Auswahl von Smart Home-Wandschaltern & Dimmer (<tc>Zigbee</tc>, <tc>Z-Wave</tc> & <tc>WiFi</tc>)

Choosing Z-Wave & Zigbee Wall Switches & Dimmers

Während Z-Wave, Zigbee &Ampere; WiFi Wandschalter &Amp; Dimmer sind nicht ganz so flexibel wie Z-Wave, Zigbee &Ampere; WiFi Module können immer noch verwendet werden, um so ziemlich alles zu steuern, was Sie sich vorstellen können - Beleuchtung, Strom, Pumpen, Jalousien, Markisen, Heizung, Kühlung, Tore ... die Liste ist endlos. Kombinieren Sie sie mit anderen Smart-Home-Geräten wie Sensoren und machen Sie Ihr Zuhause von dumm zu intelligent!

Hersteller von Z-Wave, Zigbee &Ampere; WiFi Wandschalter &Dimmer gehören in der Regel zu drei Haupttypen: Relais, Dimmer und solche zur Steuerung von Jalousien/Rollläden (oder anderen motorisierten Geräten). Das bedeutet in der Regel, dass Sie nur zwischen verschiedenen Herstellern wählen können. Einige bieten erweiterte Funktionen, andere einfachere, oft zu einem günstigeren Preis. Denken Sie daran, dass Sie verschiedene Hersteller im selben System kombinieren können, da sie alle kompatibel sind. Weitere Informationen finden Sie in unserem Kompatibilität verstehen Führung.

Natürlich gibt es noch einen weiteren wichtigen Aspekt zu berücksichtigen: den Stil/das Erscheinungsbild. Während Sie bei einem Modul Ihre vorhandenen Schalter behalten oder neue nach Ihrem Geschmack auswählen können, können Sie bei Wandschaltern &Bei Dimmern sind Sie auf den Stil, die Größe, das Layout und die Farbe beschränkt, die der Hersteller anbietet!

Dieser Ratgeber erläutert die Einsatzmöglichkeiten der verschiedenen Gerätetypen und gibt zusätzliche Details zur Auswahl der Hersteller.

Wandschalter &Verstärker; Dimmer

Zunächst einmal handelt es sich bei allen Geräten dieser Kategorie um sogenannte „Aktoren“, d. h. sie steuern physisch ein elektrisches Gerät, einen Stromkreis oder eine Lampe. Dazu steuern sie die Stromversorgung dieser Stromkreise und müssen daher in die zu steuernden Stromkreise eingebunden werden. Weitere Informationen finden Sie in unserem Erste Schritte Anleitung, und um Ihnen bei der Verkabelung zu helfen, haben wir zahlreiche Verkabelungsanleitungen in unserem Verdrahtungsanleitungen Abschnitt.

Dimmerschalter - Z-Wave | Zigbee | WiFi

Dimmer ermöglichen, wie der Name schon sagt, die Steuerung der Helligkeit einer Lampe. Sie werden in den Hauptstromkreis der Beleuchtung eingebunden und steuern die Spannung, die zu den Lampen in diesem Stromkreis fließt. Die meisten Dimmer verfügen über eine Phasenabschnitts-Elektronik, die für dimmbare LED-Lampen geeignet ist. Einige Dimmer verwenden jedoch auch Phasenabschnitts-Elektronik, die bei LED-Lampen problematisch sein kann. Daher lohnt es sich, vor dem Kauf nochmals nachzufragen. Beide Typen funktionieren natürlich auch mit Halogenlampen und herkömmlichen Glühlampen.

Dimmerschalter – Dinge, über die Sie nachdenken sollten:

  • Neutral - Kann der Dimmerschalter ohne Neutralleiter funktionieren? Dies ist wichtig da die meisten Beleuchtungskreise keinen Neutralleiter am Lichtschalter haben (als a bezeichnet) 2-Leiter-Schaltung). Anders als bei Modulen besteht hier keine Möglichkeit zur Installation an einem anderen Ort!
  • Mehrwege-Umschaltung - Anders als bei Modulen funktionieren die meisten Dimmerschalter nicht in einer normalen 2-Wege- oder 3-Wege-Schaltung (oder Mehrwege-Schaltung). Stattdessen verwenden sie oft Z-Wave Verbände/ Zigbee Gruppennachrichten, um diese Funktionalität stattdessen über das Mesh-Netzwerk bereitzustellen.
  • Hinterkante - Die neuesten Dimmer verfügen über eine Phasenabschnittssteuerung, was bedeutet, dass sie gut mit dimmbaren LEDs funktionieren. Ältere Phasenabschnittsdimmer funktionieren mit dimmbaren LEDs nicht sehr gut.
  • Maße - Viele Dimmerschalter werden für den europäischen Markt entwickelt und sind entsprechend der dortigen Anforderungen dimensioniert.Dies kann bedeuten, dass die physischen Abmessungen der Gerätefrontplatte nicht den britischen Standards entsprechen, sodass eine Anpassung an Unterputzdosen in britischen Größen schwierig ist.
  • Physische Installation - Dimmerschalter sind aufgrund ihrer Konstruktion meist recht groß und benötigen daher eine ausreichend tiefe Unterputzdose, um Platz für die Wärmeableitung und den sicheren Ein- und Ausgang der Verkabelung zu schaffen. Lesen Sie unseren Leitfaden zu physische Installation das zeigt, wie man eine Unterlage austauscht.
  • Information - Weitere Informationen zu diesen und anderen zu berücksichtigenden Aspekten finden Sie in unserem Inline-Beleuchtung Führung.

