Mit diesem Artikel runden wir unsere Serie ab über Matter indem wir einige der zuvor besprochenen Hauptpunkte zusammenfassen.
Wem gehört Matter?
Die Connectivity Standards Alliance (CSA) trägt die Gesamtverantwortung für die Erstellung, Weiterentwicklung und Verwaltung der Matter Standard.
Laut der Matter Website selbst, Matter ist die Grundlage für vernetzte Dinge und ein branchenübergreifender Standard (oder eine gemeinsame Sprache), der zuverlässige, sichere Konnektivität bietet und ein Gütesiegel dafür ist, dass Geräte heute und morgen nahtlos zusammenarbeiten.
Soweit wir das beurteilen können, bedeutet dies aus Sicht des Verbrauchers/Endbenutzers einfach, dass Sie Smart Home-Geräte kaufen können, die die Matter Logo und seien Sie zuversichtlich, dass sie sofort zusammenarbeiten, ohne die gefürchteten Kompatibilität Probleme.
Ist Matter Open Source?
Ja, Matter ist ein lizenzfreier Open-Source-Konnektivitätsstandard, der mit markterprobten Technologien unter Verwendung des Internetprotokolls (IP) erstellt wurde. Für Hersteller fallen lediglich Zertifizierungskosten an, für den Zugriff auf die Protokollspezifikation selbst und deren Nutzung fallen keine Kosten an.
Dies bedeutet, dass die Smart Home-Branche Input von allen möglichen Leuten entgegennimmt, die dazu beitragen möchten Matter Standard. Also nicht nur Gerätehersteller, sondern auch normale Endbenutzer!
Mit welchen Geräten funktioniert es? Matter?
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels Matter befindet sich in der Endphase seiner Entwicklungsphase und keiner der CSA-Anbieter hat Matter Geräte, die ab sofort zum Kauf verfügbar sind.
Wir gehen jedoch davon aus, dass sich dies in den nächsten Monaten ändern wird. Schauen Sie also regelmäßig auf unserer Website vorbei, wenn Sie alle aktuellen Neuigkeiten zu dieser neuen Smart-Home-Plattform erfahren möchten.
Viele Hersteller haben angekündigt, dass sie unterstützen werden Matter, sowohl bei neuen Smart-Home-Geräten als auch beim Hinzufügen Matter Unterstützung für bestehende Smart Home-Geräte. Dazu gehören Amazon, Apple, Google, Samsung SmartThings und Philips Hue, um nur einige zu nennen. Daher können wir sicher sein, dass alle großen Smart-Home-Anbieter Smart-Geräte veröffentlichen oder aktualisieren werden, die Matter.
Wenn Sie in der Zwischenzeit noch nicht die neuesten Zigbee Und Z-Wave Geräte, empfehlen wir Ihnen einen Blick auf unsere Liste der neuesten Produkte. Erinnern, Zigbee Und Z-Wave Smart-Home-Geräte funktionieren mit Matter über ihren jeweiligen Hub, Gateway oder ihre Bridge.
Was ist der Unterschied zwischen Matter Und Z-Wave?
Z-Wave ist eine drahtlose Kommunikationstechnologie, die zuverlässige, energiesparende Radiowellen verwendet, die problemlos durch Wände, Böden und Möbel dringen. Das bedeutet, dass Sie keine Teppiche und Böden herausreißen müssen, um neue Kabel zu verlegen.
Matter Auf der anderen Seite zielt darauf ab, ein Smart Home einheitlicher Standard zu sein, der es Geräten aller Art unterschiedlicher Technologien (wie z. B. Bluetooth niedrige Energie, Wi-Fi, Thread) von allen Unternehmen, die sich verpflichtet haben, Matter kompatible Produkte.
Weitere Informationen zu Matter gegen Z-Wave, lesen Sie unsere Z-Wave Gegen Matter Artikel.
Was ist der Unterschied zwischen Matter Und Zigbee?
