Hersteller von
Darüber hinaus gibt es zwei allgemeine Modulstile - Eigenständig Und DIN-montiert (oder über einen Adapter montierbar)Standalone-Module können überall verwendet werden, einschließlich in Lichtschalter- und Steckdosenleisten (Unterputzdosen), während DIN-montierte Module für die Montage auf einer DIN-Schiene in einem geeigneten Gehäuse oder einer Verbrauchereinheit vorgesehen sind.
Dieser Leitfaden erläutert den Zweck verschiedener Module, wofür sie verwendet werden, und bietet zusätzliche Details, die bei der Auswahl zwischen den Herstellern helfen.
Eigenständige Module und Typen
Erstens sind fast alle Module sogenannte „Aktoren“ – das heißt, sie steuern physisch ein elektrisches Gerät, einen Stromkreis oder eine Lampe. Dazu steuern sie die Stromversorgung dieser Stromkreise, sodass sie in die zu steuernden Stromkreise eingebunden werden müssen. Weitere Informationen finden Sie in unserem Erste Schritte Anleitung, und um Ihnen bei der Verkabelung zu helfen, haben wir zahlreiche Verkabelungsanleitungen in unserem Verdrahtungsanleitungen Abschnitt.
Dimmer - Z-Wave | Zigbee | WiFi
Dimmermodule ermöglichen, wie der Name schon sagt, die Steuerung der Helligkeit einer Lampe. Sie werden in den Hauptstromkreis der Beleuchtung eingebunden und steuern die Spannung, die zu den Lampen in diesem Stromkreis fließt. Die neue Dimmerserie verfügt nun über eine Phasenabschnitts-Dimmelektronik, die optimal für dimmbare LED-Lampen geeignet ist. Natürlich funktionieren sie auch hervorragend mit Halogenlampen und herkömmlichen Glühlampen.
Dimmermodule – Dinge, die Sie beachten sollten:
- Neutral - Kann der Dimmer ohne Neutralleiter funktionieren? Dies ist wichtig wenn Sie planen, das Modul im Lichtschalter zu installieren, da die meisten Beleuchtungskreise keinen Neutralleiter am Lichtschalter haben (als 2-Leiter-Schaltung).
- Hinterkante - Die neuesten Dimmer verfügen über eine Phasenabschnittssteuerung, was bedeutet, dass sie gut mit dimmbaren LEDs funktionieren. Ältere Phasenabschnittsdimmer funktionieren mit dimmbaren LEDs nicht sehr gut.
- Physische Installation Dimmermodule sind klein und werden tatsächlich immer kleiner, benötigen aber dennoch eine ausreichend tiefe Unterputzdose für die Installation, um Platz für die Wärmeableitung und den sicheren Ein- und Ausgang der Verkabelung zu schaffen. Lesen Sie unseren Leitfaden zu physische Installation eines Moduls für weitere Informationen.
- Information - Weitere Informationen zu diesen und anderen zu berücksichtigenden Aspekten finden Sie in unserem Inline-Beleuchtung Führung.
Relais/Schalter - Z-Wave | Zigbee | WiFi
Relais sind physikalisch SchalterSie verfügen über eine Reihe von Schaltkontakten, die sich physisch öffnen und schließen, sodass Sie die Stromversorgung der angeschlossenen Last steuern können. Relais sind unglaublich vielseitig und können überall dort eingesetzt werden, wo Sie ein Gerät oder eine Last ein- und ausschalten möchten – Lichter, Stromkreise, Pumpen, Tore usw.
Relais eignen sich auch für Beleuchtungskreise, in denen Sie Leuchten steuern möchten, die nicht über einen Dimmer gesteuert werden können, wie z. B. Leuchtstofflampen und Hochleistungs-Außenleuchten. Beachten Sie jedoch, dass alle Relais einen Neutralleiter benötigen.
Relaismodule – Dinge, über die Sie nachdenken sollten:
- Neutral - Alle Relaismodule benötigen einen Neutralleiter. Überprüfen Sie, ob Sie einen Neutralleiter haben. verfügbar.
