Macht Erfahrung Homeser zum besten Smart -Home -Controller?

Martyn Wendon |

HomeSeer Review

Die USA hatten einen Vorsprung, wenn es um Heimautomatisierung - Die Wurzeln von Technologien wie X10 lassen sich tatsächlich bis ins Schottland der Mitte der 1970er Jahre zurückverfolgen, doch Anfang der 1990er Jahre waren es die USA, die die Technologie in den Mainstream brachten.

Daher ist es keine Überraschung, dass es sich um ein US-Unternehmen handelt, das eine der längsten Geschichten im Smart Home-Bereich hat - HomeSeer. Seit 1999 entwickelt HomeSeer Hausautomationssoftware und mittlerweile sind weltweit viele, viele Tausend Systeme im Einsatz!

Während HomeSeer in den USA unglaublich erfolgreich war, haben wir in Großbritannien oder der EU nicht wirklich viel Erfahrung damit, und selbst mit den Hunderttausenden von Kunden, die Vesternet hat sich im Laufe der Jahre damit befasst, die HomeSeeer-Benutzerbasis scheint im Vergleich zu Vera ziemlich schlank zu sein, Fibaro und Zipato.

Vor einiger Zeit haben wir das gesamte HomeSeer Palette von Software- und Hardware-Controllern bis hin zum Vesternet Site und HomeSeer waren so freundlich, uns einen Zee 2 zur Verfügung zu stellen, damit wir einen Blick darauf werfen konnten, was sie zu bieten haben.

Nachdem wir das System in den letzten Monaten getestet haben, sind wir nun bereit, unsere Gedanken mitzuteilen - beachten Sie, dass dies keine Rezension im traditionellen Sinne sein wird, denn eine schnelle Suche nach Google werden bereits Tausende davon zur Sprache bringen.

Stattdessen möchten wir einen Blick darauf werfen, was HomeSeer zu bieten hat, wie es im Vergleich zu Lösungen anderer Hersteller abschneidet und wo wir HomeSeer persönlich als potenzielle Lösung für die Heimautomatisierung positionieren würden.

Was ist HomeSeer?

Wie oben erwähnt, hat HomeSeer eine lange Geschichte in der Heimautomatisierungsbranche! Sie begannen mit einem reinen Softwaresystem, das sich im Laufe der Zeit weiterentwickelte und nun auch dedizierte eigenständige Hardware-Controller umfasste.

Sie stellen sogar ihre eigenen her Z-Wave Sie bieten auch Produkte an, sodass ihre Talente und Erfahrungen, die sie über viele Jahre hinweg aufgebaut haben, wirklich tiefgreifend sind. Dies ist definitiv kein Start-up, das noch in der Entwicklungsphase ist oder auf Kickstarter oder Indiegogo um Finanzierung wirbt.

HomeSeer SoftwareHomeSeer Software

Erhältlich in zwei Versionen HS3 Und HS3Pro, Sie benötigen einen permanent mit Strom versorgten Windows- oder Linux-basierten PC, um es auszuführen.

Sowohl die HS3- als auch die HS3Pro-Version verfügen über die gleiche Funktionalität. Der einzige Unterschied besteht darin, dass die Pro-Version Lizenzen für die HSTouch Designer-Software (mit der Sie Ihre eigenen Bildschirme für die HomeSeer-Apps entwerfen können) und Lizenzen für alle Plugins der Marke HomeSeer enthält.

HomeSeer HardwareHomeSeer Gateways

HomeSeer Hardware-Controller sind als "HomeTroller" bekannt und laufen genau gleich Softwareversionen wie oben aufgeführt.

Dazu gehören ein Einsteigergerät, das Zee S2, ein Mittelklassegerät, das SEL und ein High-End-Gerät, das S6.

Auf dem Zee S2 läuft tatsächlich eine abgespeckte Version der HS3-Software, die auf die Ausführung von maximal 5 Plugins beschränkt ist, um ihren Einstiegsstatus widerzuspiegeln.

Sowohl das SEL als auch das S6 laufen mit der Vollversion von HS3 und sind auch mit der Version HS3Pro erhältlich.

Allgemeine Gedanken

Wir haben zu Beginn dieses Beitrags gesagt, dass dies keine normale Produktbewertung sein würde, aber wir fühlten uns verpflichtet, einige Gedanken zu Dingen weiterzugeben, die im Vergleich zu anderen Controllern aufgefallen sind (sowohl gute als auch schlechte).

Das übergeordnete "Gefühl" der HomeSeer-Software ist, dass sie sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt hat, und das ist sowohl eine Stärke Und unserer Meinung nach eine Schwäche.

