
Hausautomation Es enthält viele neue Wörter und Begriffe, die verwirrend sein können, insbesondere wenn man mit der Technologie noch nicht vertraut ist.
Dieses Glossar enthält alle Wörter und Begriffe, die Sie in der Welt der Hausautomation und Smart-Home-Technologie finden werden.
2-Wege-Beleuchtung
Ein Beleuchtungssystem, bei dem eine Leuchte über zwei Schalter gesteuert wird. Beispielsweise eine Flurleuchte, die sowohl vom Flur als auch vom Treppenabsatz im Obergeschoss aus bedient werden kann. Ein typisches Schaltbild ist in Abbildung 1 dargestellt. Anwendungshinweis 2 – Verwendung von Zweiwegebeleuchtung
2-Draht-Beleuchtungssystem
Beleuchtungssystem ohne Neutralleiter am Lichtschalter. Siehe Grundlagen von 2-Draht- und 3-Draht-Beleuchtungssystemen für weitere Informationen.
3-Draht-Beleuchtungssystem
Beleuchtungssystem mit Neutralleiter am Lichtschalter. Siehe Grundlagen von 2-Draht- und 3-Draht-Beleuchtungssystemen für weitere Informationen.
Aktor
Hausautomation Gerät der digitale (Ein/Aus bei einem elektrischen Schalter) oder analoge Signale (0 % … 100 % bei einem Dimmer oder einer Jalousiensteuerung) schaltet.
Anwendungshinweise
Verein
Der Vorgang des Hinzufügens eines Geräts zu einem GruppeDadurch kann das Gerät als Teil der Gruppe gesteuert werden.
Energiesparlampe
Steht für Kompaktleuchtstofflampe Das sind die Energiesparlampen, die wir heute alle zu Hause verwenden. Energiesparlampen haben die herkömmlichen Glühbirnen (Glühlampen) ersetzt.
CFR-Glühbirne
Steht für Kompaktleuchtstofflampe - identisch mit einem Energiesparlampe Diese Glühbirnen verfügen jedoch über einen eingebauten Funkempfänger, der es ermöglicht, sie über ein drahtloses Hausautomatisierungsnetzwerk wie z. B.
Regler
A Gerät das andere Geräte auf dem drahtloses NetzwerkEs stehen verschiedene Steuerungsmöglichkeiten zur Verfügung, darunter Handfernbedienungen und zentrale Steuerungen. Tor Controller, die den Zugriff auf das Internet und PC-Software (über USB) ermöglichen, mit der Sie Ihr Netzwerk von überall auf der Welt steuern können.
Gerät
A Gerät ist ein bestimmtes elektronisches Produkt, das über die drahtloses NetzwerkDas Gerät kann ein lokaler drahtloser Controller sein, der eine bestimmte Lampe oder ein bestimmtes Gerät steuert (das üblicherweise über eine Netzverkabelung angeschlossen ist), oder ein Sensor das Eingaben an das Netzwerk liefert. Jedes Gerät wird als Netzwerk betrachtet. KnotenDie
Dimmer
Eine drahtlos gesteuerte Gerät Dieses Gerät steuert die Helligkeit sowie den Ein-/Aus-Zustand einer lokalen Lampe. Es wird über Standardverkabelung mit der Lampe verbunden.
Dual-Mesh-Netzwerk
Netzwerksystem, das von INSTEONDie Steuersignale werden gleichzeitig über die Stromleitung Ihres Hauses und das INSTEON-Funknetzwerk gesendet. Dabei fungieren alle INSTEON-Geräte als Repeater, um sicherzustellen, dass die Signale auch die entlegensten Winkel Ihres Hauses erreichen – ohne Funklöcher.
Ethernet
Gängiges System zum Aufbau eines Computernetzwerks über Kabel (kabelgebundenes Netzwerk). Dieses System ist in Privathaushalten weniger verbreitet, da dort die bequemere Lösung oft die bessere Wahl ist.
Ereignis
Eine Reihe von Befehlen, die nach einem Auslöser durch ein Gerät oder einen Sensor ausgeführt werden. Wenn beispielsweise ein Bewegungsmelder auslöst, geht ein Licht an.
Ausschließen
Um ein Gerät von einem drahtloses NetzwerkNachdem ein Gerät AusgeschlossenEs kann nicht vom Netzwerk gesteuert werden. Es kann jederzeit wieder in das Netzwerk eingebunden werden.
Gang
Die Bezeichnung gibt an, wie viele Schalter sich auf einer Schalterfront befinden. Beispielsweise spricht man von einem Doppelschalter, wenn ein Schalter zwei Schalter zur Steuerung verschiedener Lichtkreise besitzt.
Tor
Verbindet Ihre Hausautomation Netzwerk zum Internet. Tor Ermöglicht die Steuerung des Netzwerks und aller daran angeschlossenen Geräte von überall auf der Welt per Computer oder Smartphone. Außerdem ermöglicht es Ihrem Netzwerk, Informationen an bestimmte, entfernt liegende Server zu senden und von diesen abzurufen.
