
Während TTS-Ansagen (Text-to-Speech) und Benachrichtigungen auf Ihrem Handy, Tablet oder Ihrer Smartwatch ihren Beitrag leisten, geht doch nichts über das laute Heulen einer Sirene oder das Blinken eines Blitzlichts, um in Notfallsituationen das Gefühl der Dringlichkeit zu vermitteln.
Hersteller von
Die richtige Sirene auswählen &Die Auswahl einer Türklingel eines bestimmten Herstellers kann etwas schwierig sein, da einige Hersteller erweiterte Funktionen bieten, während andere einfachere, oft aber günstigere Optionen anbieten. Beachten Sie, dass Sie Türklingeln verschiedener Hersteller im selben System kombinieren können, da alle kompatibel sind. Weitere Informationen finden Sie in unserer Bedienungsanleitung. Kompatibilität verstehen Führung.
Dieser Leitfaden erklärt die Verwendungsmöglichkeiten der verschiedenen Gerätetypen und liefert zusätzliche Details, die Ihnen bei der Auswahl des passenden Herstellers helfen.
Wichtig zu beachten ist, dass dieser Leitfaden zu Türklingeln sich nur mit der Geräuscherzeugung selbst befasst und nicht mit dem zugehörigen Klingelknopf. Informationen dazu finden Sie in unserem entsprechenden Abschnitt. Auswahl von Fernbedienungen für Ihr Smart Home && Wandsteuerungen Führung.
Eigenständig oder sekundär
Erstens, alle Sirenen &Türklingeln sind sogenannte „Aktoren“ – das heißt, sie bewirken etwas. Weitere Informationen zu Aktoren finden Sie in unserer [Website/Dokumentation]. Erste Schritte Führung.
Im Gegensatz zu anderen Aktuatoren jedoch Sirenen &Türklingeln haben normalerweise keine lokale Steuerung – das macht auch nicht viel Sinn, da ihre Hauptfunktion darin besteht, bei Ereignissen im Smart-Home-System zu alarmieren, anstatt dass man sie manuell physisch steuern muss!
A "Eigenständig"Sirene oder Türklingel ist genau das, was man erwarten würde - ein Gerät, dessen einziger Zweck darin besteht, als solches zu funktionieren.
Andererseits ein „SekundärEin solches Gerät ist ein Zusatzfeature, das nicht der Hauptzweck des Geräts ist. Beispiele hierfür sind Rauch-, Wärme- oder Wassermelder mit integrierter Sirene/Signalgeber. Entscheidend ist jedoch, dass die Funktion extern steuerbar ist und nicht nur auf die Alarmierung bei Auslösung des Hauptzwecks beschränkt bleibt.
Eigenständig - Z-Wave | Zigbee | WiFi
Eigenständige Sirenen &Türklingeln sind nützlich in Situationen, in denen Sie explizit ein dediziertes Gerät benötigen, beispielsweise für ein Smart-Home-basiertes Alarm-/Sicherheitssystem oder als Alarmgerät für das gesamte Stockwerk.
Eigenständige Sirenen &Türklingeln – Dinge, die Sie beachten sollten:
- Sirenentyp Ist es ein einzelner Ton oder kann man ihn konfigurieren? Noch besser: Können verschiedene Töne unabhängig voneinander ausgelöst werden? Zum Beispiel ein einfaches „Ding Dong“, wenn jemand die Türklingel drückt, ein kurzes „Piepen“, wenn jemand eine Außentür öffnet, und ein ohrenbetäubender Alarm bei einem Einbruch, wenn die Smart-Home-Alarmanlage im Abwesenheitsmodus ist.
- Sirenenlautstärke Je lauter, desto besser, besonders bei einer externen Sirene. Es ist ziemlich sinnlos, wenn die Sirene nicht lauter ist als der Piepton Ihrer Mikrowelle am Ende der Garzeit! Streben Sie nach Möglichkeit einen Wert von über 85 dB in 3 m Entfernung an.