- Einzel-/Doppelzimmer - Die meisten Relaismodule sind in Einzel- oder Doppelausführung erhältlich. Das Einzelmodul steuert einen Stromkreis, das Doppelmodul steuert zwei separate Stromkreise.
- Trockenkontakte Bei den meisten Relais wird die Versorgungsspannung als Ausgang über die Kontakte ausgegeben. Einige bieten jedoch auch Versionen mit „Trockenkontakt“ an – das bedeutet, dass die Kontakte keine Spannung führen (manchmal auch als „spannungsfrei“ bezeichnet), sodass sie als reine Schalter beispielsweise in Alarmanlagen oder zur Steuerung eines Niederspannungs-Gleichstromkreises verwendet werden können.
- Physische Installation - Relaismodule sind klein und werden tatsächlich immer kleiner, benötigen aber dennoch eine ausreichend tiefe Unterputzdose für die Installation, um Platz für die Wärmeableitung und den sicheren Ein- und Ausgang der Verkabelung zu schaffen. Lesen Sie unseren Leitfaden zu physische Installation eines Moduls für weitere Informationen.
- Information - Weitere Informationen zu diesen und anderen zu berücksichtigenden Aspekten finden Sie in unserem Gerätesteuerung &Amp; Leistungsüberwachung Führung.
Jalousien, Vorhänge &und Rollläden - Z-Wave | Zigbee | WiFi
Motormodule ähneln Relais, da sie über Schaltkontakte verfügen, wurden jedoch speziell für die Steuerung von Motoren in Jalousien, Vorhängen und Rollläden entwickelt. Sie ermöglichen die Kalibrierung des Moduls, sodass es die Position des Motors bzw. dessen Steuerung erkennt – z. B. ob eine Jalousie geöffnet, geschlossen, 50 % geöffnet usw. ist. So können Sie sie in voreingestellten Positionen öffnen oder schließen.
Jalousie-/Vorhang-/Rollladenmodule – Dinge, die Sie beachten sollten:
- Wechselstrommotoren - Die meisten Motormodule sind für die Steuerung von Wechselstrommotoren (230 V AC) ausgelegt.
- Neutral - Wie Relais benötigen auch AC-Motormodule einen Neutralleiter. Überprüfen Sie, ob Sie einen Neutralleiter haben verfügbar.
- Gleichstrommotoren - Motoren mit Gleichstromversorgung verwenden häufig eine andere Methode zur Umkehrung der Motorrichtung, die sogenannte „Polaritätsumkehr“, und benötigen hierfür ein spezielles Motormodul, das speziell für diese Art der Steuerung entwickelt wurde.
- Physische Installation - Obwohl Motormodule klein sind und tatsächlich immer kleiner werden, benötigen sie dennoch eine ausreichend tiefe Unterputzdose für die Installation, um Platz für die Wärmeableitung und den sicheren Ein- und Ausgang der Verkabelung zu schaffen. Lesen Sie unseren Leitfaden zu physische Installation eines Moduls für weitere Informationen.
- Information - Weitere Informationen zu diesen und anderen zu berücksichtigenden Aspekten finden Sie in unserem Klima &und Komfort Führung.
RGB/RGBW-Dimmer - Z-Wave | Zigbee | WiFi
Mit diesen speziellen Modulen können Sie Helligkeit und Farbe von LED-Streifen steuern. Die Module können entweder drei (RGB) oder vier (RGBW) Kanäle steuern und so die verschiedenen Farbkanäle des LED-Streifens (Rot, Grün, Blau für RGB und Rot, Grün, Blau und Weiß für RGBW) steuern. Sie können auch zur Ansteuerung einzelner Kanäle einfarbiger LED-Streifen oder sogar Niedervolt-DC-LED-/Halogenlampen verwendet werden.