Gruppen
Eine Sammlung von Einzelpersonen Geräte, das als GruppeEin Controller kann beispielsweise alle Geräte mit einem einzigen Klick einschalten, anstatt jedes Gerät einzeln einschalten zu müssen.
Hausautomation
Alles rund um die Steuerung Ihres Hauses und Ihrer Haushaltsgeräte. Das kann so einfach sein wie die Fernbedienung einiger Lampen oder die Entwicklung eines komplexeren Systems mit automatischen Sensoren und Sicherheitssystemen.
Startseiten-ID
Die gemeinsame Kennung für alle Knoten zugehörig zu einem
Enthalten
Der Prozess zum Hinzufügen eines Gerät zu einem drahtlosen Netzwerk. Wenn InklusiveDas Gerät kann über das Netzwerk gesteuert werden.
Einfügen
Ähnlich ModulEin Einsatz wird in eine vorhandene Unterputzdose installiert, um das Gerät oder die Lampe drahtlos zu steuern. In den meisten Fällen kann der vorhandene Schalter oder Dimmer für die manuelle Steuerung beibehalten werden.
Internet der Dinge
Der Begriff „Internet der Dinge“ (IoT) ist eine gängige Bezeichnung für die Vernetzung von Sensoren und Geräten in der realen Welt über die Cloud, wodurch diese drahtlos miteinander kommunizieren und sich gegenseitig steuern können.
IP
Steht für "Internetprotokoll"Es handelt sich um einen Standardsatz von Regeln für das Senden und Empfangen von Daten über ein Computernetzwerk oder das Internet.
Wird verwendet mit
IR
Stehen für "Infrarot"Infrarot wird häufig von Fernbedienungen zur Steuerung von Geräten wie Fernsehern, DVD-Playern usw. verwendet. Die Steuersignale werden mittels Infrarotlicht gesendet, das für das menschliche Auge unsichtbar ist. Infrarot ist eine Sichtverbindungstechnologie, das heißt, es dürfen sich keine Hindernisse zwischen Fernbedienung und Gerät befinden.
LED
Steht für Leuchtdiode. Diese modernen Glühbirnen verbrauchen sehr wenig Strom – typischerweise 10 % der herkömmlichen Glühbirnen.
LightwaveRF
Eine neue drahtlose Technologie zur Steuerung von Heimelektronik über ein einziges drahtloses Netzwerk.
Modul
A Gerät Dadurch wird eine drahtlose Steuerung für eine Lampe oder ein Haushaltsgerät ermöglicht. Beispielsweise ermöglicht ein Dimmermodul die drahtlose Steuerung einer Lampe.
Manuelle Überschreibung
Ermöglicht dem Benutzer die Steuerung der Gerät lokal, ohne das drahtlose Netzwerk zu nutzen. Zum Beispiel ein
Mesh-Netzwerk
Eine Art von Netzwerk das jedem ermöglicht Gerät Nachrichten senden, empfangen und weiterleiten. Dieser Prozess macht das Netzwerk robuster und erweitert seine Reichweite.
Momentanschalter
Taster, auch bekannt als Drucktaster, monostabile Taster oder Klingeltaster, bleiben nur so lange eingeschaltet, wie sie gedrückt werden; sie schalten sich wieder aus, sobald der Knopf losgelassen wird. Sie werden häufig in Hausautomationssystemen eingesetzt.
Stimmung
Ähnlich SzeneDie Stimmung ist ein
Netzwerk
Zwei oder mehr Geräte Wenn alle Elemente miteinander verbunden sind, ergibt das ein Netzwerk. Dies ermöglicht Geräte um gesteuert werden zu können und miteinander zu kommunizieren. Im Bereich der Hausautomation bezeichnen wir ein drahtloses Netzwerk üblicherweise als Netzwerk.
Knoten
Ein bestimmter Punkt oder Gerät in einem Heimnetzwerk. Jeder Knoten hat eine eindeutige Adresse, die Regler dient der Kommunikation und Steuerung.
Knoten-ID
Die Adresse eines einzelnen
Paarung
Bedeutet dasselbe wie Enthalten - der Prozess zum Hinzufügen eines Gerät zu einem drahtlosen Netzwerk. Das Netzwerk kann dann die Paar Gerät.
Tragbarer Controller
Ein mobiler Netzwerkcontroller, der im Haus oder Büro flexibel eingesetzt werden kann. Diese Controller sind in der Regel handlich und batteriebetrieben. Es wird empfohlen, mobile Controller zusammen mit mindestens einem weiteren Controller zu verwenden. Statischer Regler um einen zuverlässigen Netzwerkbetrieb zu gewährleisten.
Primärsteuerung
Dieser Controller beinhaltet alle anderen Geräte in das Netzwerk. Es weist seine Startseiten-ID dem Netzwerk und weist ihm einen Speicher zu Knoten-ID zu jedem Gerät im Netzwerk (einschließlich sekundärer Controller).
