APNT-159 - Standard-3-Wege-Beleuchtungsstromkreis mit Zwischenschalter (mit Neutralleiter) <tc>Aeotec</tc> Nano-Dimmer

WICHTIG – Lesen Sie dies zuerst!

NotizUm diese Diagramme zu vereinfachen, haben wir die Erdungskabel nicht dargestellt – aber alle Stromkreise. MUSS Lassen Sie das Erdungskabel korrekt installieren.

Wir haben die Drähte rot dargestellt, um anzuzeigen, dass sie neu Drähte, aber die Farbe ist eigentlich egal.

Zum Schutz des Moduls muss am stromführenden Eingang eine Überstromsicherung mit geeigneter Nennstromstärke installiert werden.

Wir bemühen uns, diese Verdrahtungsanleitungen stets korrekt und aktuell zu halten und freuen uns über jedes Feedback, Korrekturen oder Verbesserungsvorschläge. Bitte kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular. helfen Seite oder einfach per E-Mail feedback@vesternet.com

Eine der größten Herausforderungen für viele ist die Integration von Hausautomation in ein bestehendes 3-Wege-Beleuchtungssystem, insbesondere bei Verwendung von Zwischenschaltern. Diese Anwendungsbeschreibung erläutert, wie … Aeotec Nano-Dimmer Das Modul kann zur Steuerung eines 3-Wege-Beleuchtungssystems mit Zwischenschalter und verfügbarem Neutralleiter installiert werden.

Zunächst einmal: Was genau versteht man unter 3-Wege-Beleuchtung?

Dies bezeichnet ein Beleuchtungssystem, bei dem eine Lampe über drei Lichtschalter gesteuert wird. Beispiele hierfür sind Räume mit drei Eingängen (jeder Eingang benötigt einen Lichtschalter) oder eine Flurbeleuchtung, die von drei verschiedenen Schaltern aus bedient werden kann.

Diese Verkabelung basiert auf einem britischen 3-Draht-Beleuchtungssystem mit Neutralleiter am Schalter. Weitere Informationen zu 3-Draht-Beleuchtungssystemen finden Sie in [Referenz einfügen]. APNT-23: Grundlagen von 2- und 3-Draht-BeleuchtungssystemenDie

Informationen zur physischen Installation eines Z-Wave Modul – Schauen Sie sich unseren Leitfaden an HierDie

Um mehr darüber zu erfahren, wie Z-Wave Die Module sind mit verschiedenen Schaltertypen kompatibel. Lesen Sie dazu bitte unsere Anleitung. HierDie

Standard-3-Wege-Beleuchtungsstromkreis mit Zwischenschalter (mit Neutralleiter)

Standard 3-Way Lighting Circuit with Intermediate Switch (with Neutral) Abbildung 1: Standard-3-Wege-Beleuchtungsstromkreis mit Zwischenschalter (mit Neutralleiter)

Dieses System verwendet zwei Wechselschalter (wie in einer Wechselschaltung üblich), verfügt aber zusätzlich über einen Zwischenschalter in der Mitte des Stromkreises. Alle Schalter sind Kippschalter und können das Licht ein- und ausschalten.

Zweiadrige Kabel (braun und blau) führen Phase und Neutralleiter zum Wandschalter und geschaltete Phase und Neutralleiter zur Leuchte. Ein zusätzliches zweiadriges Kabel (braun und grau) verbindet die drei Wandschalter miteinander, wobei ein einzelner Draht die beiden Kippschalter verbindet. Dadurch kann jeder Kippschalter das Licht unabhängig ein- oder ausschalten.

Diese Art von Beleuchtungssystem verwendet "Umschalten" (Rast-)Schalter. Diese rasten in ihrer Position ein – wenn Sie den Schalter beispielsweise auf „Ein“ stellen, bleibt er physisch in dieser Position. Dies sind die Standard-Lichtschalter, die Sie in Ihrem Zuhause bereits vorfinden.

Das Modul kann auch mit einer Vielzahl von "MomentanSchaltertypen und -konfigurationen. Momentanschalter, auch bekannt als Rückgängig oder KlingelDie Tasten bleiben nur so lange im Ein-Zustand, wie Sie sie drücken; sie kehren in den Aus-Zustand zurück, sobald Sie die Taste loslassen.

Das bedeutet nicht, dass Sie den Knopf gedrückt halten müssen, damit das Licht anbleibt. Die interne Steuerung des Moduls hält das Licht automatisch eingeschaltet, sobald der Knopf losgelassen wird.

