2-Draht- vs. 3-Draht-Beleuchtung: Vollständiger Leitfaden für die Installation von Smart Switches

Sie werden häufig die Begriffe 2-Draht- und 3-Draht-Beleuchtungssysteme lesen. Dies ist ein wichtiger Punkt, da viele Produkte, wie beispielsweise Relais, in einem 2-Draht-System nicht funktionieren.

2-wire and 3-wire IconsDiese Anwendungsbeschreibung erläutert den Unterschied zwischen 2-Draht- und 3-Draht-Beleuchtungssystemen und hilft Ihnen zu verstehen, welche Version in Ihrer Installation vorhanden ist.

Was genau versteht man unter 2-Draht- und 3-Draht-Systemen? Vereinfacht gesagt: Ein 2-Draht-System hat keinen Neutralleiter am Lichtschalter, ein 3-Draht-System hingegen schon.

2-Draht-Beleuchtungssysteme

Dies ist das gängigste Beleuchtungssystem in Europa; fast alle Haushalte nutzen dieses System, insbesondere in Großbritannien und den nordischen Ländern.

Die Bezeichnung ist etwas irreführend, da das System tatsächlich drei Drähte umfasst. Der dritte Draht, der üblicherweise eine grün-gelbe Ummantelung hat, ist der Schutzleiter (Erdung). Die Erdung ist ein sehr wichtiger Bestandteil des elektrischen Systems, und alle Schalter, Geräte und Lampen müssen ordnungsgemäß geerdet sein. Der Einfachheit halber wird der Schutzleiter bei der Erklärung der Verkabelung jedoch nicht weiter betrachtet, da er im täglichen Betrieb der Stromkreise keine aktive Rolle spielt.

Ein 2-Draht-System besteht aus zwei Drähten – dem stromführenden Leiter (Phase) und dem geschalteten Leiter (Phase).

2-Wire Lighting SystemAbbildung 1Ein Standard-2-Draht-Beleuchtungssystem.

Ein typischer 2-Draht-Beleuchtungsstromkreis ist in Abbildung 1 dargestellt. Der braune Draht ist der stromführende Leiter (auch Dauerplus genannt) und versorgt den Schalter mit Strom. Der blaue Draht ist der geschaltete Leiter und versorgt die Lampe mit Strom. Der geschaltete Leiter führt nur dann Strom, wenn der Schalter eingeschaltet ist (daher der Name).
Notiz Der geschaltete stromführende Draht (Phase) ist mit einer braunen Ummantelung versehen. Dies kennzeichnet ihn als stromführenden Draht, obwohl er blau ist, und stellt sicher, dass er nicht mit dem Neutralleiter verwechselt wird. Bei einem 2- oder 3-fach-Schalter können schwarze und graue Drähte vorhanden sein; auch diese sind mit einer braunen Ummantelung versehen, da sie stromführende Drähte sind.

3-Draht-Beleuchtungssysteme

Das 3-Draht-System ist weniger verbreitet als das 2-Draht-System; es beinhaltet einen Neutralleiter am Schalter sowie den stromführenden Leiter und den geschalteten stromführenden Leiter.

3-Wire Lighting SystemAbbildung 2Ein Beispiel für ein 3-Draht-Beleuchtungssystem.

Ein Beispiel für einen 3-adrigen Beleuchtungsstromkreis ist in Abbildung 2 dargestellt. Ein 2-adriges Kabel mit Erdung führt Phase und Neutralleiter zur Unterputzdose des Schalters, ein zweites Kabel führt den Neutralleiter und den geschalteten Phase zur Lampe.
Notiz - Der Neutralleiter ist nicht mit dem eigentlichen Schalter verbunden, die beiden Neutralleiter sind über einen Verbindungsblock miteinander verbunden.


Wie finde ich heraus, welches System ich habe?

Da das 2-Draht-System am weitesten verbreitet ist, ist es wahrscheinlich am besten, zunächst davon auszugehen, dass Sie ein 2-Draht-System haben, insbesondere wenn Sie in Großbritannien wohnen oder Ihr Haus älter als 3-5 Jahre ist.

Sie können folgende Punkte überprüfen:

  • Sind alle Drähte an den Schalter angeschlossen?
  • Sind alle Drähte mit einer braunen Ummantelung versehen?
  • Wenn eine dieser Fragen mit JA beantwortet wird, verfügen Sie über ein 2-Draht-System.
  • Führen zwei blaue, schwarze oder graue Drähte zu einem Anschlussblock? Falls ja, könnte es sich um ein 3-adriges System handeln. Sie sollten dies jedoch mit einem Spannungsmesser überprüfen oder einen qualifizierten Elektriker hinzuziehen.

Wie erkenne ich, welche Produkte mit meinem System kompatibel sind?

Okay, Sie wissen also, welches System Sie haben. Wie finden Sie heraus, welche Produkte damit kompatibel sind?

Wir haben versucht, dies so einfach wie möglich zu gestalten.

Jedes Produkt, das in einem Beleuchtungssystem verwendet werden kann, hat ein Symbol, damit Sie schnell erkennen können, für welches System es konzipiert wurde.

2-wire icon Funktioniert in einem 2-Draht-System, benötigt keinen Neutralleiteranschluss (vollständige Informationen siehe oben).
3-wire Icon Funktioniert in einem 3-Draht-System, ein Neutralleiter ist erforderlich (vollständige Informationen siehe oben).

Verwandte Informationen