Eine der verwirrendsten Aufgaben beim Einrichten eines Smart Home kann darin bestehen, festzustellen, welche Geräte zusammenarbeiten.
Je nachdem, welche Produkte verglichen werden, kann diese Frage auf verschiedene Weise beantwortet werden. Es kann sein, dass die Geräte Kompatibel miteinander auf Protokollebene, oder dass sie Interoperabel auf andere Weise miteinander kommunizieren.
Die Worte Kompatibel Und Interoperabel werden oft missverstanden oder falsch verwendet – sie klingen vielleicht, als ob sie dasselbe bedeuten, aber es gibt einige subtile Unterschiede.
Dieser Leitfaden hilft Ihnen zu verstehen, was jeder dieser Begriffe bedeutet und wie Sie sich durch diesen Teil Ihrer Smart Home-Reise navigieren.
Kompatibel oder interoperabel
Kompatibel
Produkte, die Kompatibel sind in der Regel Produkte, die dieselbe Basistechnologie verwenden und direkt miteinander funktionieren sollten.
Beispiele von Kompatibel Produkte sind
Interoperabel
Einige Produkte können mit Produkten einer anderen, unterschiedlichen Technologie zusammenarbeiten. Diese Produkte sind Interoperabel miteinander.
Diese Arten von Produkten arbeiten nicht direkt auf Protokollebene miteinander, sondern verwenden normalerweise einen anderen lokalen Controller (Hub, Bridge oder Gateway) über Ihre
Manchmal verwenden Produkte ihr eigenes proprietäres Protokoll zur Kommunikation miteinander (und sind daher direkt miteinander kompatibel), bieten dann aber auch ein weiteres „offenes“ Kommunikationsprotokoll zur Interoperabilität an, beispielsweise MQTT, UPnP oder DLNA.
Beispiele von Interoperabel Produkte wären
Smart Home Technologien
Nachdem wir nun die Unterschiede zwischen Kompatibilität Und Interoperabilität, sehen wir uns an, wie dies auf einige der gängigen Heimautomatisierung Technologien.
Z-Wave
Funktionen wie Zwei-Wege-Kommunikation, Status-Updates und Mesh-Netzwerke sorgen zusammen für Zuverlässigkeit und Ausfallsicherheit in Ihrem Smart Home-System – Sie müssen sich nicht mehr fragen, ob das Licht in Ihrer Garage Wirklich ausgeschaltet, als Sie die Tür geschlossen haben!
Kürzlich
Die Mehrheit der
Es gibt einen Bereich, den man im Auge behalten sollte
ZigBee
Mit
Simplicity vereinfacht daher die Kompatibilität mit
Es gibt auch einen neuen Standard namens
Im Gegensatz zu
Faden
Thread ist ein auf offenen Standards basierendes Netzwerkprotokoll, das für drahtlose Mesh-Netzwerke mit geringem Stromverbrauch entwickelt wurde. Bestehende gängige Anwendungsprotokolle und IoT-Plattformen können über Thread-Netzwerke ausgeführt werden, wodurch die komplexen Probleme hinsichtlich Interoperabilität, Reichweite, Sicherheit, Energieverbrauch und Zuverlässigkeit gelöst werden.
Thread-Geräte lassen sich nahtlos in größere IP-Netzwerke integrieren und benötigen keine proprietären Gateways oder Konverter. Dies reduziert Infrastrukturinvestitionen und -komplexität, beseitigt potenzielle Fehlerquellen und reduziert den Wartungsaufwand. Thread verbindet Geräte außerdem sicher mit der Cloud und erleichtert so die Steuerung von IoT-Produkten und -Systemen von Geräten wie Mobiltelefonen und Tablets aus.
Thread gilt als natürliche Weiterentwicklung vieler Heimautomatisierungsprodukte auf Basis der
Thread basiert auf allen Ebenen bestehender Technologien – von Routing, Paketierung und Sicherheit bis hin zur drahtlosen Funktechnologie. Es handelt sich um einen offenen Standard, der nicht an einen bestimmten Hersteller gebunden ist, was das Risiko von Inkompatibilitäten minimiert. Thread nutzt bewährte Technologien, um eine nahtlose Integration in die bestehende Infrastruktur zu gewährleisten und ist nicht auf bestimmte Anwendungen oder Nutzungsprotokolle beschränkt. Thread verwendet die weltweit einsetzbare IEEE 802.15.4-Funktechnologie im 2,4-GHz-Spektrum.
Auch Thread-Geräte fallen in die Kompatibel Kategorie.
WiFi / Ethernet Netzwerk
Die Allgegenwärtigkeit von
Im Großen und Ganzen
Das heißt, einige
Cloud-Verbindung
Das Internet ist so eng mit unserem Alltag verwoben, dass wir wahrscheinlich alle paar Minuten damit interagieren, möglicherweise ohne es überhaupt zu merken!
