Diese Anleitung zeigt, wie man Kontrolle A 
Projektziel
Ziel dieses Projekts ist es, das „Heizungspanel“ des Home Center 2 (HC2) zur Steuerung eines kesselbasierten Heizsystems zu verwenden:
- Die Heizung sollte eingeschaltet werden, wenn die Raumtemperatur unter dem am Thermostat eingestellten Wert liegt.
 - Schalten Sie die Heizung aus, wenn die Raumtemperatur über dem am Thermostat eingestellten Wert liegt.
 - Die Solltemperatur des Thermostats wird automatisch für bestimmte Tageszeiten angepasst – morgens, tagsüber, abends. &Nacht
 - Aktivieren Sie die direkte Heizungssteuerung über den Thermostat, während der HC2 als Zeitplanregler dient.
 - Notiz - Der Sollwert ist einfach die Temperatur, die Sie am Thermostat einstellen, zum Beispiel 21 °C, wenn Sie eine Raumtemperatur von 21 °C wünschen.
 
Komponenten
Für dieses Projekt habe ich ein 
- Sicherer Wandthermostat (SRT-321) - überwacht die Raumtemperatur und schaltet die Heizung bei Bedarf ein
 - Sicherer Kesselempfänger (SSR-303) (Einkanalrelais) - Steuert den Heizkessel oder die Heizquelle
 -   
Fibaro Home Center 2 (HC2) - zentralZ-Wave Der Regler führt die Zeitpläne zur Steuerung des Heizsystems aus. 

Der Sicherer Wandthermostat Und Sicherer Kesselempfänger Sie wurden ausgewählt, da sie einfach zu installieren sind und als direkt zusammengehöriges Paar gut funktionieren. Andere Thermostate oder Relais können ebenfalls verwendet werden. 
Zeit- und Temperaturregelung
Bei einem herkömmlichen Heizsystem ist die Heizung nur zu vordefinierten Tageszeiten aktiv, und die Temperatur wird durch den Sollwert am Thermostat bestimmt. In HC2 verwenden wir das „Heizpanel“, um den Sollwert des Thermostats zu verschiedenen Tageszeiten anzupassen. Dies bietet den Vorteil, dass Sie für verschiedene Tageszeiten unterschiedliche Temperaturen einstellen können, anstatt die Heizung nur ein- oder auszuschalten.
Das von mir für dieses Projekt gewählte Zeit- und Temperaturschema ist dargestellt in Abbildung 1Die
Abbildung 1 - Heizpläne und Solltemperaturen
Wir erstellen diesen Zeitplan im „Heizungspanel“ von HC. Dadurch wird der Sollwert des Thermostats zu vordefinierten Zeiten im Laufe des Tages geändert.
Konfiguration von Home Center 2 und dessen Heizpanel
Für die Implementierung dieses Heizsystems ist es wichtig, dass HC2 wie folgt konfiguriert wird:
- Verbinden Sie das Secure SRT321 Thermostat direkt mit dem Secure Empfänger.
 - Stellen Sie den sicheren Thermostat als Raumthermostat ein.
 - Erstellen Sie einen Heizplan im „Heizungspanel“ von HC2.
 - Wählen Sie einen Raum aus, der vom HC2-Heizprogramm gesteuert werden soll.
 
Verbindung von Thermostat und Empfänger
- In HC2 gehen Sie zu Geräte Klicken Sie auf die Registerkarte und anschließend auf „Sicherer Thermostat“.Schlüssel' Symbol
 - Im Fortschrittlich Verbinden Sie es mit dem sicheren Empfänger über die Registerkarte. Gruppen-ID 2
 

Weitere Informationen finden Sie unter Anwendungshinweis 20 – Hinzufügen und Konfigurieren des sicheren Thermostats und Empfängers Und Anwendungshinweis 19 – Gerätezuordnung in 
Stellen Sie den Thermostat als Raumthermostat ein.
Bevor wir den Thermostat zur Steuerung der Heizung verwenden können, müssen wir ihn einem HC2-Raum zuweisen und ihn als Thermostat dieses Raums einstellen.
- Gehe zu Zimmer Tab
 - Klicken Sie in dem Raum, in dem sich der Thermostat befindet, auf die Schaltfläche „Raum“.Schlüssel' Symbol
 - Wählen Sie in diesem neuen Bildschirm den sicheren Thermostat als Hauptthermostat für den Raum aus.
 - In diesem Beispiel heißt der Raum „Heizung“ und der Thermostat „Sicherheitsthermostat“.
 - Klicken Sie auf das Blaue Speichern Symbol auf der rechten Seite
 

Erstellen Sie einen Heizplan
Der Heizplan wird über das HC2-Heizpanel erstellt und gesteuert.
- Gehe zu Paneele Tab
 - Wählen 'Heizpaneel' von der linken Seitenleiste
 - Füge eine Heizzone hinzu und gib ihr einen Namen.
 - Tragen Sie im Heizfeld der neuen Zone die Heizzeiten und Temperaturen ein.
 - Klicken Sie auf das Blaue Speichern Symbol auf der rechten Seite
 

- Klicken Sie im Reiter „Heizpaneele“ auf das Symbol „Stift' (Bearbeiten) Symbol der neuen Heizzone
 - Wählen Sie im Bildschirm den richtigen Raum aus, der über den Heizplan gesteuert werden soll – in diesem Beispiel ist es „Heizung“.
 - Klicken Sie auf das blaue 'Hinzufügen' Taste
 - Klicken Sie auf das Blaue Speichern Symbol auf der rechten Seite
 

Sie haben nun die vollständige Kontrolle über Ihr Heizsystem vom … aus. 
Verwandte Informationen