Es ist eine Stärke, denn durch die jahrelange Erfahrung in der Entwicklung der Software ist HomeSeer bei weitem das vollständig Smart Home Controller die wir verwendet haben. An den Standardfunktionen und -merkmalen konnten wir nichts aussetzen. So sind beispielsweise alle Logikanforderungen wie "if/this" mit komplexen UND- und ODER-Bedingungen sofort einsatzbereit – solche Dinge fehlen bei anderen Controllern oft.

Es ist auch eine Schwäche, denn es bedeutet, dass die Benutzeroberfläche (UI) im Alltag ziemlich verwirrend ist. Sie erinnert uns an utilitaristische Website-Designs von vor einem Jahrzehnt - es gibt sicherlich sehr wenig auffällige und schicke Grafiken und das Gesamtbild ist ziemlich langweilig, wenn man es mit sagen wir Fibaro oder Vera.

HomeSeer UI

Natürlich geht es nicht nur um das Aussehen, und die Langeweile könnte man verzeihen, wenn sie der Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit zugute käme. Wir haben jedoch festgestellt, dass viele Funktionen von HomeSeers hinter mehreren Menüebenen verborgen sind. Dies kann daran liegen, dass wir einfach daran gewöhnt sind, wie andere Controller die Dinge logisch anordnen und wir würden uns wahrscheinlich mit der Zeit an den HomeSeer-Weg gewöhnen, aber das ändert nichts an der Tatsache, dass, wenn man es neben so etwas wie dem Devolo UI ist klar, welches ist einfacher zu verwenden.

Aus Hardwaresicht gibt es Unterstützung für nahezu jede Technologie, die Sie in einem Heimautomatisierungssystem verwenden möchten, entweder integriert oder durch Hinzufügen von Plugins der Marke HomeSeer oder von Drittanbietern. HomeSeer versucht auch, eine Liste der unterstützten Produkte zu pflegen Hier, nur durchlesen, dass wir uns vorstellen, dass die Liste der Dinge, die Sie kippen mit HomeSeer wird erfreulich kurz sein.

HomeSeer Compatibility

Z-Wave Kompatibilität ist ein heißes Thema und während andere Controller bei der Veröffentlichung neuer Geräte oft hinterherhinken, waren wir erfreut zu sehen, dass HomeSeer in dieser Hinsicht ziemlich auf dem Laufenden ist. Wir können nicht so weit gehen zu sagen, dass sie proaktiv sind (wäre das nicht toll, Geräte unterstützt, bevor sie in die Regale kommen!), aber es scheint, dass die Unterstützung für inkompatible Geräte ziemlich schnell hinzugefügt wird.

Beispielsweise ist uns aufgefallen, dass die Fibaro Swipe wurde vor etwa einem Monat hinzugefügt, nicht allzu lange nachdem es veröffentlicht wurde. Das ist ziemlich gut, wenn Sie uns fragen, wenn man bedenkt, dass wir gerade ernsthafte Anstrengungen unternommen haben, um es zu bekommen arbeiten in Vera selbst!

HomeSeer App

Ein weiterer Bereich, in dem HomeSeer nicht ganz auf dem neuesten Stand ist, ist die App – obwohl es diese sowohl für iOS als auch für Android gibt, ist die Standard-App wiederum ziemlich zweckmäßig und langweilig – Funktionalität geht definitiv über Form.

Glücklicherweise können Sie mit dem HSTouch Designer Ihre eigenen Bildschirme für die Apps entwerfen, dies kostet jedoch zusätzlich 199,95 $ es sei denn, Sie kaufen eine der HomeSeer Pro-Software- oder Hardwareoptionen.

Mit der HSTouch Designer-Software können Sie einige wirklich herausragende Bildschirmdesigns erstellen. Es lohnt sich also, von Anfang an über den Kauf einer Pro-Version nachzudenken.

HomeSeer HSTouch Custom Screens

Interessanterweise ist jetzt ein Plugin eines Drittanbieters verfügbar, das es Imperihome (eine unserer beliebtesten Apps für iOS und Android) ermöglicht, als App-Frontend für HomeSeer zu dienen. Dieses Plugin steckt noch in den Kinderschuhen, scheint aber stabil und benutzbar zu sein – wir sind sicher, dass es mit der Zeit auch besser wird. Wenn Sie Imperihome bereits mit Ihrem Vera oder Fibaro Controller, dann würde Ihnen dies möglicherweise einen schrittweisen Übergang zu einem HomeSeer-Controller ermöglichen, da Imperihome mehrere Systeme unter einer Benutzeroberfläche zusammenführen kann.

Ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Auswahl eines Smart-Home-Controllers ist die Abhängigkeit von der „Cloud“. Natürlich möchte jeder problemlos per Fernzugriff auf sein System zugreifen können, daher ist eine Art Internetzugang so ziemlich eine Standardanforderung. Unserer Meinung nach möchten Sie jedoch wirklich nichts, das ausfällt, sobald das Internet offline geht oder langsam wird, etwas, das andere Controller wie beispielsweise SmartThings geplagt hat. Glücklicherweise ist HomeSeer so konzipiert, dass es völlig eigenständig ist und keinen Internetzugang benötigt - es ist völlig optional - obwohl natürlich Fernzugriff, Updates und die Möglichkeit, Plugins zu installieren Wille Sie benötigen eine Art Internetverbindung, auch wenn diese nur vorübergehend ist.

Auch in puncto Support scheint HomeSeer der Konkurrenz um Längen voraus zu sein, denn es bietet ein umfangreiches Online-Support-Angebot und eine direkte Telefonnummer. Da es sich im Vergleich zu anderen um ein kleines Unternehmen handelt, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass Sie mit jemandem sprechen, der mit der Software vertraut ist und weiß, was er tut, und nicht mit einem First-Line-Support-Mitarbeiter, der einem Skript folgt. Ihr Forum ist außerdem voller sachkundiger Benutzer, von denen einige das HomeSeer-System schon seit Ewigkeiten verwenden, also kennen sie sich wirklich aus!

Unser letzter Kommentar betrifft IFTTT und Sie erinnern sich an unseren letzten Blog-Beitrag, in dem wir denken, dass IFTTT wird zu einem wichtigen Feature für die Integration eines Smart Home-Controllers, da es die Integration noch mehr Technologien, Systeme und Produkte ermöglicht. HomeSeer erhält hier zusätzliches Lob, da sie kürzlich ihre eigene IFTTT Kanal, etwas, das Leute wie Vera und Fibaro muss ich noch nicht einmal in Erwägung ziehen.

Es ist teuer!

Tatsächlich ist es sogar das Einstiegsniveau Zee S2 kostet im Vergleich zu den anderen ein hübsches Sümmchen Z-Wave Controller, die Vesternet verkaufen.

Während unserer Tests stellten wir auch fest, dass die Kosten für die Erweiterung von HomeSeer zur Integration anderer Technologien recht hoch waren, da ein Großteil dieser Funktionalität nur in kostenpflichtigen „Plugins“ von Drittanbietern verfügbar. Bei durchschnittlichen Kosten von etwa 40 US-Dollar pro Plugin ist es leicht zu erkennen, dass Ihre Gesamtbetriebskosten (TCO) bald ziemlich hoch steigen könnten, nur durch das Hinzufügen von Plugins für Hue, Nest Und LightwaveRF würde weitere 100 £ oder so einbringen.

Der Zee S2 ist außerdem auf die Verwendung von nur 5 Plugins beschränkt und zwei dieser Steckplätze sind mit dem HSTouch belegt und Z-Wave Plugins, sodass Sie diesem Einsteigergerät bald entwachsen könnten. Auf der HomeSeer-Website ist es nicht ganz klar, aber wir glauben, dass es möglich ist, den Zee S2 auf die Nicht-Lite-Version der HS3-Software zu aktualisieren, um diese Einschränkung aufzuheben, obwohl dies die Kosten erheblich erhöhen würde.

Wenn Sie sich für die reine Softwareoption entscheiden, müssen Sie zusätzlich einen PC für die Ausführung und ein Z-Wave Auch USB-Gerät. HomeSeer ist zwar recht leichtgewichtig und läuft auf praktisch jeder Windows- oder Linux-basierten PC-Hardware der letzten sechs Jahre, aber würden Sie das Zentrum Ihrer Heimautomatisierungswelt wirklich einem alten, verkrusteten Desktop-PC anvertrauen wollen? Wahrscheinlich nicht, Sie müssten also noch ein paar hundert Pfund mehr einkalkulieren, um etwas zu bekommen, mit dem es läuft.

Es ist nicht teuer!

Moment, wie kann es beides teuer sein? Und nicht teuer gleichzeitig!?!?

Nun, es kommt darauf an, ob Sie glauben, dass der Preis bei Ihrer Entscheidung wirklich ein relevanter Faktor ist. Wenn Sie darüber nachdenken, ist der Home Automation Controller der Herz Ihres Systems, warum sollte es also das am günstigsten Teil?