Während es offensichtlich ist, wenn Sie Dienste wie Facebook, Twitter und WhatsApp verwenden, nutzen viele Smart Home-Geräte jetzt auch eine Internetverbindung. Wenn Sie also das nächste Mal Ihren Heizungsthermostat einstellen oder Ihre Türklingelkamera überprüfen, interagieren Sie wahrscheinlich mit einem "Wolke Service" um die halbe Welt.
Cloud-Dienste ermöglichen es Herstellern, ihre Infrastruktur zu zentralisieren und Sicherheit, Funktionen und Funktionalität zentral zu steuern. Das bedeutet, dass Produkte für den Kunden günstiger werden, da das Gerät lokal weniger Aufgaben übernehmen muss, da die Cloud einige oder alle Funktionen übernehmen kann.
Mit der Cloud verbundene Geräte kommunizieren sicher mit dem Cloud-Service des Herstellers. Wenn Sie über Ihr Smartphone, Tablet oder Ihren Webbrowser mit ihnen interagieren, kommunizieren Sie ebenfalls sicher mit dem Cloud-Service des Herstellers. Das bedeutet, dass diese Gerätetypen für einige oder manchmal sogar alle Funktionen auf das Internet angewiesen sind.
Einige Cloud-Dienste ermöglichen auch eine einfache Interaktion untereinander über andere Cloud-Dienste von Drittanbietern, wie z. B.
Cloud-verbundene Geräte fallen in die Interoperabel Kategorie.
Ihr Smart Home
Der Traum vieler Menschen ist es, alle Aspekte ihres Smart Home über ein einziges System zu steuern.Was die meisten Leute eigentlich mit einem „Einzelsystem“ meinen, ist eine einzelne App oder eine Web-Benutzeroberfläche – eine Möglichkeit, alles von einem einzigen Punkt aus zu steuern.
In manchen Fällen kann dies mit einer einzigen Technologie erreicht werden, wie zum Beispiel
Einige Systeme bieten das Beste aus vielen Welten und unterstützen eine oder mehrere Technologien direkt (Kompatibilität) und bietet auch Integrationen mit anderen Systemen (Interoperabilität)!
Einzeltechnologiesystem
Die Wahl eines Systems, das auf einer einzigen Technologie basiert, kann sehr gut funktionieren, da Sie in der Regel ein System erhalten, das eng integriert ist und bei dem alle Geräte nahtlos zusammenarbeiten.
A
Bedenken Sie also, dass ein System mit einer einzigen Technologie zwar hervorragende Ergebnisse liefert, Sie bei der Auswahl der Geräte für Ihr Smart Home jedoch möglicherweise Kompromisse eingehen müssen.
Getrennte Systeme
In manchen Fällen ist es besser, separate Systeme zu betreiben. Das bedeutet, dass Sie die beste Technologie für die jeweilige Aufgabe auswählen können, anstatt Kompromisse einzugehen oder das System übermäßig komplex zu gestalten, nur um eine einheitliche Benutzeroberfläche zu ermöglichen.
Mehrzonen Smart Home Heizung ist ein gutes Beispiel dafür – mit einem speziell dafür entwickelten System können Sie Ihre Heizung effizient und einfach betreiben. Dass es sich um ein eigenständiges System handelt, ist kein großes Problem, denn nach der Installation und Konfiguration läuft es ohne Ihr Zutun von selbst.
Ein Heizsystem funktioniert anders als die Steuerung Ihrer Beleuchtung, die Sie und Ihre Familie täglich nutzen möchten. Daher ist ein separates System in diesem Fall nicht unbedingt schlecht.
Bedenken Sie aber auch, dass trotz der Verwendung separater Systeme eine einfache Interaktion zwischen ihnen über einen Cloud-Dienst eines Drittanbieters möglich sein kann, wie z. B.
Einheitliches System mit umfassender Kompatibilität und Interoperabilität
Dies ist unserer Meinung nach der für die meisten Kunden geeignete Weg: ein System, das sich auf eine oder mehrere Primärtechnologien konzentriert (z. B.
A Smart Home Controller das unterstützt die
Wenn es auch unterstützt die
Ähnlich verhält es sich mit der Verwendung von Thread als primäres Transportmittel für die entstehenden
Die Wahl eines Smart Home Controllers, der diese Standards unterstützt, ist für die meisten Smart Homes die beste Vorgehensweise. Denken Sie jedoch daran, auch die Integrationsmöglichkeiten mit proprietären Produkten oder Systemen zu prüfen, die Sie möglicherweise ebenfalls verwenden möchten (wie Hive, Tado oder Visonic), zum Beispiel mit
Darüber hinaus bedeutet die Unterstützung offener Kommunikationsprotokolle wie MQTT auch, dass Ihr Smart Home Controller mit Produkten kompatibel ist, die diese Technologie unterstützen.
Eine kurze Anmerkung zu Sprachassistenten
Sprachassistenten liegen derzeit im Trend und aus Sicht der Kompatibilität und Interoperabilität sind Produkte, die mit den gängigen Sprachassistenten funktionieren, ein sehr guter Indikator dafür, welche Produkte Sie für das beste Erlebnis in Ihrem Smart Home wählen sollten.