Weitere Informationen darüber, wie die Aeotec Nano Dimmer ist mit verschiedenen Schaltertypen kompatibel und erhältlich. HierDie

Das Modul kann auf verschiedene Arten in diese 3-Wege-Schaltung eingebaut werden, wie unten dargestellt. Die Schaltpläne sind danach unterteilt, ob das Modul an Schalter A oder Schalter C eingebaut werden soll.

Aeotec Nano-Dimmer-Anschlüsse

Der Aeotec Der Nano Dimmer verfügt über sechs Anschlüsse zum Verbinden mit der elektrischen Verkabelung:

Aeotec Nano Dimmer

  • L – Live
  • S2 – Verbindung zu Schalter 2
  • S1 – Verbindung zu Schalter 1
  • COM – gemeinsamer Schalter
  • N – Neutralleiter (wird bei 2-Draht-Installationen mit L verbunden)
  • AUSGANG – angeschlossen an Licht oder Last

Aeotec Nano Dimmer Parametereinstellung:

Folgende Parameter müssen möglicherweise eingestellt werden:

  • 120 - 1 - ermöglicht die Verwendung des S1-Moduls mit einem Momenttaster (Standardeinstellung)
  • 120 - 3 - ermöglicht die Verwendung des S1-Anschlusses des Moduls mit einem Kippschalter
  • 121 - 1 - ermöglicht die Verwendung des S2-Moduls mit einem Momenttaster (Standardeinstellung)
  • 121 - 3 - ermöglicht die Verwendung des S2-Moduls mit einem Kippschalter
  • 123 - 1 - ermöglicht es dem S1-Schalter des Moduls, die Last zu steuern (Standardeinstellung).
  • 124 - 1 - ermöglicht es dem S2-Schalter des Moduls, auch die Last zu steuern (Standardeinstellung).

Installation an Schalterposition A

Sie werden die Aeotec Nano Dimmer-Modul an Schalterposition A, wo es sowohl auf Dauerstrom als auch auf geschalteten Strom (Last) zugreifen kann.

Kippschalter

Um Ihre vorhandenen Standard-Kippschalter beizubehalten, können wir einfach die folgenden installieren: Aeotec Nano-Dimmer-Modul wie in Abbildung 2 dargestellt.

Standard 3-Way Lighting Circuit with Intermediate Switch (with Neutral) using the Aeotec Nano Dimmer with Toggle switches (Switch A) Abbildung 2: Standardmäßige 3-Wege-Beleuchtungsschaltung mit Zwischenschalter (mit Neutralleiter) unter Verwendung des Aeotec Nano-Dimmer mit Kippschaltern (Schalter A).

In diesem Fall behalten wir die Standard-Kippschalter bei, die "L" verbinden.1" zum S1-Eingang des Moduls und "L2" Die Verbindung erfolgt über den COM-Ausgang des Moduls. Phase und Neutralleiter sind an die Klemmen L und N angeschlossen, die geschaltete Phase (Last) an den Ausgang des Moduls.

Dies ermöglicht eine einfache Ein-/Ausschaltung des Lichts über die Schalter, aber Sie können die Dimmstufe weiterhin stufenlos regeln. Z-Wave falls erforderlich.

Aeotec Nano Dimmer Parametereinstellung:

Folgende Parameter müssen eingestellt werden:

  • 120 - 3 - ermöglicht die Verwendung des S1-Anschlusses des Moduls mit einem Kippschalter

Momentanschalter

Für die vollständige Ein-/Ausschalt- und Dimmsteuerung können wir die Kippschalter an der Wand durch ähnlich gestaltete Momenttaster ersetzen.

Standard 3-Way Lighting Circuit with Intermediate Switch (with Neutral) using the Aeotec Nano Dimmer with Momentary switches (Switch A)Abbildung 3: Standardmäßige 3-Wege-Beleuchtungsschaltung mit Zwischenschalter (mit Neutralleiter) unter Verwendung des Aeotec Nano-Dimmer mit Momenttaster (Schalter A).

Ersetzen Sie die vorhandenen Kipp- und Zwischenschalter durch Taster und verbinden Sie „L1" Der Eingang S1 des Moduls und der Ausgang COM des Moduls werden mit „COM“ verbunden. Phase und Neutralleiter werden an die Klemmen L und N angeschlossen, die geschaltete Phase (Last) an den Ausgang des Moduls.

Nicht verwendete Drähte der ursprünglichen Verkabelung sollten fachgerecht angeschlossen werden.

Aeotec Nano Dimmer Parametereinstellung:

Folgende Parameter müssen eingestellt werden:

  • 120 - 1 - ermöglicht es dem S1-Schalter des Moduls, mit einem Taster zu arbeiten

3-Wege mit Z-Wave Wandschalter

Manchmal benötigen Sie einen 2-Wege- oder Mehrwege-Beleuchtungsstromkreis, wo keine physische Verkabelung vorhanden ist, oder Sie müssen die vorhandene Verkabelung für etwas anderes umfunktionieren.

