Erweitert Z-Wave Sensor für menschliche Anwesenheit
Dieser fortschrittliche Z-Wave Anwesenheitssensor nutzt die 24-GHz-Millimeterwellen-Dopplertechnologie, um die Anwesenheit von Personen genau zu erkennen und zwischen Bewegung, kleinen Bewegungen und sogar Atemmustern zu unterscheiden. Er interagiert nahtlos mit Lichtern, Jalousien, Ventilatoren, Klimaanlagen, Sicherheitsalarmen und anderen elektrischen Geräten über Ihr Heimautomatisierungsnetzwerk. Er eignet sich für Wohnungen, Ferienhäuser, Hotels, Büros und verschiedene andere Umgebungen und bleibt unbeeinflusst von Temperatur, Feuchtigkeit, Lärm, Luftströmung, Staub oder Lichtverhältnissen.
Kompatibel mit allen Z-Wave Der Sensor ist mit allen Netzwerken und zertifizierten Geräten kompatibel und verfügt außerdem über ein internes Relais, das die direkte Aktivierung der angeschlossenen Geräte ohne zusätzliche Steuerungen ermöglicht.

Erfassungsbereich und Betriebsbereiche
Der Sensor verfügt über einen horizontalen Abstrahlwinkel von bis zu 80° (3 dB) und einen vertikalen Abstrahlwinkel von bis zu 85°, was eine hohe Genauigkeit und einen großen Erfassungsbereich ermöglicht. Anwesenheit oder Abwesenheit wird mit einer Schaltzeit von unter 0,5 Sekunden erkannt.
Der maximale Erfassungsbereich für die Bewegungsanwesenheit deckt einen Durchmesser von 5 bis 8 Metern ab, während sich die Erkennung von geringer Anwesenheit auf einen Durchmesser von 3 bis 4 Metern erstreckt.

Technischer Überblick: OS11 Anwesenheitssensor
Das Modell OS11 nutzt die 24-GHz-Doppler-Radartechnologie und kommuniziert über Z-Wave Plus (Serie 800) mit S2 Security. Er wird mit 90-250 V AC betrieben, optional ist auch eine 12 V DC-Version erhältlich. Der Relaisausgang unterstützt bis zu 5 A.
Der Erfassungsbereich umfasst Atemgeräusche innerhalb von 2-3 Metern, Mikrobewegungen innerhalb von 3-4 Metern und große Bewegungen innerhalb von 5-8 Metern. Der Erfassungswinkel beträgt bis zu 85° vertikal und 80° horizontal bei einer Ansprechzeit von unter 0,5 Sekunden.
Die HF-Sendeleistung beträgt bis zu +13 dBm bei extrem niedrigen Emissionen. Das Gerät arbeitet bei Temperaturen von -10 bis +50 °C und einer Luftfeuchtigkeit von 20-85 % RH (nicht kondensierend). Seine Abmessungen betragen 85 × 85 × 41 mm.
