Intelligente Heizungssteuerung mit flexibler Konnektivität
Der
-
Z-Wave Plus 70,00 € - Perfekt fürZ-Wave Smart-Home-Systeme mit 868,42 MHz -
Zigbee 58,00 € Ideal fürZigbee Netzwerke, die dieZigbee Heimautomatisierungsprofil 3.0
Beide Modelle bieten eine Doppelfunktion: Sie funktionieren entweder als Thermostat mit integriertem Temperatursensor oder als eigenständiger Stellantrieb. Sie melden Echtzeitdaten wie Raumtemperatur und Ventilposition direkt an Ihren Smart-Home-Controller.
Gemeinsame Funktionen und Vorteile
Unabhängig davon, für welche Konnektivitätsoption Sie sich entscheiden, bieten beide Comet-Thermostate:
Besonderheit | Nutzen |
---|---|
Energieeffizienz | Bis zu 30 % Heizkosten sparen durch intelligente Temperaturregelung |
Einfache Installation | Einfache Montage durch mitgelieferte Adapter für die meisten Heizkörperventile |
Manuelle Übersteuerung | Temperatur direkt am Gerät über Sensortasten regeln |
Anpassbare Zeitpläne | Programmieren Sie tägliche und wöchentliche Heizmuster, die zu Ihrem Lebensstil passen |
Intelligenter Schutz | Fenster-offen-Erkennung, Frostschutz und Kalkschutz |
Konfigurationsaufbewahrung | Einstellungen bleiben auch beim Batteriewechsel erhalten |
Installation und Einrichtung
Beide Versionen folgen einem ähnlichen Installationsprozess:
- Legen Sie die mitgelieferten Batterien ein (nicht wiederaufladbar).
- Koppeln Sie mit Ihrem Smart Home Controller (
Z-Wave Nabe oderZigbee Tor) - Warten Sie, bis die Animation zur Montageposition abgeschlossen ist
- Entfernen Sie Ihren vorhandenen Thermostatkopf
- Bei Bedarf den entsprechenden Adapter anbringen
- Montieren Sie den Comet-Thermostat, indem Sie die Überwurfmutter im Uhrzeigersinn drehen
Nach der Installation beginnt das Gerät sofort mit der intelligenten Klimaregelung und meldet Daten an Ihr Smart-Home-System zurück.
Welche Version sollten Sie wählen?
Ihre Auswahl sollte auf Ihrem vorhandenen Smart-Home-Ökosystem basieren:
- Wählen
Z-Wave Plus wenn Sie Controller von Marken wieFibaro ,Homey oderHubitat - Wählen
Zigbee wenn Sie Philips Hue, Amazon Echo Plus oder SmartThings verwenden
Beide Versionen bieten die gleiche Kernfunktionalität und Energiesparvorteile und unterscheiden sich lediglich in ihrem drahtlosen Kommunikationsprotokoll.
Rüsten Sie Ihre Heizungsanlage auf mit dem