Z-Wave Dies wird durch etwas ermöglicht, das als „Assoziationen“ bekannt ist – wobei man Z-Wave Das Gerät kann ein anderes steuern Z-Wave Das Gerät kann direkt ohne zusätzliche Verkabelung angeschlossen werden. Weitere Informationen zu Assoziationen finden Sie in unseren Anleitungen. Hier Und HierDie

Using Z-Wave Switches in a Alternate 2-Way Lighting Circuit (with Neutral) with Aeotec Nano Dimmer (Switch A)Abbildung 4: Verwendung Z-Wave Schalter in einem Standard-3-Wege-Beleuchtungsstromkreis mit Zwischenschalter (mit Neutralleiter) unter Verwendung des Aeotec Nano Dimmer (Schalter A).

Um diese Schaltung zu erstellen, installieren Sie einfach das Modul entsprechend Ihrem Kipp- oder Taster und schließen die Kabel nach Bedarf sicher an. Batteriebetrieben Z-Wave Wandsteuerung kann dann dem Modul zugeordnet werden.

Nicht verwendete Drähte des ursprünglichen 2-adrigen Kabels zwischen den beiden Schaltern müssen sicher angeschlossen werden. Vergessen Sie nicht, das Modul für Kipp- oder Taster zu konfigurieren!

Installation an Schalterposition C

Unter bestimmten Umständen ist die Installation möglicherweise nicht möglich. Aeotec Nano-Dimmer-Modul an Schalterposition A – möglicherweise ist dort nicht genügend Platz für die Installation, oder diese Position liegt außerhalb der Reichweite des Z-Wave Netzwerk. In diesem Fall ist eine Installation an der Schalterposition C manchmal möglich, jedoch sind einige Einschränkungen zu beachten, da an dieser Position kein Zugang zu stromführenden oder geschalteten stromführenden Leitungen besteht.

Kippschalter – zusätzliches 3-adriges Kabel zwischen den Schaltern hinzufügen

Standard 3-Way Lighting Circuit with Intermediate Switch (with Neutral) using the Aeotec Nano Dimmer with Momentary switches (Switch C)Abbildung 5: Standardmäßige 3-Wege-Beleuchtungsschaltung mit Zwischenschalter (mit Neutralleiter) unter Verwendung des Aeotec Nano Dimmer mit Kippschaltern (Schalter C).

Schalter anschließen "L1" zum S1-Eingang des Moduls und "L2" Zum COM-Ausgang des Moduls wird ein zusätzliches 3-adriges Kabel angeschlossen, um Phase, Neutralleiter und geschaltete Phase von Schalter A zum Modul an Schalter C zu führen.

Aeotec Nano Dimmer Parametereinstellung:

Folgende Parameter müssen eingestellt werden:

  • 120 - 3 - ermöglicht die Verwendung des S1-Anschlusses des Moduls mit einem Kippschalter

Momentanschalter – zusätzliches 2-adriges Kabel zwischen den Schaltern hinzufügen

Für die vollständige Ein-/Ausschalt- und Dimmsteuerung können wir die Kippschalter an der Wand durch ähnlich gestaltete Momenttaster ersetzen.

Standard 3-Way Lighting Circuit with Intermediate Switch (with Neutral) using the Aeotec Nano Dimmer with Momentary switches (Switch C)Abbildung 6: Standardmäßige 3-Wege-Beleuchtungsschaltung mit Zwischenschalter (mit Neutralleiter) unter Verwendung des Aeotec Nano-Dimmer mit Momenttaster (Schalter C).

Ersetzen Sie die vorhandenen Kippschalter durch Taster und verbinden Sie „L“1" Der Eingang S1 des Moduls wird mit dem Ausgang COM des Moduls verbunden. Die ursprüngliche „COM“-Leitung wird verwendet, um Phase (L) mit Schalterposition C zu verbinden. Zusätzlich wird ein zweiadriges Kabel angeschlossen, um Neutralleiter und geschaltete Phase (L) mit Schalterposition C zu verbinden.

Aeotec Nano Dimmer Parametereinstellung:

Folgende Parameter müssen eingestellt werden:

  • 120 - 1 - ermöglicht es dem S1-Schalter des Moduls, mit einem Taster zu arbeiten

Kippschalter – Neutralleiter, Außenleiter und geschalteter Außenleiter an Schalter C neu verdrahten

Standard 3-Way Lighting Circuit with Intermediate Switch (with Neutral) using the Aeotec Nano Dimmer with Momentary switches (Switch C)Abbildung 7: Standardmäßige 3-Wege-Beleuchtungsschaltung mit Zwischenschalter (mit Neutralleiter) unter Verwendung des Aeotec Nano Dimmer mit Kippschaltern (Schalter C).

