<tc>Aeotec</tc> Smart Switch 6 vs. 7: Welchen sollten Sie kaufen?

David Bell |

Einführung

AeotecDie Smart Switch-Serie von bietet Nutzern erweiterte Kontrolle über ihre Haushaltsgeräte. Heute vertiefen wir uns in einen detaillierten Vergleich zwischen zwei prominenten Modellen dieser Serie: dem Aeotec Smart Switch 6 und die Aeotec Smart Switch 7Dieser Vergleich soll potenziellen Käufern Klarheit verschaffen, ihnen helfen, die Unterschiede zu erkennen und zu entscheiden, welches Modell ihren Anforderungen am besten entspricht.

Inhaltsverzeichnis

Hauptunterschiede

Größe und Design: Der Aeotec Smart Switch 7 zeichnet sich im Vergleich zu seinem Vorgänger durch ein kompakteres Design aus.

Modellnummer: Smart Switch 6 wird als Z identifiziertW096, während Smart Switch 7 unter Z läuftW175-C.

Preis: Der Smart Switch 6 kostet 69,00 £, während der Smart Switch 7 mit 62,00 £ etwas günstiger ist.

Technische Daten: Es gibt feine Unterschiede in ihren technischen Spezifikationen, auf die wir in den folgenden Abschnitten näher eingehen werden.

Was ist Aeotec Smart Switch 6?

Der Aeotec Smart Switch 6 ist mehr als nur eine Steckdose. Es ist ein intelligentes Gerät, mit dem Sie alles, was daran angeschlossen ist, drahtlos steuern können. Aus meiner persönlichen Erfahrung ist die Echtzeit-Energieüberwachungsfunktion bahnbrechend. Sie ermöglicht nicht nur die Steuerung von Geräten, sondern gibt auch Einblick in Ihren Energieverbrauch. Der integrierte USB-Anschluss ist eine praktische Ergänzung und ermöglicht das bequeme Laden von Geräten.

Merkmale von Aeotec Smart Switch 6

  • Kabellose Ein-/Aus-Gerätesteuerung mit Echtzeit-Energieüberwachung.
  • Integrierter seitlicher USB-Anschluss zum Laden von Smartphones und Tablets.
  • Eingebauter Überspannungs- und Überstromschutz.
  • Integrierte Smart RGB-LED.
  • Over-The-Air-Firmware-Updates.
  • Z-Wave Plus Zertifiziert.

Was ist Aeotec Smart Switch 7?

Der Aeotec Smart Switch 7 ist der Inbegriff von intelligentem, sicherem und kompaktem Design. Es ist der kleinste Smart Plug-in Aeotecs-Sortiment, ohne Kompromisse bei Sicherheit und Intelligenz einzugehen. Dieser Stecker sorgt dafür, dass Ihre Geräte bei Bedarf ein- und bei Nichtgebrauch ausgeschaltet werden. Das europäische Design kombiniert mit deutscher Ingenieurskunst macht ihn zu einer zuverlässigen Wahl für Smart Homes.

Merkmale von Aeotec Smart Switch 7

  • Kleinstes Smart-Plug-Design.
  • Echtzeitanalyse des Stromverbrauchs von Geräten.
  • Europäisches Design mit deutscher Ingenieurskunst.
  • Z-Wave Plus Technologie für die nahtlose Integration mit anderen Smart-Geräten.

Vor- und Nachteile von Smart Switch 6

PrOS:

  • Energieüberwachung in Echtzeit.
  • Integrierter USB-Anschluss zum bequemen Aufladen.
  • Überspannungs- und Überstromschutz für mehr Sicherheit.

Nachteile:

  • Im Vergleich zum Smart Switch 7 etwas sperriger.

Vor- und Nachteile von Smart Switch 7

Vorteile:

  • Kompaktes Design.
  • Echtzeitanalyse des Energieverbrauchs.
  • Europäisches Design sorgt für ästhetische Anziehungskraft.

Nachteile:

  • Es fehlt der integrierte USB-Anschluss des Smart Switch 6.

Vollständige Vergleichstabelle der technischen Daten

Besonderheit Aeotec Smart Switch 6 Aeotec Smart Switch 7
Modellnummer ZW096 ZW175-C
Max. Standby-Leistung 0,8 W 0,8 W
Repeater Ja Ja
USB-Ausgang DC 5 V ± 0,3 V 1000 mA N/A
Betriebstemperatur 0℃ bis 40℃ 0℃ bis 40℃
Reichweite (Innenbereich) Nicht angegeben 35 m
Reichweite (im Freien) Bis zu 492 Fuß/150 Meter 150 m
Energiemessfehler Weniger als 300 W: +-3 W, ≥ 300 W: +-1 % Weniger als 300 W: +-3 W, ≥ 300 W: +-1 %

Abschluss

Sowohl die Aeotec Smart Switch 6 Und Aeotec Smart Switch 7 sind Spitzenprodukte im Bereich der Smart-Home-Automatisierung. Wer Wert auf einen integrierten USB-Anschluss legt und ein etwas größeres Design nicht stört, ist mit dem Smart Switch 6 bestens bedient. Wer hingegen Wert auf ein kompaktes Design mit einem Hauch europäischer Eleganz legt, wird vom Smart Switch 7 nicht enttäuscht sein. Die beste Wahl hängt letztendlich von den individuellen Bedürfnissen ab. Ob Budget, spezifische Anwendungsfälle oder Benutzerprofile – beide Schalter haben ihre einzigartigen Stärken. Auf ein smarteres und effizienteres Zuhause!