Steuerung von Steckdosen mit <tc>Z-Wave</tc>

David Bell |

Steuerung von Steckdosen

Diese Frage wird uns oft gestellt: Wie lassen sich Steckdosen am besten steuern? Z-Wave?

Daher dachte ich, es wäre sinnvoll, einen Beitrag über unsere Empfehlungen zu schreiben.

Z-Wave Relais

Eine Möglichkeit, eine Steckdose zu steuern, wäre die Installation eines Z-Wave Relais in die Netzverkabelung. Dies hat jedoch eine Reihe von Nachteilen.

  • Das Relais muss an die Versorgungsleitungen der Steckdose angeschlossen werden. Diese sind in der Regel Teil einer Ringleitung, sodass zwei stromführende, zwei neutrale und zwei Erdungsleitungen vorhanden sind. Die Leitungen haben normalerweise einen Querschnitt von 2,5 mm², und Sie können nicht zwei davon an die Klemmen des Relais anschließen.
  • Aufgrund der Tiefe der Fassung plus Relais und aller Kabel wird der Einbau des Relais in die Unterputzdose der Fassung sehr schwierig (wenn nicht gar unmöglich) sein.
  • Wenn Sie eine Doppelsteckdose (2-fach) steuern möchten, können Sie mit dem Relais nur die gesamte Steckdose steuern. Sie können nicht jeden einzelnen Anschluss (links oder rechts) der Steckdose einzeln steuern. Dies liegt daran, dass eine Doppelsteckdose nur einen stromführenden und einen neutralen Anschluss hat. Daher gibt es keine Möglichkeit, die Stromversorgung für jeden Anschluss zu steuern. Diese Steckdosen wurden entwickelt, lange bevor man an Heimautomatisierung dachte.
  • Und wenn Ihnen das gelingt, werden Sie vielleicht feststellen, dass Sie später tatsächlich eine andere Steckdose drahtlos steuern müssen, insbesondere wenn Sie den Raum umgestellt haben. Dann müssen Sie die gesamte Verkabelung erneut vornehmen.

Z-Wave Dübel

Eine bessere Lösung, und die, die wir empfehlen, ist die Verwendung eines Z-Wave Wandstecker. Diese werden einfach in die Steckdose gesteckt und in wenigen Sekunden sind Sie startklar.

  • Keine Verkabelung oder der Versuch, sie in kleine Räume zu quetschen
  • Haben Sie so viele oder so wenige, wie Sie möchten
  • Verschieben Sie sie, wann immer Sie möchten
  • Innerhalb von Sekunden installieren und verwenden

Treffen Sie Ihre Wahl

Bei Vesternet Wir haben eine große Auswahl an Steckdosen, alle perfekt für die Steuerung von Geräten über Z-Wave.

  • TKB Ein/Aus-Steckdose: Großartige Allzwecksteckdose, voll kompatibel und zertifiziert – unsere empfohlene Steckdose
  • Popp Ein/Aus-Steckdose: Steckdose mit höherer Spezifikation und zusätzlichen Funktionen wie z. B. einem automatischen Abschalttimer
  • Everspring Ein-/Aus-Steckdose: Basissteckdose - für 1 £ mehr lohnt sich der Kauf der TKB für eine bessere Zuverlässigkeit
  • Fibaro Wandstecker - fantastischer Stecker misst die Leistung und ändert die Farbe je nach verbrauchter Leistung
  • Dimmer-Steckdosen: Denken Sie daran, dass alle diese auch in „Dimmer“-Versionen erhältlich sind, ideal für die Steuerung von Lampen

Bis bald.

Markieren.