
Intelligente Zutrittskontrollsysteme und smarte Türschlösser bieten Ihnen eine deutlich komfortablere Möglichkeit, die Türen, Tore und den Garagenzugang Ihres Hauses zu sichern. Sie ermöglichen Ihnen die Fernsteuerung des Zugangs und die Überwachung, wer Ihr Haus betritt und verlässt.
Hersteller von
Das richtige Schloss auswählen &Die Zugriffskontrolle zwischen verschiedenen Herstellern kann etwas schwierig sein, da einige Hersteller erweiterte Funktionen und andere einfachere, oft aber günstigere, Funktionen bieten. Beachten Sie, dass Sie Geräte verschiedener Hersteller im selben System kombinieren können, da sie alle kompatibel sind. Weitere Informationen finden Sie in unserer Dokumentation. Kompatibilität verstehen Führung.
Dieser Leitfaden erklärt die Verwendungsmöglichkeiten der verschiedenen Gerätetypen und liefert zusätzliche Details, die Ihnen bei der Auswahl des passenden Herstellers helfen.
Schlösser &Zugangskontrollen
Erstens, die meisten Schlösser &Zutrittskontrollsysteme sind „Aktoren“ – das heißt, sie bewirken physisch etwas. Gegensprechanlagen und Tastaturen hingegen werden eher als Sensoren denn als Aktoren betrachtet. Weitere Informationen zu Aktoren und Sensoren finden Sie in unserer [Referenz einfügen]. Erste Schritte Führung.
Ersatzschlösser - Z-Wave | Zigbee | WiFi
Das Prinzip ist eigentlich selbsterklärend – Ihr vorhandenes Schloss wird entfernt und durch eine smarte Version ersetzt!
Schlosswechsel – worauf Sie achten sollten:
- Schlossart Handelt es sich um ein Mehrpunkt-, Riegel- oder Schnappschloss? Für diese Schlösser werden jeweils unterschiedliche Ersatzschlösser benötigt.
- Selbermachen oder nicht? Schlösser auszutauschen kann kompliziert sein, daher sollten Sie sich sicher sein, dass Sie diese Arbeit selbst erledigen können. Sie wollen ja nicht Ihre Haustür auseinandernehmen und dann feststellen, dass Sie das neue Schloss doch nicht einbauen können und – noch schlimmer – dass Sie die Tür auch nicht wieder zusammenbauen können!
- Betrieb Wie funktioniert das Smart Lock? Funktioniert es so, wie Sie es erwarten? Bei den meisten Türen mit Mehrpunktverriegelung muss beispielsweise der Türgriff zuerst angehoben werden, damit die Verriegelungsmechanismen einrasten. Das Schloss selbst fixiert den Griff und verhindert so dessen Bewegung. Das bedeutet, dass das Smart Lock die Tür erst verriegeln kann, wenn der Griff angehoben wurde.
- Schlüssel verwenden oder nicht? Schlüssellose Schlösser klingen zwar sehr sicher, aber was passiert, wenn das Smart Lock nicht funktioniert, die Batterie im ungünstigsten Moment leer ist oder man den Code vergisst? Da kann ein Schlüssel als Alternative sehr praktisch sein!
- Smart-Home-Netzwerk Wie gut ist Ihr Smart-Home-Netzwerk?
Z-Wave ,Zigbee ,WiFi Oder etwas anderes: Netzwerkreichweite und -zuverlässigkeit sind entscheidend dafür, dass Ihr Smart Lock auch wirklich smart bleibt! - Information Weitere Informationen zu diesen Themen und anderen zu berücksichtigenden Aspekten finden Sie in unserer Smart-Home-Sicherheit Und Smart Home Notfall Leitfäden.
Hinzufügen von Kontrollmöglichkeiten zu bestehenden Schlössern - Z-Wave | Zigbee | WiFi
Diese ausgeklügelten Geräte lassen sich in Ihre bestehenden Schlösser nachrüsten, um sie mit Smart-Home-Steuerung auszustatten. In der Regel erfordert dies den Austausch des Schließzylinders oder kleinere Anpassungen am vorhandenen Schließzylinder oder Türgriff.
Zusätzliche Kontrolle für bestehende Schlösser – Dinge, die Sie beachten sollten:
- Schlosseignung - Normalerweise erfordern solche Geräte den Austausch oder die Modifizierung des Schließzylinders. Da dies nicht immer möglich ist, sollten Sie vorher prüfen, ob das Gerät für Ihr Schloss geeignet ist!
- Selbermachen oder nicht? Schlösser können kompliziert sein, daher sollten Sie sich sicher sein, dass Sie diese Arbeit selbst erledigen können. Sie wollen ja nicht Ihre Haustür auseinandernehmen und dann feststellen, dass Sie das Schloss doch nicht erfolgreich modifizieren können und – noch schlimmer – dass Sie die Tür auch nicht wieder zusammenbauen können!
- Betrieb Wie funktioniert das Smart Lock? Funktioniert es so, wie Sie es erwarten? Bei den meisten Türen mit Mehrpunktverriegelung muss beispielsweise der Türgriff zuerst angehoben werden, damit die Verriegelungsmechanismen einrasten. Das Schloss selbst fixiert den Griff und verhindert so dessen Bewegung. Das bedeutet, dass das Smart Lock die Tür erst verriegeln kann, wenn der Griff angehoben wurde.