Im Laufe der Zeit würden wir wahrscheinlich Tausende ausgeben, während wir immer mehr unserer Häuser automatisieren - Beleuchtung, Heizung, Sicherheit, Jalousien usw. – sollte der Preis des Controllers nicht die damit verbundenen Aufgaben widerspiegeln?

Wenn man es so betrachtet, so etwas wie die HomeTroller SEL scheint nicht zu teuer, da es, wenn es in den Gesamtsystempreis einbezogen wird, wahrscheinlich weniger als 10 % Ihres Gesamtbudgets ausmacht. Dies ist eine interessante Debatte, die bei Vera hin und her tobt. Fibaro & HomeSeer-Foren, in denen jede Seite ihre Meinung und überzeugende Gründe dafür darlegt, warum ihre Wahl besser ist.

Aus unserer Sicht bevorzugen wir tatsächlich das Geschäftsmodell von HomeSeers – Sie haben die Möglichkeit, eine Basisversion des Systems zu erwerben, sei es als Software oder als Hardware. Wenn Ihr System erweitert wird, zahlen Sie für die zusätzlichen Funktionen und die Tatsache, dass HomeSeer seinen App Store monetarisiert hat, bedeutet, dass Drittanbieterentwickler für ihre harte Arbeit bezahlt werden. Dies sollte unserer Erfahrung nach zu besserer und stabilerer Software führen.

Sie können sich auch gleich von Anfang an für die Pro-Software oder -Hardware entscheiden. Dabei sind alle optionalen Software- und Plug-Ins der Marke HomeSeer im Preis inbegriffen. Das ist also ein guter Weg, Reduzieren Sie Ihre potenziellen zukünftigen Ausgaben, da Sie dann nur bei Bedarf für Plug-ins von Drittanbietern zusätzlich bezahlen müssen.

Heutzutage besteht auch eine gute Chance, dass Sie bereits eine dauerhaft laufender PC bei Ihnen zu Hause – zum Beispiel ein Media Center, das an einen Fernseher im Wohnzimmer angeschlossen ist. Das Hinzufügen eines Z-Wave Mit einem USB-Gerät und der HomeSeer-Software ist die Einrichtung schnell erledigt. Und vergessen Sie nicht, dass die HomeSeer-Software zunächst als Testversion verfügbar ist, wie die meisten Plugins von Drittanbietern. Sie können also vor dem Kauf testen und zahlen lediglich für ein kompatibles Z-Wave USB Gerät.

Sie könnten auch in Erwägung ziehen, die HomeSeer-Software „virtuell“ auszuführen – viele von uns verfügen bereits über ein „Network Attached Storage“-Gerät (NAS), das Filme, Musik, Fernsehsendungen und Fotos auf angeschlossene Geräte in ihrem Zuhause überträgt. Einige dieser NAS-Geräte bieten integrierte Virtual Machine (VM)-Technologie, sodass auch dies eine Option ist: Führen Sie die HomeSeer-Software in einer VM aus und fügen Sie eine HomeSeer-Netzwerkschnittstelle für die Z-Wave Konnektivität.

Also, für wen ist es?

Es besteht kein Zweifel, dass HomeSeer leistungsstark, erweiterbar, anpassbar und flexibel ist. Während unserer Tests stellten wir fest, dass es sehr stabil ist und Z-Wave Außerdem war es mit einer großen Anzahl von Geräten gut kompatibel.

Aber, und das ist ein großes Aber, das hat seinen Preis, sowohl in Bezug auf die Komplexität als auch in finanzieller Hinsicht, und es sind diese beiden Bereiche, die Wir glauben, dass es uns bei der Positionierung von HomeSeer hilft.Es ist nicht für diejenigen, die einen ersten Schritt in die Smart Home-Welt wagen möchten - in allen honestWir glauben nicht, dass wir HomeSeer als ersten Schritt in die Welt der Heimautomatisierung empfehlen können, da die Out-of-the-Box-Endbenutzererfahrung in starkem Kontrast zu etwas wie dem steht Devolo System.

Selbst im Vergleich zu Bei Vera sind die Unterschiede immer noch enorm - wie bei Devolo ist die Benutzeroberfläche von Vera größtenteils assistentengesteuert und bietet hilfreiche Hinweise, die es jemandem, der neu in der Heimautomatisierung ist, leicht machen in den Griff zu bekommen. Während Fibaro Obwohl diese Art der Betreuung nicht geboten wird, ist die Benutzeroberfläche dennoch klar, prägnant und leicht verständlich.