RGB/RGBW-Module – Dinge, die Sie beachten sollten:
- Nur DC - Nicht mit normalen AC-Netzdimmern (siehe oben) verwechseln. RGB/RGBW-Dimmer muss muss im Niederspannungskreis (DC) installiert werden, der die LED-Streifen (oder Niederspannungs-DC-Glühbirnen) versorgt. Sie verwenden das mit Ihren LED-Streifen (oder Niederspannungs-DC-Glühbirnen) gelieferte Gleichstromnetzteil, um das Modul mit Strom zu versorgen, das wiederum die LED-Streifen (oder Niederspannungs-DC-Glühbirnen) mit Strom versorgt.
- Physische Installation - Obwohl es sich technisch gesehen um Module handelt, werden sie aufgrund der Gleichstromversorgung normalerweise nicht wie normale Module installiert (z. B. hinter einem vorhandenen Lichtschalter). Dies sollte bei der Planung Ihrer Installation berücksichtigt werden, da Sie auch das AC/DC-Netzteil irgendwo installieren müssen!
Thermostate - Z-Wave | Zigbee | WiFi
Thermostatmodule ähneln Relais, da sie über Schaltkontakte zur Steuerung einer Last verfügen – in diesem Fall einer Heizung irgendeiner Art, sei es eine direkte elektrische Wandheizung, eine elektrische Fußbodenheizungsmatte oder sogar ein Trigger-Eingang in ein herkömmliches wasserbasiertes Heizsystem mit Boiler.
Thermostatmodule – Dinge, die Sie bedenken sollten:
- Neutral - Alle
Z-Wave Thermostatmodule benötigen einen Neutralleiter. Überprüfen Sie, ob Sie einen Neutralleiter haben. verfügbar. - Kontrollmethode - Es stehen verschiedene Steuerungsmethoden zur Verfügung, z. B. PID, PWM, Hysterese usw. – achten Sie darauf, ein Produkt auszuwählen, das mit Ihrem Heizsystem funktioniert!
- Physische Installation - Thermostatmodule sind klein und werden tatsächlich immer kleiner, benötigen aber dennoch eine ausreichend tiefe Unterputzdose für die Installation, um Platz für die Wärmeableitung und den sicheren Ein- und Ausgang der Verkabelung zu schaffen. Lesen Sie unseren Leitfaden zu physische Installation eines Moduls für weitere Informationen.
- Information - Weitere Informationen zu diesen und anderen zu berücksichtigenden Aspekten finden Sie in unserem Heizung Führung.
DIN-montierte Module
DIN-montierte Module haben die gleichen Funktionen wie die eigenständigen Module, sind jedoch für die Montage auf einer DIN-Schiene konzipiert. Dadurch können mehrere Module gemeinsam in einem Gehäuse installiert werden, was die Gesamtinstallation übersichtlicher und wartungsfreundlicher macht.
Es stehen grundsätzlich zwei Lösungen für DIN-montierte Module zur Verfügung: komplette, einbaufertige DIN-Module und eine Auswahl an DIN-„Adaptern“, die speziell für die Aufnahme von Standardmodulen entwickelt wurden und deren Montage auf einer DIN-Schiene ermöglichen.
DIN-Module - Z-Wave | Zigbee | WiFi
DIN-Module können auf einer DIN-Schiene montiert werden und sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter Dimmer und Schalter.
DIN-Adapter - euFIX für Fibaro | HELTUN
DIN-Adapter sind speziell für Module eines bestimmten Herstellers konzipiert und ermöglichen den Einbau in DIN-Schienengehäuse. Derzeit sind uns nur zwei Hersteller bekannt, die diese Adapter herstellen:
Es gibt eine Vielzahl von euFIX DIN-Adaptern zur Unterstützung
Wichtig ist, dass die euFIX-Adapter ALLE der
Weitere Informationen zu den euFIX-Adaptern finden Sie in unserem Blog-Artikel -
Hilfe und Beratung erhalten
Wir hoffen, dass dieser Leitfaden Ihnen geholfen hat, die verfügbaren Optionen zu klären, was die verschiedenen