Relaisschalter - Z-Wave | Zigbee | WiFi

Relaisschalter sind physikalisch SchalterSie verfügen über eine Reihe von Schaltkontakten, die sich physisch öffnen und schließen, sodass Sie die Stromversorgung der angeschlossenen Last steuern können. Relaisschalter sind unglaublich vielseitig und können überall dort eingesetzt werden, wo Sie ein Gerät oder eine Last ein- und ausschalten möchten – Lichter, Stromkreise, Pumpen, Tore usw.

Relaisschalter eignen sich auch für Beleuchtungskreise, in denen Sie Leuchten steuern möchten, die nicht über einen Dimmer gesteuert werden können, wie z. B. Leuchtstofflampen und Hochleistungs-Außenleuchten. Beachten Sie jedoch, dass alle Relaisschalter einen Neutralleiter benötigen.

Relaisschalter – Dinge, über die Sie nachdenken sollten:

  • Neutral - Alle Relaisschalter benötigen einen Neutralleiter. Überprüfen Sie, ob Sie einen Neutralleiter haben. verfügbar.
  • Mehrwege-Umschaltung - Anders als bei Modulen können die meisten Relaisschalter nicht in einer normalen 2-Wege- oder 3-Wege-Schaltung (oder Mehrwege-Schaltung) verwendet werden. Stattdessen verwenden sie oft Z-Wave Verbände/ Zigbee Gruppennachrichten, um diese Funktionalität stattdessen über das Mesh-Netzwerk bereitzustellen.
  • Einzel/Doppel/MEHR - Einige Relaisschalter sind in Versionen mit Einzel-, Doppel- oder sogar mehreren Ausgängen erhältlich. Ein Einzelschalter steuert einen Stromkreis, ein Doppelschalter zwei separate Stromkreise usw. Beachten Sie jedoch, dass einige Modelle auch mit „Dual“-Steuerung erhältlich sind. Diese steuern typischerweise nur EINE lokale Last, während die andere Steuerung für die Verwendung mit Z-Wave Verbände/ Zigbee Nur Gruppennachrichten.
  • Trockenkontakte Die meisten Relaisschalter liefern die Versorgungsspannung als Ausgang über die Kontakte. Einige bieten jedoch auch Versionen mit „Trockenkontakt“ an – das bedeutet, dass die Kontakte keine Spannung führen (manchmal auch als „spannungsfrei“ bezeichnet). Dadurch können sie als reine Schalter beispielsweise in Alarmanlagen oder zur Steuerung eines Niederspannungs-Gleichstromkreises eingesetzt werden.
  • Maße Viele Relaisschalter werden für den europäischen Markt entwickelt und sind entsprechend der dortigen Anforderungen dimensioniert. Dies kann dazu führen, dass die Abmessungen der Gerätefrontplatte nicht den britischen Standards entsprechen, was die Anpassung an britische Unterputzdosen erschwert.
  • Physische Installation - Relaisschalter sind aufgrund ihrer Konstruktion meist recht groß und benötigen daher eine ausreichend tiefe Unterputzdose, um Platz für die Wärmeableitung und den sicheren Ein- und Ausgang der Verkabelung zu schaffen. Lesen Sie unseren Leitfaden zu physische Installation das zeigt, wie man eine Unterlage austauscht.
  • Information - Weitere Informationen zu diesen und anderen zu berücksichtigenden Aspekten finden Sie in unserem Gerätesteuerung &Amp; Leistungsüberwachung Führung.

Jalousie, Vorhang & Rollladenschalter - Z-Wave | Zigbee | WiFi

Motorschalter ähneln Relaisschaltern, da sie Schaltkontakte haben, wurden jedoch speziell für die Steuerung von Motoren in Jalousien, Vorhängen und Rollläden entwickelt. Sie ermöglichen die Kalibrierung des Geräts, sodass es die Position des Motors bzw. dessen Steuerung erkennt – z. B. ob eine Jalousie geöffnet, geschlossen, halb geöffnet usw. ist, sodass Sie sie in voreingestellten Positionen öffnen oder schließen können.

Jalousie-/Vorhang-/Rollladenschalter – Dinge, die Sie beachten sollten:

  • Wechselstrommotoren - Motorschalter sind nur für die Steuerung von Wechselstrommotoren (230 V AC) ausgelegt.
  • Neutral - Wie Relais benötigen auch Motorschalter einen Neutralleiter. Überprüfen Sie, ob Sie einen Neutralleiter haben verfügbar.
  • Maße - Viele Motorschalter werden für den europäischen Markt entwickelt und sind auf dessen Anforderungen zugeschnitten. Dies kann dazu führen, dass die Abmessungen der Gerätefrontplatte nicht den britischen Standards entsprechen, was die Anpassung an britische Unterputzdosen erschwert.
  • Physische Installation - Motorschalter sind aufgrund ihrer Konstruktion meist recht groß und benötigen daher eine ausreichend tiefe Unterputzdose, um Platz für die Wärmeableitung und den sicheren Ein- und Ausgang der Verkabelung zu schaffen. Lesen Sie unseren Leitfaden zu physische Installation das zeigt, wie man eine Unterlage austauscht.
  • Information - Weitere Informationen zu diesen und anderen zu berücksichtigenden Aspekten finden Sie in unserem Klima &und Komfort Führung.

Hilfe und Beratung erhalten

Wir hoffen, dass dieser Leitfaden Ihnen geholfen hat, die verfügbaren Optionen zu klären, was die verschiedenen Z-Wave, Zigbee &Ampere; WiFi Wanddimmer &Amp; Schalter tun, und gezeigt, den Vergleich zwischen den Herstellern. Wenn Sie weitere Hilfe oder Beratung benötigen, Kontakt Vesternet und wir werden unser Bestes tun, um alle Ihre Fragen zu beantworten.