Einführung des <tc>Aeotec</tc> Smart Home Hub 2 (V4): Der SmartThings Hub der nächsten Generation

Introducing the Aeotec Smart Home Hub 2 (V4): The Next-Generation SmartThings Hub - Vesternet

David Bell |

Die lang erwartete Aeotec Smart Home Hub 2 (V4) ist da. Gebaut für die Zukunft des Smart Home, bringt es moderne Standards wie Matter, Thread und Zigbee 3.0 zur Mitte Ihres Setups.

Aber das ist kein Ersatz für alle, sondern es steht neben dem bestehenden Aeotec Smart Home Hub (V3), So stehen den Kunden je nach Bedarf zwei hervorragende Optionen zur Verfügung.

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, was es Neues gibt, wie es im Vergleich zum Hub V3 abschneidet und helfen Ihnen bei der Entscheidung, welches Modell das Richtige für Ihr Zuhause ist.

Aeotec Hub 2 auf einen Blick

Der Hub 2 ist für diejenigen konzipiert, die ein modernes, Matter-erstes System.

Zu den Highlights gehören:

  • Matter Unterstützung – Steuern Sie Tausende von Geräten von über 270 Marken.
  • Zigbee 3.0 – Direktanschluss für bis zu 150 Zigbee Geräte.
  • Gewindekantenfräser eingebaut – keine zusätzliche Hardware erforderlich.
  • Wi-Fi &Ampere; Ethernet Konnektivität – flexibel für jedes Heimnetzwerk.
  • Lokale Verarbeitung – schnellere, zuverlässigere Automatisierungen.
  • Kompakte Größe – 95 ​​× 95 × 25 mm.

Es ist schnell, zukunftssicher und ideal, wenn Sie neu anfangen oder sich voll und ganz auf Matter, Zigbee und Thread.

Besonderheit Aeotec Hub 2 (V4) Aeotec Hub V3
Matter ✅ Ja (eingebaut) ✅ Ja (über Firmware-Update)
Faden ✅ Ja (Border-Router integriert) ✅ Ja (über Firmware-Update)
Zigbee 3.0 ✅ Ja ✅ Ja
Z-Wave ❌ NEIN ✅ Ja (Z-Wave Plus)
Lokale Verarbeitung ✅ Ja (512 MB RAM) & Ja (256 MB RAM)
Konnektivität Wi-Fi &Ampere; Ethernet Wi-Fi &Ampere; Ethernet
Sichern/Wiederherstellen ✅ Ja (Nabenaustausch &und Backup) ✅ Ja (Nabenaustausch &und Backup)

Beide Hubs haben ihren Platz

Wählen Sie Hub 2 wenn Sie ein neues Smart Home bauen und eine Plattform rund um Matter, Zigbee und Thread.

Wählen Sie Hub V3 wenn Sie bereits Z-Wave Geräte, die Sie weiterhin verwenden möchten, oder wenn Sie nicht bereit sind, Ihr System von Grund auf neu aufzubauen.

Betrachten Sie es nicht als einer ersetzt den anderen, sondern als zwei starke Optionen, die für unterschiedliche Kundentypen konzipiert sind.

Migrationshinweis

SmartThings unterstützt jetzt Nabenaustausch &Amp; Backup, d. h. Sie können Geräte und Automatisierungen zwischen Hubs migrieren, ohne völlig von vorne beginnen zu müssen. Dadurch verläuft der Wechsel von Hub V3 zu Hub 2 wesentlich reibungsloser als zuvor.

JETZT BESTELLEN