Zigbee ist ein drahtloses Protokoll, das es intelligenten Geräten wie Glühbirnen, Steckdosen, Steckern, intelligenten Schlössern, Bewegungssensoren und Türsensoren ermöglicht, über ein „PAN“ (Personal Area Network) miteinander zu kommunizieren.
Als eigenständige Einheit können Sie dieses PAN unverändert mit Geräten wie Fernbedienungen, batteriebetriebenen Wandschaltern und Schlüsselanhängern für einfache Steuerungszwecke verwenden. Es ist zwar nicht besonders intelligent, aber für einfache Aufgaben wie das Einschalten des Lichts, ohne aufstehen zu müssen, um einen Lichtschalter zu betätigen, funktioniert es perfekt.
Wenn Sie die Zigbee Netzwerk zu einem Smart Home Controller (wie zum Beispiel eines von SmartThings, Hubitat oder Homey), dann wird das volle Potenzial der Heimautomatisierung freigesetzt!
Matter ist selbst kein Low-Level-Protokoll, sondern arbeitet auf den höheren Ebenen eines Smart-Home-Ökosystems und zielt darauf ab, Geräte aus anderen Technologien (wie Smart Appliances, Smart Lights, Sprachdienste und Smart Speakers) zu einem harmonischen Smart Home zusammenzuführen.
Weitere Informationen zu Matter gegen Zigbee, lesen Sie unsere Zigbee Gegen Matter Artikel.
Was ist der Unterschied zwischen Matter Und Thread?
Thread ist ein Low-Power-Mesh-Netzwerkprotokoll, das auf der 6LoWPAN-Technologie basiert, einem Akronym für IPv6 über Low-Power Wireless Personal Area Networks. Dies wiederum verwendet dasselbe IEEE 802.15.4-Wireless-Protokoll wie Zigbee verwendet, wobei der Hauptunterschied darin besteht, dass Thread direkt IP-adressierbar ist und über AES-Verschlüsselung verfügt.
Wie bereits erwähnt, Matter ist ein Protokoll höherer Ebene, das auf anderen läuft. Wenn Matter Schließlich wird Thread für Geräte mit geringer Bandbreite wie Türsensoren, Bewegungssensoren und Temperatursensoren verwendet und WiFi oder Ethernet für Geräte mit höherer Bandbreite wie Streaming-Video von einer drahtlosen Sicherheitskamera. In allen Fällen Bluetooth LE wird für die Erstintegration von Smart Home-Zubehör auf dem Matter Netzwerk.
Weitere Informationen zu Matter, lesen Sie unsere Was ist Matter? Artikel.
Wann ist der Matter Veröffentlichungsdatum des Protokolls?
Smart-Home-Marken planen bereits, Matter Unterstützung für ihre zukünftigen Geräte, wobei viele Hersteller Unterstützung für den neuen Smart-Home-Standard zusagen. Google und Amazon haben beide versprochen, dass ihre Sprachassistenten unterstützen werden Matter und dergleichen Samsung SmartThings hat vorgeschlagen, dass ihr Hub auch Matter über ein Software-Update.
Wann können Sie Smart-Home-Geräte kaufen, die Matter Kompatibilität, Ihre Vermutung ist so gut wie unsere! Die erste Matter-zertifizierte vernetzte Geräte sollten ursprünglich im Jahr 2021 auf den Markt kommen, dieses Ziel wurde jedoch bereits mehrmals verschoben.
Eine aktuelle Ankündigung der Connectivity Standards Alliance hat ihr Zertifizierungsprogramm für einheitliche Konnektivität zur Vorbereitung der Version 1.0 eröffnet. Der offizielle Starttermin ist der 3. November.
Aufgrund der bisherigen Entwicklung würden wir erwarten, dass bei der Einführungsveranstaltung einige Endprodukte der großen Hersteller präsentiert werden, aber wir glauben nicht, dass diese in absehbarer Zeit im Einzelhandel erhältlich sein werden! Es ist nicht so, dass die Hersteller all diese Matter fertige Produkte liegen in ihren Lagern und sind versandbereit, da die Version 1.0 gerade erst fertiggestellt wurde. Es wird also noch eine Weile dauern, bis Matter kompatible Produkte tatsächlich in den Regalen zum Kauf stehen.