Verbinden Sie den Schalter „L1“ mit den Anschlüssen S1 und „L“ des Moduls.2" zum COM-Ausgang des Moduls. Phase, Neutralleiter und geschaltete Phase werden an die Schalterposition C neu verdrahtet.

Dies ermöglicht eine einfache Ein-/Ausschaltung des Lichts über die Schalter, aber Sie können die Dimmstufe weiterhin stufenlos regeln. Z-Wave falls erforderlich.

Aeotec Nano Dimmer Parametereinstellung:

Folgende Parameter müssen eingestellt werden:

  • 120 - 3 - ermöglicht die Verwendung des S1-Anschlusses des Moduls mit einem Kippschalter

Momentanschalter – Neutralleiter und geschalteter Außenleiter an Schalter C neu verdrahten

Standard 3-Way Lighting Circuit with Intermediate Switch (with Neutral) using the Aeotec Nano Dimmer with Momentary switches (Switch C)Abbildung 8: Standardmäßige 3-Wege-Beleuchtungsschaltung mit Zwischenschalter (mit Neutralleiter) unter Verwendung des Aeotec Nano-Dimmer mit Momenttaster (Schalter C).

Ähnlich dem obigen Szenario, jedoch werden diesmal die vorhandenen Kippschalter durch Taster ersetzt, die „L“ verbinden.1" Der Eingang S1 des Moduls wird mit dem Ausgang COM des Moduls verbunden, wobei „COM“ angeschlossen wird. Die ursprüngliche „COM“-Leitung wird verwendet, um Phase zu Schalterposition C zu führen; Neutralleiter und geschaltete Phase werden an Schalterposition C neu verdrahtet.

Aeotec Nano Dimmer Parametereinstellung:

Folgende Parameter müssen eingestellt werden:

  • 120 - 1 - ermöglicht es dem S1-Schalter des Moduls, mit einem Taster zu arbeiten

3-Wege mit Z-Wave Wandschalter

Using Z-Wave Switches in a Standard 3-Way Lighting Circuit with Intermediate Switch (with Neutral) using the Aeotec Nano Dimmer (Switch C)Abbildung 9: Verwendung Z-Wave Schalter in einem Standard-3-Wege-Beleuchtungsstromkreis mit Zwischenschalter (mit Neutralleiter) unter Verwendung des Aeotec Nano Dimmer (Schalter C).

Hier ersetzen wir Schalter A und Schalter B durch einen Z-Wave Wandschalter und installieren Sie den Aeotec Nano-Dimmer an Schalterposition C. Verbinden Sie Schalter C „L1“ mit dem Eingang S1 des Moduls und „COM“ mit dem Ausgang COM des Moduls. Wir verwenden das originale „L1" Draht zum Übertragen von Strom von der ersten Schalterstellung, ursprünglich „L“2" Draht zum Herführen des Neutralleiters und des ursprünglichen „COM“-Drahts, um den geschalteten Strom wieder an die Schalterposition A zurückzuführen.

Ein batteriebetriebener Z-Wave Wandsteuerung kann dann dem Modul zugeordnet werden. Weitere Informationen zu Zuordnungen finden Sie in unseren Leitfäden. Hier Und HierDie

Installieren Sie es an Switch C und verwenden Sie S2 von Aeotec Nano-Dimmer an Schalter A und Schalter B

Install at Switch C and use S2 from Aeotec Nano Dimmer at Switch AAbbildung 10: Installieren Sie es an Switch C und verwenden Sie S2 von Aeotec Nano-Dimmer an Schalter A.

Hier verbinden wir Schalter A „L1“ mit dem S2-Eingang von Modul A und Schalter B „L1“ mit dem S2-Eingang von Modul B. Verbinden Sie Schalter C „L1“ mit dem S1-Eingang von Modul B, wobei „COM“ mit dem COM-Ausgang von Modul B verbunden ist. Wir verwenden das ursprüngliche „L1" Draht zum Überführen von Strom von der ersten Schalterstellung, "L2" Um den Neutralleiter und den ursprünglichen „COM“-Draht wieder an die Schalterposition A anzuschließen.

Weitere Informationen zur Verwendung eines Sekundärschalters mit einem Aeotec Das Nano-Dimmer-Modul ist zu finden. HierDie

Notiz: Die Stromversorgung des Moduls an Schalter A und Schalter B ist nicht dargestellt, da dies normalerweise beim Umschalten berücksichtigt wird. andere Gang in einem 2-Gang-Schalter.