Protokoll
Ein Satz von Kommunikationsregeln, die es Netzwerkgeräten ermöglichen, miteinander zu kommunizieren. INSTEON,
Relais
Eine drahtlos gesteuerte Gerät das den Ein-/Aus-Zustand eines lokalen Geräts (Last) steuert. Relais Das Relais steuert die Stromzufuhr zum Verbraucher über Standard-Netzkabel. Der Begriff Relais wird üblicherweise für Einsätze und Module verwendet, die Geräte mit einer Leistung von mehr als 600 W (keine Lampen) steuern.
RF
Steht für "Radiofrequenz"Alle drahtlosen Technologien nutzen Funksignale zum Senden und Empfangen von Informationen. Hausautomatisierungstechnologien verwenden verschiedene Funkfrequenzbereiche:
Router
Ähnlich wie ein TorEin Router verbindet ein lokales Netzwerk (LAN) mit dem Internet. In den meisten Heimnetzwerken ist der Router … Router steuert die verkabelte (
Szenen
Wie Gruppen, Szenen gruppieren Sie mehrere GeräteWährend Gruppen alle Geräte gleich behandeln, ermöglichen Szenen einem Controller, unterschiedliche Befehle an verschiedene Geräte zu senden.Dies eröffnet unzählige Möglichkeiten, wie zum Beispiel: „Licht ausschalten und Fenster B öffnen“ oder „Alle Lampen auf 50 % dimmen und den Fernseher einschalten“. Dank dieser Funktionalität sind Szenen ein äußerst leistungsstarker Bestandteil moderner Hausautomatisierungssysteme.
Sekundärregler
Ein zusätzlicher Controller, der steuern kann Geräte In einem Netzwerk ist dies jedoch nicht möglich. Enthalten Geräte werden dem Netzwerk hinzugefügt; dies erfolgt durch den primären Controller. Wenn der sekundäre Controller in das Netzwerk eingebunden wird, weist der primäre Controller ihm seine Geräte zu. Startseiten-ID Und Knoten-IDDie
Sensor
Hausautomation Gerät Das System sendet Informationen über das Netzwerk, basierend auf sich ändernden Bedingungen wie Bewegung, Temperatur und Lichtverhältnissen. Beispielsweise sendet ein Bewegungsmelder Informationen, sobald eine Bewegung erkannt wird.
Solltemperatur
Die vom Thermostat eingestellte Temperatur. Liegt die Raumtemperatur unter diesem Sollwert, sendet der Thermostat ein Signal (oder schließt einen Schalter), um die Heizung einzuschalten.
Sklaven
A Gerät das von anderen Netzwerkgeräten gesteuert wird.
Statischer Regler
Ein Netzwerkcontroller mit festem Standort. Mindestens ein statischer Controller wird empfohlen, um einen zuverlässigen Netzwerkbetrieb zu gewährleisten.
Schalten
Eine drahtlos gesteuerte Gerät Der Schalter steuert den Ein-/Aus-Zustand einer lokalen Lampe (Verbraucher). Er regelt die Stromzufuhr zur Lampe über Standard-Netzkabel und kann als Kippschalter ausgeführt sein. Einfügen oder ModulDie
Kippschalter
Kippschalter (bistabile Schalter) rasten in ihrer Position ein. Wenn Sie den Schalter beispielsweise auf „Ein“ stellen, bleibt er physisch in dieser Position. Dies sind die Standard-Lichtschalter, die Sie in Ihrem Zuhause bereits vorfinden.
Entpaarung
Bedeutet dasselbe Ausschließen - um ein Gerät aus einem drahtlosen Netzwerk. Nachdem ein Gerät UngepaartEs kann nicht vom Netzwerk gesteuert werden, kann aber jederzeit wieder gekoppelt werden.
Wi-Fi
Ein drahtloses Netzwerk, das es Computern, Druckern und anderen Geräten ermöglicht, miteinander und mit dem Internet zu kommunizieren (falls vorhanden). Router ist mit dem Internet verbunden).
Drahtloses Netzwerk
A Netzwerk auf dem Geräte drahtlos über Funkwellen kommunizieren (RF).
X10
X10 ist ein Industriestandard für die Übertragung von Steuersignalen über die Hausstromleitung. X10-Geräte können herkömmliche Lichtschalter, Steckdosen und Lampenfassungen ersetzen und lassen sich per Tastatur, Funk oder Infrarot-Fernbedienung steuern. X10 wurde in den 1970er-Jahren eingeführt und wird mittlerweile weitgehend durch die fortschrittlichen Funktionen modernerer Technologien abgelöst.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Ressourcen Abschnitt.
Z-Cloud
Ein cloudbasierter zentraler Controller für
Z-Wave
A Netzwerk Eine Technologie, mit der Sie Ihre gesamte Heimelektronik über ein einziges drahtloses Netzwerk steuern können. Die Installation ist einfach, erfordert keine komplizierte Programmierung und keine Verlegung neuer Kabel und bietet dennoch eine ausgefeilte Steuerung Ihres Netzwerks.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Ressourcen Abschnitt.
ZigBee
Eine fortschrittliche drahtlose Technologie, die in Hausautomatisierungs- und Smart-Energy-Geräte integriert wird; sie ist eng mit der „Internet der Dinge'.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Ressourcen Abschnitt.