Manchmal waren wir mit HomeSeer überfordert und würden uns selbst eher am fortgeschrittenen Ende der Benutzerbasis einordnen. Daher glauben wir, dass für einen Neuling eine fast unüberwindbare Lernkurve bevorsteht, wenn er sich entscheidet, mit HomeSeer zu beginnen :-(

Das heißt, wenn Sie mit der Technologie vertraut sind und Erfahrung mit PCs haben – vielleicht die Art von Person, zu der Freunde und Familie kommen, wenn sie Rat und Hilfe bei allen technischen Angelegenheiten brauchen – dann gibt es keinen Grund, warum Sie sich nicht ziemlich schnell mit HomeSeer zurechtfinden sollten. Erwarten Sie jedoch nicht, dass Sie wie bei Apple eine App installieren und ein paar Klicks später alles ausführen können :-)

Auch in puncto Preis-Leistungs-Verhältnis ist es schwierig um HomeSeer oben zu platzieren der Wettbewerb. A Vera Edge ist jetzt für unter 100 £ zu haben - das ist ein toller Preis für ein Z-Wave Plus Controller – und wie bereits erwähnt, ist die Vera-Benutzeroberfläche für Neulinge in der Heimautomatisierung einladend und bietet bei Bedarf auch in Zukunft erweiterte Funktionen.

Die günstigste HomeSeer-Option kostet etwa 150 £ für die Zee S2 und dafür sind Sie in den Erweiterungsmöglichkeiten etwas eingeschränkt, wenn Sie andere Systeme wie Hue integrieren möchten, Nest &Ampere; LightwaveRF. Ganz zu schweigen davon, dass auch die zugehörigen Plugins zusätzliche Kosten verursachen, wodurch sich die Kosten im Handumdrehen verdoppeln können!

Mit alles in allem, Wir glauben, dass HomeSeer am besten für Upgrader und Umsteiger geeignet ist - vor kurzem Vera, Fibaro und Zipato hatten alle mit gut publizierten Problemen mit ihrer Software zu kämpfen und obwohl diese Controller in den meisten Fällen absolut perfekt laufen, gibt es Kunden, die aufgrund von Stabilitätsproblemen, nicht richtig funktionierenden Plug-ins oder Problemen mit der Gerätekompatibilität enttäuscht sind.

Wenn Sie also bereits in ein Home Automation-System investiert haben, das eine oder mehrere Technologien umfasst, wie z. B. Z-Wave, Farbton, Nest oder LightwaveRF und über etwas Erfahrung verfügen, dann ist HomeSeer unserer Meinung nach ein würdiger Kandidat für einen Wechsel oder ein Upgrade.

Ihre umfassende Erfahrung hat dazu beigetragen, Stabilität in ihren Software- und Hardwareangeboten zu schaffen, was für Kunden, die Probleme mit ihrem aktuellen Controller hatten, eine willkommene Abwechslung sein könnte.

HomeSeer ist außerdem skalierbar und kann mehrere verwalten Z-Wave Netzwerke gleichzeitig. Dies wird zu einem wichtigen Merkmal, da es eine Erweiterung über größere Entfernungen oder sogar über getrennte Grundstücke am selben Standort ermöglicht. Vera und Fibaro waren in dieser Hinsicht immer etwas unzuverlässig. Ja, beide unterstützen Methoden zum „Überbrücken“ mehrerer Controller, aber es ist oft schwierig, sie zufriedenstellend zum Laufen zu bringen. Mit HomeSeer fügen Sie einfach zusätzliche Z-NET-Schnittstellen hinzu und schon kann es losgehen!

HomeSeer wurde im Laufe der Zeit weiterentwickelt und ist technologieunabhängig, sodass die grundlegenden Funktionen und Funktionalitäten eine solide Basis bilden, auf der man aufbauen kann. Mit HomeSeer können die unterschiedlichsten Geräte verwendet werden und die Kompatibilität ist in allen Bereichen hoch.

Abschluss

Insgesamt sind wir froh, dass wir hinzugefügt haben HomeSeer zu unserem Produktsortiment. Nachdem wir einige Zeit mit dem Zee S2 verbracht haben, haben wir festgestellt, dass sowohl die Software als auch die Hardware wahrscheinlich bieten Kunden mit vorhandenen Heimautomatisierungssystemen eine hervorragende Upgrade-Möglichkeit.

Wenn HomeSeer sich dazu entschließt, sich stärker auf die anfängliche Out-of-the-Box-Erfahrung zu konzentrieren, vielleicht durch die Entwicklung einiger einfacher, auf Assistenten basierender Schnittstellen, dann ist es möglich, dass HomeSeer auf einer gleichberechtigteren Basis mit Unternehmen wie Devolo und Vera stehen könnte. Wir würden dann ohne zu zögern HomeSeer weiterempfehlen ALLE Kunden!

Bis bald.

Martyn