diese rasten in der Position ein – wenn Sie den Schalter beispielsweise auf „Ein“ drücken, bleibt er physisch in der Position „Ein“. Dies sind die Standard-Lichtschalter, die Sie bereits in Ihrem Zuhause vorfinden.

Wenn Ihre Schaltung so aussieht, können Sie sie wie folgt umsetzen:

Standard-Zweiwege-Beleuchtungskreis (mit Neutralleiter)

Standard 2-Way Circuit with Neutral

Abbildung 4

Wenn Sie ein 3-Draht-System haben, bei dem am Schalter ein Neutralleiter verfügbar ist, kann ein 3-Draht-Modul wie ein Dimmer oder ein Relais in die Schalter-Unterputzdose eingebaut werden.

Ein zweiadriges Kabel (braun und blau) führt Phase und Neutralleiter zum Wandschalter. Ein zweites zweiadriges Kabel (braun und blau) führt Phase und Neutralleiter zur Leuchte. Ein weiteres dreiadriges Kabel (braun, schwarz und grau) verbindet die beiden Wandschalter miteinander, sodass jeder von ihnen das Licht unabhängig voneinander ein- und ausschalten kann.

Diese Art von Beleuchtungssystem verwendet "Umschalten" (Rast-)Schalter. Diese rasten in ihrer Position ein – wenn Sie den Schalter beispielsweise auf „Ein“ drücken, bleibt er physisch in der Position „Ein“. Dies sind die Standard-Lichtschalter, die Sie bereits in Ihrem Zuhause vorfinden.

Wenn Ihre Schaltung so aussieht, können Sie sie wie folgt umsetzen:

Standard-2-Wege-Beleuchtungskreis 2-Gang

Standard 2-Way 2-gang Circuit with Intermmediate Switch

Abbildung 5

Dies ist ähnlich wie die Standard-Zweiwege-Beleuchtungskreis aber mit 2 Stromkreisen, die von einem 2-fach-Schalter gesteuert werden. 2-adrige Kabel (braun und blau) führen die Phase und die geschaltete Phase zum Wandschalter und zu jeder Leuchte. Ein zusätzliches 3-adriges Kabel (braun, schwarz und grau) verbindet jeden Wandschalter mit einer der Gruppen am 2-fach-Wandschalter, sodass jeder von ihnen das Licht unabhängig ein- oder ausschalten kann – Schalter A und Schalter B Gruppe 1 steuern eine Last, Schalter C und Schalter B Gruppe 2 steuern die andere Last.

Diese Art von Beleuchtungssystem verwendet "Umschalten" (Rast-)Schalter. Diese rasten in ihrer Position ein – wenn Sie den Schalter beispielsweise auf „Ein“ drücken, bleibt er physisch in der Position „Ein“. Dies sind die Standard-Lichtschalter, die Sie bereits in Ihrem Zuhause vorfinden.

Standard-2-Wege-Beleuchtungskreis, 2-fach (mit Neutralleiter)

Standard 2-Way 2-gang Circuit with Intermmediate Switch (with Neutral)

Abbildung 6

Dies ist ähnlich wie die Standard-2-Wege-Beleuchtungskreis 2-Gang aber mit vorhandenem Neutralleiter. 2-adrige Kabel (braun und blau) führen Phase und Neutralleiter zum Wandschalter und geschaltete Phase und Neutralleiter bis zu jeder Leuchte. Ein zusätzliches 3-adriges Kabel (braun, schwarz und grau) verbindet jeden Wandschalter mit einem der Gruppen am 2-Gruppen-Wandschalter, sodass jeder von ihnen das Licht unabhängig ein- oder ausschalten kann – Schalter A und Schalter B Gruppe 1 steuern eine Last, Schalter C und Schalter B Gruppe 2 steuern die andere Last.

Diese Art von Beleuchtungssystem verwendet "Umschalten" (Rast-)Schalter. Diese rasten in ihrer Position ein – wenn Sie den Schalter beispielsweise auf „Ein“ drücken, bleibt er physisch in der Position „Ein“. Dies sind die Standard-Lichtschalter, die Sie bereits in Ihrem Zuhause vorfinden.

Standard-3-Wege-Beleuchtungsschaltung mit Zwischenschalter

Standard 3-Way Circuit with Intermmediate Switch

Abbildung 7

Dieses System verwendet zwei 2-Wege-Schalter (wie Sie sie in einem 2-Wege-Stromkreis finden), enthält aber auch einen Zwischenschalter, der sich in der „Mitte“ des Stromkreises befindet.

Diese Art von Beleuchtungssystem verwendet "Umschalten" (Rast-)Schalter. Diese rasten in ihrer Position ein – wenn Sie den Schalter beispielsweise auf „Ein“ drücken, bleibt er physisch in der Position „Ein“. Dies sind die Standard-Lichtschalter, die Sie bereits in Ihrem Zuhause vorfinden.

Wenn Ihre Schaltung so aussieht, können Sie sie wie folgt umsetzen:

Standard-3-Wege-Beleuchtungsschaltung mit Zwischenschalter (mit Neutralleiter)

Standard 3-Way Circuit with Intermmediate Switch (with Neutral)

Abbildung 8

Dies ist ähnlich wie die Standard-2-Wege-Beleuchtungskreis 2-Gang aber mit verfügbarem Neutralleiter. Dieses System verwendet zwei 2-Wege-Schalter (wie Sie sie in einem 2-Wege-Stromkreis finden), enthält aber auch einen Zwischenschalter, der sich in der „Mitte“ des Stromkreises befindet.

