APNT-21 – Erstellen eines Heizungssteuerungssystems mit VERA

Diese Anwendungsbeschreibung zeigt, wie man ein/e erstellt Z-WaveEin temperaturabhängiges Heizungsregelungssystem steuert die Heizleistung je nach Tageszeit und Raumtemperatur. Dies ist ein gängiges Szenario in den meisten Hausautomationssystemen.

Projektziel

Ziel dieses Projekts ist die Steuerung eines Heizkessels oder einer Fußbodenheizungsanlage:

  • Die Heizung sollte eingeschaltet werden, wenn die Raumtemperatur unter dem am Thermostat eingestellten Wert liegt.
  • Schalten Sie die Heizung aus, wenn die Raumtemperatur über dem am Thermostat eingestellten Wert liegt.
  • Der Sollwert des Thermostats wird automatisch für bestimmte Tageszeiten angepasst – morgens, tagsüber, abends. &Nacht
  • Aktivieren Sie die direkte Steuerung der Heizung durch den Thermostat während der Nutzung des Geräts. Z-Wave Controller als Scheduler
  • Notiz - Der Sollwert ist einfach die Temperatur, die Sie am Thermostat einstellen, zum Beispiel 21 °C, wenn Sie eine Raumtemperatur von 21 °C wünschen.

Komponenten

Für dieses Projekt habe ich ein Z-Wave Hausautomatisierungssystem bestehend aus:

  • Sicherer Wandthermostat - überwacht die Raumtemperatur und schaltet die Heizung bei Bedarf ein
  • Sicherer Kesselempfänger (Einkanalrelais) - Steuert den Heizkessel oder die Heizquelle
  • Vera Lite - zentral Z-Wave Der Controller führt die Zeitpläne und Szenen zur Steuerung des Heizsystems aus.

Z-Wave Devices for Heating Control

Der Sicherer Wandthermostat Und Sicherer Kesselempfänger wurden ausgewählt, da sie einfach zu installieren sind und als direkt zusammengehöriges Paar gut funktionieren. Andere Thermostate Alternativ können auch Relais verwendet werden. Der VERA Lite-Controller dient der Konfiguration und Einrichtung und wird anschließend nur noch dazu verwendet, die Solltemperatur des Thermostats zu vordefinierten Tageszeiten zu ändern.

Um den sicheren Thermostat und Empfänger zu konfigurieren Z-Wave System, befolgen Sie die Anweisungen in Anwendungshinweis 20 – Hinzufügen und Konfigurieren des sicheren Thermostats und EmpfängersDie

Zeit- und Temperaturregelung

Bei einem herkömmlichen Heizsystem ist die Heizung nur zu vordefinierten Tageszeiten aktiv, und die Temperatur wird über den Sollwert am Thermostat eingestellt. Die Konfiguration des VERA-Controllers ist ähnlich möglich, erfordert jedoch LUA-Programmierung anstelle der Erstellung einfacher Szenen. Obwohl die LUA-Programmierung für diesen Anwendungsfall nicht komplex ist, habe ich mich für die Verwendung mehrerer Szenen entschieden, die die Heizung durch Anpassen der Solltemperatur am Thermostat zu verschiedenen Tageszeiten steuern. Dies hat zudem den Vorteil, dass das System die Raumtemperatur im Laufe des Tages automatisch regelt, anstatt sie nur ein- oder auszuschalten.

Das von mir für dieses Projekt gewählte Zeit- und Temperaturschema ist dargestellt in Abbildung 1Die

Z-Wave Heating SchedulesAbbildung 1 - Heizpläne und Solltemperaturen

Um VERA die Steuerung zu ermöglichen, erstellen wir vier zeitplanbasierte Szenen:

  • Morgen - Um 6:00 Uhr morgens soll der Sollwert auf 18°C ​​geändert werden.
  • Tag - ändert den Sollwert um 8:30 Uhr auf 10°C.
  • Abend - Sollwert um 17:00 Uhr auf 20°C geändert.
  • Nacht - Sollwert um 10 Uhr auf 3°C reduziert.15:30 Uhr

Gestalte die Morgenszene

Szenen werden in VERA erstellt und bearbeitet. Automatisierung Tabulatortaste, um die Szene „Morgen“ zu erstellen:

  • Gehe zu Automatisierung Tabulatortaste und Klick Neue Szene
  • Gib der neuen Szene einen Namen – zum Beispiel „Heizung_Morgen_18'
  • Wählen Sie die Solltemperatur am Sicherheitsthermostat aus – dieses Beispiel verwendet 18°C
  • Wählen Sie einen Raum aus der Dropdown-Liste aus – ich habe „“ ausgewählt.Demo'

VERA Scene Creation

Erstelle den Morgenplan

Die „Morgenszene“ wird durch einen speziellen Zeitplan gesteuert, der sie zur richtigen Zeit und am richtigen Tag aktiviert:

    • Gehe zu ZeitpläneKlicken Sie auf das blaue Zeitplan hinzufügen Taste
    • Geben Sie dem neuen Zeitplan einen Namen – zum Beispiel „Heizung am Morgen'
    • Wählen 'Wochentagsbasiert' - Dadurch können Sie die Uhrzeit und den/die Tag(e) auswählen, an denen dieser Zeitplan die Szene auslöst.
    • Wählen Sie die Tage aus, an denen dieser Zeitplan aktiv sein soll - Ich wähle 'Montag - Freitag'
    • Wählen'
Zu einer bestimmten Tageszeit
      und wählen Sie die Zeit - dieses Beispiel verwendet
6.00 Uhr
  • Klicken Sie auf „Erledigt' um diesen neuen Zeitplan zu speichern

Creating a VERA Schedule

  • Klicken Sie auf das grüne 'Änderungen bestätigen'-Taste zum Speichern der Szene
  • Klicken Sie auf das rote 'Speichern' Schaltfläche zum Speichern der Änderungen an VERA

Saving the Scene in VERA

  • Wenn VERA die Szene gespeichert hat, klicken Sie auf das blaue „Weitermachen' Schaltfläche auf dem Bildschirm „Daten speichern“.

VERA Save Data Screen

Erstelle die Tages-, Abend- und Nachtszenen.

Um die anderen Szenen für Tag, Abend und Nacht zu erstellen, folgen Sie dem gleichen Verfahren wie bei der Morgenszene:
  • Gehe zu Automatisierung Tabulatortaste, klicken Neue Szene
  • Benenne die Szene
  • Stellen Sie die Solltemperatur des Thermostats ein.
  • Gehen Sie zum Tab „Zeitpläne“ und erstellen Sie einen neuen Zeitplan. Benennen Sie ihn.
  • Konfigurieren Sie den Zeitplan für die korrekte Uhrzeit und die richtigen Tage.
  • Klicken Sie unbedingt auf „Änderungen bestätigen' Und 'Speichern'

Wir haben nun vier Szenen, die die Temperatur der Heizung zu verschiedenen Tageszeiten steuern.

Final Scenes in VERA

Verwandte Informationen