WICHTIG - Lesen Sie dies zuerst!
Dieser Leitfaden bezieht sich auf den ursprünglichen Fiaro Universal Dimmer.
Machen NICHT Folgen Sie diesem Anleitung, wenn Sie das installieren Fiaro Universal Dimmer 2.
Sie können das Gerät, Ihre Beleuchtungsschaltung und Ihre Lichter verursachen, wenn Sie diese Warnung ignorieren!
Um Ihren Fibaro Universal Dimmer 2-Gerät zu installieren, werfen Sie einen Blick auf den neuen Guide - 2-Wege-Beleuchtung mit Fiaro-Dimmer 2.
Eine der Dinge, die den Menschen am meisten verwirrt, besteht darin, die Hausautomation in ein vorhandenes 2-Wege-Beleuchtungssystem zu installieren. Diese Anwendungshinweis betrachtet, wie ein Fiaro-Dimmermodul installiert werden kann, um ein 2-Wege-Beleuchtungssystem zu steuern.
Erstens, was meinen wir mit 2-Wege-Beleuchtung?
Dies bezieht sich einfach auf ein Beleuchtungssystem, in dem ein Licht von zwei Lichtschalter gesteuert wird. Beispiele dafür sind, dass ein Raum zwei Eingänge aufweist (jeweils einen leichten Schalter) oder für ein Hall-Licht, das aus der Halle und der Landung im Obergeschoss gesteuert werden kann.
Standard-2-Wege-Verdrahtung
Abbildung 1: Ein Standard-2-Wege-Verdrahtungssystem.
Ein 2-Kernkabel (braun und blau) trägt das Live und live live zum Wandschalter und bis zur Lichtmontage. Ein zusätzliches 3-Kernkabel (braun, schwarz und grau) verbindet die beiden Wandschalter zusammen; ermöglichen, dass jeder von ihnen das Licht unabhängig ein- oder ausschalten kann.
Notiz: In einigen Anlagen können zwei 2-Core-Kabel verwendet wurden, um die Schalter miteinander zu verbinden, wenn dies der Fall ist, wenn dies der Fall ist, dass die einzelnen Kabel braun und blau sind, anstatt braun, schwarz und grau.
Diese Art von Beleuchtungssystem verwendet 'Umschalten'(Verriegelung) wechselt. Diese Latch in Position - Zum Beispiel, wenn Sie den Schalter auf ON drücken, bleibt der Schalter physisch in der ON-Position. Dies sind die Standardlichtschaltern, die Sie bereits in Ihrem Zuhause installieren finden.
Notiz: Um diese Diagramme zu vereinfachen, haben wir die Erdkabel nicht dargestellt - aber alle Stromkreise MUSS haben das Erdkabel richtig installiert.
Fibaro mit Kippschalter
Wir können das Fiaro-Dimmermodul einfach in den 2-Wege-Kreislauf installieren, wie in Abbildung 2 gezeigt.
Figur 2: 2-Wege-Verdrahtungssystem mit dem Fiaro-Dimmer mit Kippschalter.
In diesem Fall halten wir die Standard-Kippschalter. Anschließen des Schalters 1 an den S1-Eingang von Fibaro und Schalter 2 bis S2-Eingang. Der Fibaro ist so konfiguriert, dass er S2 als zweite Schaltsteuerung des Dimmmoduls akzeptiert.
Fiaro-Dimmer-Parametereinstellung:Die folgenden Parameter müssen eingestellt werden:
|
Fibaro mit momentanen Schalter
Für den vollständigen Ein- / Aus- und Dim / Helligkeitssteuerelement sollten wir die Kippwallschalter durch ähnliche momentane Switches ersetzen.
Figur 3: 2-Wege-Verdrahtungssystem mit dem Fiaro-Dimmer mit momentanen Schalter.
Momentan Schalter, auch bekannt als Retactive. oder Klingel, bleiben Sie nur in dem On-Zustand, während Sie sie drücken, sie kehren in den AUS-Status zurück, wenn die Schaltfläche freigegeben ist. Das bedeutet nicht, dass Sie den Knopf halten müssen, um das Licht aufzuhalten. Die internen Steuerelemente der Fibaro halten das Licht automatisch auf, wenn die Schaltfläche freigegeben wird.