- Schlüssel verwenden oder nicht? Schlüssellose Schlösser klingen zwar sehr sicher, aber was passiert, wenn das Smart Lock nicht funktioniert, die Batterie im ungünstigsten Moment leer ist oder man den Code vergisst? Da kann ein Schlüssel als Alternative sehr praktisch sein!
- Smart-Home-Netzwerk Wie gut ist Ihr Smart-Home-Netzwerk?
Z-Wave ,Zigbee ,WiFi Oder etwas anderes: Netzwerkreichweite und -zuverlässigkeit sind entscheidend dafür, dass Ihr Smart Lock auch wirklich smart bleibt! - Elektroarbeiten Manche Geräte erfordern Elektroarbeiten, beispielsweise den Austausch einer elektromagnetischen Türschließplatte oder die Nachrüstung einer Smart-Home-Einheit mit einer vorhandenen elektromagnetischen Türschließplatte. Sie sollten mit solchen Arbeiten vertraut sein!
- Information Weitere Informationen zu diesen Themen und anderen zu berücksichtigenden Aspekten finden Sie in unserer Smart-Home-Sicherheit Und Smart Home Notfall Leitfäden.
Motorisierte Tore, Türen && Fensterläden - Z-Wave | Zigbee | WiFi
Motormodule ähneln Relais, da sie Schaltkontakte besitzen, wurden aber speziell für die Steuerung von Motoren in Toren, Türen und Rollläden entwickelt. Sie ermöglichen die Kalibrierung des Moduls, sodass es die Position des Motors bzw. dessen Steuerung erkennt – beispielsweise, ob ein Tor geöffnet, geschlossen oder halb geöffnet ist. Dadurch kann es voreingestellte Positionen zum Öffnen oder Schließen anfahren.
Motorisierte Tore, Türen &Fensterläden – Dinge, die Sie beachten sollten:
- Wechselstrommotoren Die meisten Motormodule sind für die Steuerung von Wechselstrommotoren (230 V AC) ausgelegt.
- Neutral Wie Relais benötigen auch Wechselstrommotormodule einen Neutralleiter. Prüfen Sie, ob ein Neutralleiter vorhanden ist. verfügbarDie
- Gleichstrommotoren - Motoren, die mit Gleichstrom versorgt werden, verwenden oft eine andere Methode zur Umkehrung der Drehrichtung, die als "Polaritätsumkehr" bezeichnet wird. Hierfür wird ein spezielles Motormodul benötigt, das speziell für diese Art der Steuerung entwickelt wurde.
- Physische Installation - Obwohl Motormodule klein sind und tatsächlich immer kleiner werden, benötigen sie für die Installation dennoch eine ausreichend tiefe Unterputzdose, um Platz für die Wärmeableitung und den sicheren Ein- und Ausgang der Verkabelung zu gewährleisten.Schauen Sie sich unseren Leitfaden an physische Installation eines Moduls für weitere Informationen.
- Information Weitere Informationen zu diesen Themen und anderen zu berücksichtigenden Aspekten finden Sie in unserer Klima &Komfort Führung.
Tastaturen &Gegensprechanlagen Z-Wave | Zigbee | WiFi
Gegensprechanlagen und Tastaturen verleihen Ihrem Smart-Home-System einen Hauch von Eleganz und bieten gleichzeitig erhöhte Sicherheit. Tastaturen können typischerweise zum Deaktivieren von Alarmanlagen, zum Entriegeln von Türen oder sogar zum Auslösen von Szenen verwendet werden – beispielsweise könnte ein PIN-Code für den Gärtner das Gartentor öffnen, den Geräteschuppen entriegeln und die Gartenbewässerungsanlage vorübergehend deaktivieren.
Tastaturen &Gegensprechanlagen – Dinge, die Sie beachten sollten:
- Lage, Lage, Lage Überlegen Sie sich, wo Sie eine Gegensprechanlage oder ein Tastenfeld anbringen möchten. Normalerweise verfügt eine Gegensprechanlage über einen Türklingelknopf, daher muss dieser gut sichtbar neben der Haustür angebracht werden.
- Smart-Home-Netzwerk Wie gut ist Ihr Smart-Home-Netzwerk?
Z-Wave ,Zigbee ,WiFi Oder etwas anderes: Die Reichweite und Zuverlässigkeit des Netzwerks sind entscheidend dafür, dass Ihre Gegensprechanlage oder Ihr Tastenfeld zuverlässig funktioniert, insbesondere da es außerhalb Ihres Hauses montiert ist, wo die Netzabdeckung möglicherweise nicht so gut ist wie im Inneren! - Elektroarbeiten - Manche Geräte erfordern möglicherweise elektrische Installationen, beispielsweise benötigt eine Gegensprechanlage in der Regel eine Stromversorgung, oder vielleicht auch eine
Ethernet Verlegen Sie das Kabel zurück zu Ihrem Internetrouter. Sie sollten mit solchen Arbeiten vertraut sein! - Information Weitere Informationen zu diesen Themen und anderen zu berücksichtigenden Aspekten finden Sie in unserer Smart-Home-Sicherheit Und Smart Home Notfall Leitfäden.
Hilfe und Beratung erhalten
Hoffentlich hat dieser Leitfaden dazu beigetragen, die verfügbaren Optionen und die verschiedenen Arten von