Natürlich ist ein Sprachassistent kein Ersatz für einen dedizierten Smart Home Controller, da diese in der Regel nur über eingeschränkte Funktionalität verfügen, wenn es um die Erstellung der Logik für Ihr Smart Home geht. Sie eignen sich zwar hervorragend, um Ihre "Let's Party"-Stimmung zu zeigen Beleuchtung, werden sie Schwierigkeiten haben, kompliziertere Szenarien durchzuführen, wie etwa solche, die mit Sicherheit - „Schalten Sie das Licht um 18 Uhr ein, aber nur, wenn niemand zu Hause ist und die Alarmanlage im Abwesenheitsmodus scharfgeschaltet ist.“
Es ist also wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Möglichkeit, Ihr Smart Home per Sprache zu steuern, eher als zusätzlicher Vorteil des Gesamtsystems betrachtet werden sollte, als als dessen Hauptfokus. Die Installation einiger billiger
Unser Smart Home-Kompatibilität Abschnitt hilft dabei, Produkte und Systeme anzuzeigen, die in bestimmten „Ökosystemen“ funktionieren können, wie z. B.
Wie man sieht, kann es sinnvoll sein, Ihre Smart Home-Reise im Herzen des Systems zu beginnen, indem Sie einen Controller wählen, der Ihnen die größte Auswahl an Geräten bietet. Schauen Sie sich unbedingt unseren Leitfaden für weitere Hilfe und Ratschläge an Auswahl eines Smart Home-Controllers.
Überprüfung der Kompatibilität und Interoperabilität
Vor einiger Zeit
Verständlicherweise war es sehr zeitaufwändig, neue Controller- und Geräteversionen zu aktualisieren und die Software und Firmware sowohl für Controller als auch für Geräte ständig zu aktualisieren. Und ehrlich gesagt war das auch gar nicht unsere Aufgabe!
Glücklicherweise hat sich die Situation in letzter Zeit erheblich verbessert, nachdem wir viele Jahre lang selbst geklagt haben.
Die Hersteller arbeiten jetzt enger zusammen, um sicherzustellen, dass ihre Geräte sofort nach dem Auspacken perfekt miteinander funktionieren.Mit mehr Fokus von Branchenverbänden wie der
Befolgen Sie unsere Top-Tipps, um sicherzustellen, dass Ihre Geräte für ein optimales Benutzererlebnis zusammenarbeiten:
Wählen Sie Produkte aus der gleichen Kategorie
Der
Verwenden Sie Suchfilter, um die richtigen Produkte auszuwählen
Wir ergänzen und verbessern ständig die Suchfilter auf der
Produktseiten prüfen
Auf den Produktseiten gibt es einen Abschnitt zur Kompatibilität, in dem alle relevanten Informationen zu finden sind.
Produktbewertungen prüfen &Verstärker Q&As
Lernen Sie aus den Erfahrungen anderer Benutzer, indem Sie die Bewertungen und Q&As-Bereich auf jeder Produktseite. Wenn andere Nutzer ein Gerät positiv bewerten, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass es auch bei Ihnen gut funktioniert. Und wenn Sie vor dem Kauf noch Fragen haben, wurden diese möglicherweise bereits beantwortet!
Herstellerseiten abfragen
Wie bereits erwähnt, unternehmen Hersteller heute mehr denn je, um sicherzustellen, dass ihre Produkte getestet werden und nachweislich mit Produkten anderer Hersteller kompatibel sind.
Nachfolgend finden Sie Links zu Kompatibilitäts- und Interoperabilitätstabellen für die gängigen Smart Home Controller.
Treten Sie einer Community bei
Online-Foren und -Communitys sind der perfekte Ort, um herauszufinden, welche Produkte gut miteinander harmonieren. Unter dem Deckmantel der Anonymität finden Sie dort oft deutlich fairere und ungeschminkte Berichte anderer Nutzer!
Hier haben wir Links zu einigen der aktiveren Websites bereitgestellt.
Kompatibilitätsgarantie
Sollten Sie feststellen, dass Ihr Produktkauf nicht mit Ihrem bestehenden System funktioniert, nutzen Sie einfach unseren schnellen Rücksendeprozess mit nur zwei Klicks. Wir stellen Ihnen umgehend ein Versandetikett für die unkomplizierte Rücksendung zur Verfügung. Nach Erhalt der Ware wird Ihre Rückerstattung umgehend bearbeitet.
Mit unserer Garantie können Sie sich keine Sorgen mehr um die Kompatibilität machen!
Hilfe und Beratung erhalten
Wir hoffen, dieser Leitfaden hat Ihnen geholfen, die Smart Home-Kompatibilität zu verstehen und die beste Vorgehensweise bei der Auswahl von Smart Home-Systemen und -Geräten zu finden. Wenn Sie weitere Hilfe oder Beratung benötigen, Kontakt