Diese Art von Beleuchtungssystem verwendet "Umschalten" (Rast-)Schalter. Diese rasten in ihrer Position ein – wenn Sie den Schalter beispielsweise auf „Ein“ drücken, bleibt er physisch in der Position „Ein“. Dies sind die Standard-Lichtschalter, die Sie bereits in Ihrem Zuhause vorfinden.

Wenn Ihre Schaltung so aussieht, können Sie sie wie folgt umsetzen:

Alternativer 2-Wege-Beleuchtungskreis

Alternate 2-Way Circuit

Abbildung 9

Dies ist eine andere Art der Erstellung eines 2-Wege-Beleuchtungskreises, die in einigen Ländern verwendet wird, in den meisten britischen Gebäuden jedoch unüblich ist. Dabei wird zwischen den beiden Schaltern ein 2-adriges (+ Erdungs-)Kabel anstelle des üblicheren 3-adrigen (+ Erdungs-)Kabels verwendet.

Diese Art von Beleuchtungssystem verwendet "Umschalten" (Rast-)Schalter. Diese rasten in ihrer Position ein – wenn Sie den Schalter beispielsweise auf „Ein“ drücken, bleibt er physisch in der Position „Ein“. Dies sind die Standard-Lichtschalter, die Sie bereits in Ihrem Zuhause vorfinden.

Wenn Ihre Schaltung so aussieht, können Sie sie wie folgt umsetzen:

Alternativer 2-Wege-Beleuchtungskreis (mit Neutralleiter)

Alternate 2-Way Circuit

Abbildung 10

Wie oben erwähnt handelt es sich hierbei um eine andere Art der Erstellung eines 2-Wege-Beleuchtungskreises, die in einigen Ländern verwendet wird, in den meisten britischen Gebäuden jedoch unüblich ist. Dabei wird ein 2-adriges (+ Erdungs-)Kabel zwischen den beiden Schaltern verwendet, anstelle des typischeren 3-adrigen (+ Erdungs-)Kabels mit verfügbarem Neutralleiter.

Diese Art von Beleuchtungssystem verwendet "Umschalten" (Rast-)Schalter. Diese rasten in ihrer Position ein – wenn Sie den Schalter beispielsweise auf „Ein“ drücken, bleibt er physisch in der Position „Ein“. Dies sind die Standard-Lichtschalter, die Sie bereits in Ihrem Zuhause vorfinden.

Wenn Ihre Schaltung so aussieht, können Sie sie wie folgt umsetzen:

Alternativer 3-Wege-Beleuchtungskreis mit Zwischenschalter

Alternate 3-Way Circuit with Intermmediate Switch

Abbildung 11

Dies ist eine relativ neue Art, einen Wechselstromkreis für Beleuchtung zu erstellen, die in den meisten britischen Gebäuden noch unüblich ist. Es werden zwei Wechselstromschalter verwendet (wie in einem Wechselstromkreis), aber auch ein Zwischenschalter in der Mitte des Stromkreises. Kein Schalterstandort hat Zugriff auf sowohl Live als auch Switched Live.

Diese Art von Beleuchtungssystem verwendet "Umschalten" (Rast-)Schalter. Diese rasten in ihrer Position ein – wenn Sie den Schalter beispielsweise auf „Ein“ drücken, bleibt er physisch in der Position „Ein“. Dies sind die Standard-Lichtschalter, die Sie bereits in Ihrem Zuhause vorfinden.

Wenn Ihre Schaltung so aussieht, können Sie sie wie folgt umsetzen:

Alternativer 3-Wege-Beleuchtungskreis mit Zwischenschalter (mit Neutralleiter)

Alternate 3-Way Circuit with Intermmediate Switch (with Neutral)

Abbildung 12

Wie bereits erwähnt, handelt es sich hierbei um eine relativ neue Methode zur Erstellung eines Wechselstromkreises, die in den meisten britischen Gebäuden noch unüblich ist. Dieses Mal ist ein Neutralleiter vorhanden. Es werden zwei Wechselschalter verwendet (wie in einem Wechselstromkreis), aber zusätzlich ein Zwischenschalter in der Mitte des Stromkreises. Kein Schalterstandort hat Zugriff auf Phase und geschaltete Phase.

Diese Art von Beleuchtungssystem verwendet "Umschalten" (Rast-)Schalter. Diese rasten in ihrer Position ein – wenn Sie den Schalter beispielsweise auf „Ein“ drücken, bleibt er physisch in der Position „Ein“. Dies sind die Standard-Lichtschalter, die Sie bereits in Ihrem Zuhause vorfinden.

Star 2-Wege-Beleuchtungsschaltung

Star 2-Way Lighting Circuit

Abbildung 13

Hierbei handelt es sich um eine sternförmige Deckeninstallation, bei der alle Schalterkabel zu einer Anschlussdose in der Decke geführt werden und von dort aus die Leuchte versorgen. Die Schaltung sieht zwar komplizierter aus als die Standardschaltung, ist aber dennoch einfach zu verdrahten.

Diese Art von Beleuchtungssystem verwendet "Umschalten" (Rast-)Schalter. Diese rasten in ihrer Position ein – wenn Sie den Schalter beispielsweise auf „Ein“ drücken, bleibt er physisch in der Position „Ein“. Dies sind die Standard-Lichtschalter, die Sie bereits in Ihrem Zuhause vorfinden.