- Visuelle Warnmeldungen Benötigen Sie zusätzlich eine optische Signalisierung, beispielsweise eine blinkende LED? Einfarbig weiß oder farbig?
- Batteriebetrieben oder netzbetrieben Batteriebetriebene Geräte lassen sich einfacher installieren, netzbetriebene Geräte hingegen bieten den Vorteil, dass man sich nie Gedanken über Batteriewechsel oder Batterieausfälle im ungünstigsten Moment machen muss. Zudem ist zu beachten, dass netzbetriebene Geräte in der Regel an allen Wiederholungs-/Erweiterungsvorgängen eines Systems teilnehmen.
Z-Wave /Zigbee Netzwerk. - Standort - Für drinnen oder draußen? Wenn Sie eine Sirene für den Außenbereich benötigen, muss diese natürlich wetterfest sein! Ebenso ist ein batteriebetriebenes Gerät zwar einfacher zu installieren, aber möchten Sie wirklich jedes Mal die Leiter herausholen, wenn die Batterien gewechselt werden müssen?
- Information Weitere Informationen zu diesen Themen und anderen zu berücksichtigenden Aspekten finden Sie in unserer Smart-Home-Sicherheit Und Smart Home Notfall Leitfäden.
Sekundarstufe - Z-Wave | Zigbee | WiFi
Sekundärsirenen &Türklingeln sind nützlich in Situationen, in denen Sie möglicherweise andere Sensoren wie Rauch-, Wärme- oder Wassermelder benötigen. Die Wahl einer Klingel mit integrierter, aber individuell steuerbarer Sirene ist eine hervorragende Idee für zusätzliche Alarmierung oder die Alarmierung einzelner Räume.
Sekundärsirenen &Türklingeln – Dinge, die Sie beachten sollten:
- Sirenentyp - Normalerweise handelt es sich dabei nur um einen einzigen Tontyp, da der Hauptzweck der Sirene darin besteht, auf Sensorauslösungen hinzuweisen.
- Sirenenlautstärke - Diese sind in der Regel nicht so laut wie spezielle Sirenen. &Türklingeln. Das ist nicht unbedingt schlecht, denn dadurch eignen sie sich besser für die Alarmierung einzelner Räume, wo man beispielsweise keine 120-dB-Hupe über dem Bett haben möchte!
- Visuelle Warnmeldungen Benötigen Sie zusätzlich eine optische Signalisierung, beispielsweise eine blinkende LED? Einfarbig weiß oder farbig?
- Batteriebetrieben oder netzbetrieben Batteriebetriebene Geräte lassen sich einfacher installieren, netzbetriebene Geräte hingegen bieten den Vorteil, dass man sich nie Gedanken über Batteriewechsel oder Batterieausfälle im ungünstigsten Moment machen muss. Zudem ist zu beachten, dass netzbetriebene Geräte in der Regel an allen Wiederholungs-/Erweiterungsvorgängen eines Systems teilnehmen.
Z-Wave /Zigbee Netzwerk. - Standort - Für drinnen oder draußen? Wenn Sie eine Sirene für den Außenbereich benötigen, muss diese natürlich wetterfest sein! Ebenso ist ein batteriebetriebenes Gerät zwar einfacher zu installieren, aber möchten Sie wirklich jedes Mal die Leiter herausholen, wenn die Batterien gewechselt werden müssen?
- Unabhängige Steuerung - Denken Sie daran, dass das wichtigste Merkmal darin besteht, dass die Sirene eine unabhängige Steuerung ermöglichen muss!
- Information Weitere Informationen zu diesen Themen und anderen zu berücksichtigenden Aspekten finden Sie in unserer Smart-Home-Sicherheit Und Smart Home Notfall Leitfäden.
Hilfe und Beratung erhalten
Hoffentlich hat dieser Leitfaden dazu beigetragen, die verfügbaren Optionen und die verschiedenen Arten von