Fiaro-Dimmer-Parametereinstellung:Die folgenden Parameter müssen eingestellt werden:
|
Durch die Verwendung von kurzzeitigen Schaltern wird die 2-Wege-Verdrahtung vereinfacht und kann leicht erweitert werden, um mehreren Wege-Beleuchtungen zu erstellen.
3-Wege- und mehrwege Beleuchtung mit Fiaro-Dimmern
Mit dem Fiaro-Dimmer mit Momentanschaltern können die einfachen Erstellung von 3-Wege-Beleuchtungsschaltungen eine unendliche Anzahl von Momentanschaltern parallel zur Erstellung von 3-, 4-, 5-, 6-Wege-Beleuchtungssystemen verkabelt werden .
Figur 4: Multi-Wege-Verdrahtung mit dem Fiaro-Dimmer.
Alternative 3-Wege-Verdrahtung
Die Verwendung von Momentanwechseln ist die bevorzugte Option, aber wenn Sie die Schalter und die Verdrahtung derselben wie Ihre vorhandene Installation halten möchten, kann der Fibaro-Dimmer einfach wie folgt installiert werden:
Abbildung 5.: Ein 3-Wege-Beleuchtungssystem mit Zwischenschalter.
Eine standardmäßige 3-Wege-Beleuchtungsschaltung ist in Fig. 5 gezeigt, der mittlere Schalter ist ein Zwischenschalter (Cross-Over-Switch). Abbildung 6 zeigt, wie der Fibaro-Dimmer in diesen vorhandenen Verdrahtungskreislauf installiert werden kann.
Abbildung 6.: Fiaro-Dimmer in 3-Wege-Beleuchtungssystem installiert.
Fiaro-Dimmer-Parametereinstellung:
Die folgenden Parameter müssen eingestellt werden:
- 14 - 1 - Aktiviert, dass der Dimmer mit einem Toggle-Schalter funktioniert (Standard ist 0 für einen Momentumschalter)
- 17 - 1 - Aktiviert den Dimmers S2-Switch, um den Dimmer auch zu steuern (Standard 0)
Alternative Kabelführungsführungen.
In diesem Handbuch haben wir die gemeinsamen 2-Wege-Verdrahtungsschemata gezeigt, es gibt jedoch mehr.
Wenn also der Typ, den Sie benötigen, ist nicht in diesem Handbuch einen Blick darauf APNT-52 - Alternative 2-Wege-Verdrahtung für Fiaro-Dimmer.
Erdung
Alle elektrischen Schaltungen müssen korrekt geerdet sein.
Alle in Beleuchtungsschaltungen verwendeten Kabel enthalten einen nackten Erdungskabel - Dies hat typischerweise eine grüne / gelbe Hülse, wenn sie mit dem Schalter oder der Backbox verdrahtet ist. Die Erde ist ein sehr wichtiger Teil des elektrischen Systems und alle Switches, Geräte und Lichter müssen korrekt geerdet sein.
Zur Vereinfachung zeigen wir den Erdungskabel in diesen Zeichnungen oder Erklärungen nicht, da es bei der täglichen Funktionsweise Ihrer Lichtschaltkreise keine aktive Rolle spielt, ist es für Ihren Schutz im Notfall.
Haftungsausschluss:
Installieren der Fiaro-Dimmer-Module umfassen das Arbeiten mit 240V Netzkabel. Wenn Sie dies nicht wohl fühlen, sollten Sie einen qualifizierten Elektriker konsultieren. Diese Anwendungshinweis wird als Leitfaden bereitgestellt, alle Arbeiten werden auf eigene Gefahr durchgeführt. Vesternet Akzeptieren Sie keine Verantwortung oder Haftung.
Verwandte Informationen.
- APNT-52: 2-Wege-Beleuchtung mit Fiaro - alternativer Verdrahtungsführung
- APNT-1: Installieren eines Fibaro-Dimm-Moduls in einem Wandschalter
- APNT-3: Konfigurieren von Fibaromodulen im Vera-Controller
- APNT-17: Lichter mit Fiaro-Relais kontrollieren
- APNT-23: Verstehen von 2-Draht- und 3-Draht-Beleuchtungssystemen
- APNT-24: Verwenden von Fibaro-Dimmern mit LED-Leuchten
- APNT-25: Momentanwechsel
- Fiaro Universal Dimmer-Modul
Urheberrechte © Vesternet 2013