Soll ich warten auf Matter Bevor ich meine Smart-Home-Reise beginne?
Im letzten Jahr haben wir diese Frage oft überdacht und unsere Antwort war immer: NEIN!
Mit der tatsächlichen Veröffentlichung von Matter 1.0 ist jetzt fertig. Hat sich unsere Meinung geändert?
Nicht wirklich, wie wir bereits erwähnt haben, wenn Matter verspricht, dass alle Geräte nahtlos zusammenarbeiten, ohne dass es einzelne Hubs und Apps gibt. Wir können uns jedoch kaum vorstellen, wie dies Wirklichkeit werden soll.
Sicher, einige Hersteller, die bereits im Hub-losen Lager sind, wie Eve Systems und Nanoleaf, sind vielleicht schon auf diesem Weg, aber viele der großen Spieler, wie bereits erwähnt, sagen einfach, dass sie unterstützen werden Matter über eigene Hubs, Bridges oder Gateways.
Wenn Sie ein typisches Smart Home mit ein paar Philips Hue-Lampen nehmen, SmartThings Zigbee Sensoren, ein Ring-Alarmsystem, Amazon Echo Dot-Lautsprecher und Nest Hub Max-Bildschirme, dann verfügen sie bereits über mehrere Hubs und Apps, die zur direkten Unterstützung dieser Geräte erforderlich sind. Was bedeutet das also? Matter dort ändern?
A Zigbee Glühbirne von Philips Hue wird nicht direkt mit einem Eve Systems Thread-basierten Sensor oder einem Yale kommunizieren Z-Wave basierendes Schloss. Matter wird daran nichts ändern - Sie brauchen immer noch ein Zigbee Brücke, eine Z-Wave Hub und etwas als Gateway für Ihre Thread-Geräte, z. B. ein Thread Border Router.
Und vermutlich sind die vorhandenen Smart Home-Geräte bei Ihnen bereits in Betrieb und funktionieren ohnehin schon? Was wird also Matter Ihnen bieten? Einfache Einrichtung und Konfiguration? Vielleicht, aber fanden Sie es besonders schwierig, Ihre aktuellen Geräte zum Laufen zu bringen? Nutzen Sie nicht bereits all diese unterschiedlichen Geräte über Apple Homekit? Oder vielleicht funktioniert alles gut mit Ihrem Athom Homey Controller dank Multiprotokollunterstützung zum „Oberbefehlshaber“ Ihres Smart Home?
Wir gehen davon aus, dass sich derzeit nichts geändert hat und sich auch in absehbarer Zukunft nichts ändern wird. In den nächsten Jahren wird sich wahrscheinlich nichts Greifbares ändern.
Unser letztes Wort hierzu Matter ist im Wesentlichen: Es nicht Matter jetzt und es wird wahrscheinlich nicht Matter auch später.
Letztendlich kauft der Endverbraucher, der Verbraucher, einfach das, was er kauft. Er orientiert sich an der jeweils aktuellen Kompatibilitätskennzeichnung, sei es „Funktioniert mit SmartThings“, „Hubitat Kompatibel" oder "HomeKit" wie es heute ist, oder ob Geräte der Zukunft eine große Matter Aufkleber oder ein großes OCF-Etikett darauf. Oder etwas anderes, das in den nächsten Jahren auf den Markt kommt und als die nächste bahnbrechende Innovation im Bereich der Standards gefeiert wird.
Wie immer jedoch Vesternet wird wieder an der Spitze des Smart Home sein und bietet Gegenstand Home Automation-Geräte, wenn und sobald sie verfügbar sind, neben allen bestehenden bekannten Zigbee Und Z-Wave Geräte, die wir derzeit auf Lager haben!